Nach längerer Standzeit Winterzeit im Navi

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

in letzter Zeit fällt es mir wir häufiger auf: Der Wagen verliert ab und zu die Sommerzeit bzw. die UTC+1.
Bin heute morgen eine kurze Strecke gefahren. Er zeigt 7:45 an (anstatt 8:45) auf der Uhr und im Navi, bis Fahrtende nach 10 Minuten. Auf dem Rückweg nach wenigen Minuten Standzeit, war die Uhrzeit dann wieder richtig.
Vor einer Weile ist er über mehrere Stunden (Fahrt ohne Unterbrechung) in der falschen Zeit geblieben, mit entsprechend falscher Zielzeit im Navi.
Liegt hier möglicherweise ein defekt vor? Zeiteinstellung steht auf GPS.
Habe noch Garantie, bis Februar 2021...vor der ersten Fahrt heute hatte der Wagen etwa 36 Stunden in der Garage gestanden, wo kein bzw. schlechter GPS-Empfang ist. Aber normalerweise hat es sonst nur wenige Sekunden ab Zündung an gedauert, bis die richtige Zeit zu lesen war.

Beste Antwort im Thema

Ich habe noch bei keinem GPS-Empfänger das Problem gehabt, dass er sich wegen zu weniger Satelliten auch nur für kurze Zeit im recht fernen Ausland (UK oder Portugal) gewähnt hat. Vielleicht liegt ein Software-Fehler im Infotainment vor?

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Heiminmax schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:49:31 Uhr:


Da hast du aber mächtig was hineininterpretiert, was nicht drinsteht! Dass dieser Fehler auftreten kann, hat niemand bestritten. Nur der Erklärung, dass die Anzeige der Uhrzeit erst nach erfolgreichem GPS-Empfang beginnt, wurde widersprochen.

Wie auch Du einen "Ärger" hineininterpretierst, wo keiner ist. Davon ist keiner frei.

Fakt ist aber: Bis zum Beitrag von @Maxi. hat niemand eingeräumt, das der Fehler überhaupt auftreten kann und auftritt.

Damit bin ich auch raus, weil es offtopic wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen