nach langem ärger... Verkaufe M-Felgen Doppelspeiche 68

BMW 3er E36

hi @ all,

wie es der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat, hatte ich in den letzten wochen einige probs meine neuen wunderschönen felgen eingetragen zu bekommen...

es sind die E46 Felgen Doppelspeiche Styling 68
(die felgen aus m M-Paket für n E46)

na ja da ich bis jetzt nicht erfolgreich war mit ihnen
verkauf ich sie schweren herzens wieder...

übrigens HA mit nagelneuen 245ern !!!

bei interesser schreibt mir eine PN oder einfach posten !

Gruß

24 Antworten

HA ist ET 50 bei meiner felge... also dass es ohne distanzscheine innen schleift hab ich bei der demontage festgestellt... ich verstehe die theorie aber ich habs ja nun mal ausprobiert. bei voller beladung WIRD es hinten schleifen wenn ich nicht die radkaesten ziehe oder die kante umlege, das will ich aber nicht.

ich habe bei mir 9x17 felgen mit et45. bei mir wurde gezogen, aber wegen anderne felgen und ich kann mir gut vorstellen das es ohne arbeiten schleifen würde. mindesten bördeln muss sein denke ich. meiner ist hinten 35mm tiefer, aber die cabrios sind hinten schwer und von werk aus auch ziehmlich tief.

vielleicht liegts am cab keine ahnung, aber durch das
m-fahrwerk ist der wagen schon echt ziemlich tief

Zitat:

Original geschrieben von pit83


Da schleift absolut überhaupt nichts!

Beispiel: die Styling 24 (M-Doppelspeiche) HA mit 245/40R17 auf ner 8,5 x 17 ET41 passt ohne weiteres! (siehe Felgenkatalog)
Deßhalb kann ich mir nicht vorstellen, das bei dir 245/40 auf ner 8,5 x 17 ET45 nicht in das Radhaus passt! Das muss passen! Das passt schon in der Theorie! Ohne Umbau-arbeiten!

Mfg
Peter

Ist es nicht so, dass bei den Wagen, die die 17'' Mischebreifung (7,5x17 und 8,5x17) serienmäßig drauf haben, von Werk aus die Kanten umgelegt sind?

Ich bin letztens einen 320 Clubsport gefahren, der hat von werk aus die Styling 29 drauf. Auch hinten 8,5x17 ET41 mit 245 Bereifung. Allerdings ist dort in der Ausstattungsliste bemerkt
0786 Individualmaßnahmen für 17'' Räder

Ansonsten, wenn 8,5 ET41 passt musst du auch ET50 mit Spurplatten passend bekommen! Das Muss passen. Ich würde in der Theorie 10er Drauf machen, dann hat man ne ET von 40. Und wenn ET41 passt müsste ET40 auch passen.

Scheint aber in der Praxis anders zu sein....

Ähnliche Themen

schonmal an federwegsbegrenzer oder schlechtwegepaket-unterlagen gedacht? ziehen wäre zwar deutlich besser weils nix an den fahreigenschaften verändert aber wenn dir das zu teuer is...
hatte mal die sternspeiche 43 vom e46 auf meinem ...fand die echt schick auch wenns nur 16er waren - aber fürn winter hats gereicht 😉

achja hier isn bild 🙂

Hi,

Oh man, ich wuste garnicht das man mit dem Eintragen soviele Probleme bekommem kann.
mein Dekra-Prüfer hat meine M68 eingetragen uns Schlüß. Der hat sich nur die Maße von den Reifen abgeschrieben.
Nach 15 min war er fertig.

Hier noch ein Bild:

http://www.pixum.de/.../?...

@ andy325

und du hast nichts umgebaut ? nicht mal distanzscheiben ?

Zitat:

Original geschrieben von kik


@ andy325

und du hast nichts umgebaut ? nicht mal distanzscheiben ?

Hallo,

Nö, Distanzscheiben habe ich auch nicht, einfach die Felge drauf, und das war alles.

verstehe ich nich... bir mir schleifts dann innen...

haette nich gedacht dass die e36 ob cab oder coupe oda limo doch scheinbar unterscheiden was die abstande etc. angeht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen