Nach Karten -Update kein Navi mehr
Ich dachte es sei eine gute Idee vor dem Urlaub die Karten des Navi auf en aktuellen Stand zu bringen..
Benutzt habe ich einen nagelneuen Sandisk 128 GB Stick mit USB und USB C Anschluss, vollständig formatiert nach exFat und die Kartendaten im Download von Mercedes me gezogen. Hat zwar gedauert aber geklappt. Dann habe ich den USB-Stick eingesteckt, das MBUX hat ihn auch sofort erkannt und die Installation begonnen. Bis 39% lief alles problemlos. Dann musste ich dringend ans Telefon. Ich habe den Schlüssel im Wagen gelassen und die Fahrertür nicht verschlossen. Als ich zurück kam war das Mbux und das Tachodisplay Schatz, nach dem Starten des Wagens bleibt das Navi schwarz und reklamiert fehlende Kartendaten : ein tolles Ergebnis.
Habt Ihr Ideen , was ich machen kann ?
Danke
PS : S 214 E330eT aus 2/2024
43 Antworten
Da bin ich wieder mit meinem Karten update. Ich habe also eine Download der Karten von der Mercedes Me Seite gemacht, auf eine komplett exFAT formatierten USB-Stift gemacht. ausgewählt habe ich diesmal nur das westliche Europa, nach Russland oder Belarus wird es mich sicher nicht verschlagen. Das waren insgasa gut 38 GB auf einem 64er-Stick, sollte also passen. Während der Stick eingelesen wurde bin ich herumgefahren, bis die Prozedur abgeschlossen war. Dann wollte MBUX die Kartendaten installieren und das klappt wieder nicht. Fehlermeldung" Die Kartendaten konnten nicht installiert werden" . Ziemlich blöd, um nicht unfreundlich zu sein.
LG Wolli
Zitat:@wolli.doc schrieb am 12. August 2025 um 15:08:19 Uhr:
Da bin ich wieder mit meinem Karten update. Ich habe also eine Download der Karten von der Mercedes Me Seite gemacht, auf eine komplett exFAT formatierten USB-Stift gemacht. ausgewählt habe ich diesmal nur das westliche Europa, nach Russland oder Belarus wird es mich sicher nicht verschlagen. Das waren insgasa gut 38 GB auf einem 64er-Stick, sollte also passen. Während der Stick eingelesen wurde bin ich herumgefahren, bis die Prozedur abgeschlossen war. Dann wollte MBUX die Kartendaten installieren und das klappt wieder nicht. Fehlermeldung" Die Kartendaten konnten nicht installiert werden" . Ziemlich blöd, um nicht unfreundlich zu sein.LG Wolli
Ich kann dir nur aus der Erfahrung heraus empfehlen, dass du die gesamten Karten herunterlädst und diese auch komplett installierst. Deine geschilderten Probleme, gibt es schon in dem W206 Forum und wurde ausgiebig diskutiert. Der beste Weg war immer, alles komplett herunterladen und ohne Unterbrechung installieren.
Moin Wolli,
es gib leider eine Menge Parameter rund um den Stick, weswegen das alles schiefgehen könnte.
Wie ist der Stick partitioniert? MBR oder GPT
Ist die Partition aktiv?
warum ExFAT und nicht NTFS?
Ist der Stick nur unter Win10 oder Win11 PC formatiert worden? einmal mit einem MAC benutzt schreibt dieser irgendwelche Dateien auf die root des Sticks und der Merci kann mit dem Stickt nix mehr anfangen.
Du kannst das alles mit dem Kostenlosen Partition Magcic überprüfen bzw. ändern, wenn dir diese Vorgänge klar sind. (Und dabei nicht die Partition des PC löschen,!) s. Beispielbild, wo ein "alter" MBR Stick zu sehen ist,
https://www.partitionwizard.com/free-partition-manager.html
Wenn´s immer funktionieren soll:
Diesen neuen SANDisk Stick kaufen mit 128 GB und Typ C und Typ A Anschluss
am Win10 oder Win11 PC alle Länder! mit dem neuen Stick runterladen und im Auto installieren. Ich habe diesen Stick dafür reserviert und lasse ihn im Auto. Beim nächsten Update den Stick nicht! vorher formatieren,nur alle Dateien drauf mit dem Explorer löschen.
Genau diesen Stick habe ich benutzt, auf einem Windows 11 PC formatiert ( nicht schnell formatiert) Ich verstehe nicht, was "ohne Unterbrechung installieren " bedeutet. Der Stick war und ist im Auto eingesteckt, aber MBUX will nicht installieren
Wolli
Ähnliche Themen
kannst Du bitte einen screenshot machen vom Mittelbildschirm mit der Fehlermeldung?
Beim Vollupdate auf meinem 128er Stick sind neben den Ländern immer noch ca. 10Gb "Systemdaten" dabei, was immer die genau bewirken. Vielleicht fehlt irgendetwas beim Teilländerupdate.
Hast Du jetzt gar kein funktionierendes Navisystem mehr? Oder geht "nur" der update nicht?
Formatiere in NTFS, das benutze ich. Probiere danach mal nur Deutschland auf den Stick zu laden.
Zitat:
@wolli.doc schrieb am 12. August 2025 um 16:46:51 Uhr:
Genau diesen Stick habe ich benutzt, auf einem Windows 11 PC formatiert ( nicht schnell formatiert) Ich verstehe nicht, was "ohne Unterbrechung installieren " bedeutet. Der Stick war und ist im Auto eingesteckt, aber MBUX will nicht installieren
Wolli
Hallo Wolli,
"ohne Unterbrechung installieren" war bei mir wie folgt:
- Stick mit NTFS formatiert - keine Schnellformatierung
- 128 GByte Stick mit Europa komplett heruntergeladen
- Stick eingesteckt und die Spazierfahrt begonnen.
Unterwegs,
- Start - Stop war aus,
- Motor war an
- Stick eingesteckt
- keine Pause bzw. Fahrtunterbrechung usw.
- das Fahrzeug war an, Motor lief bis auf dem Zentraldisplay der Hinweis kam, dass das Update installiert ist.
- weitere drei oder vier Minuten gewartet und
- nach Anzeige auf dem Bildschirm neu gestartet ... alles während der Fahrt und immer mit laufendem Motor.
Gruß
Fildermann
Zitat:@wolli.doc schrieb am 12. August 2025 um 16:46:51 Uhr:
Genau diesen Stick habe ich benutzt, auf einem Windows 11 PC formatiert ( nicht schnell formatiert) Ich verstehe nicht, was "ohne Unterbrechung installieren " bedeutet. Der Stick war und ist im Auto eingesteckt, aber MBUX will nicht installierenWolli
Kade die gesamten Karten runter, Steck den Stick ein und fahr spazieren bis alles installiert ist. Den Stick kannst du auch schnell formatieren und als exfat. Exfat ist ein Standard und den nehme ich immer
lade die gesamten Karten runter...
kann er wohl nicht, denn er hat nur einen 64GB Stick
so wie filderman das beschreibt, mache ich das auch!
Zitat:@jetflyer schrieb am 12. August 2025 um 18:40:27 Uhr:
kann er wohl nicht, denn er hat nur einen 64GB Stickso wie filderman das beschreibt, mache ich das auch!
Was nützt es, wenn er es so macht und es bei ihm nicht funktioniert. Deshalb der Honweis die gesamte Karte zu laden, da das in den Foren viel häufiger funktioniert, weals nur einen Teil zu laden. Sei froh, dass es bei dir auch anders geht, es nützt ihm also nichts, wenn du es auch so machst. Ist das so ein Problem, sich einen 128GB Stick zu besorgen? Dann lieber weiter rumärgern
Sei froh, dass es bei dir auch anders geht, es nützt ihm also nichts, wenn du es auch so machst
Das ist ein Missverständnis, ich habe in einem Post auf 2 Vorposter geantwortet :)
Ich mache es genau wie fildermann mit 128 GB Stick, ich spare doch nicht an 13€ .
Zitat:@jetflyer schrieb am 12. August 2025 um 20:03:25 Uhr:
Das ist ein Missverständnis, ich habe in einem Post auf 2 Vorposter geantwortet :)Ich mache es genau wie fildermann mit 128 GB Stick, ich spare doch nicht an 13€ .
Ok, dann haben wir wohl aneinander vorbeigeredet :)
Ich spare auch nicht an 13€ und habe einen SanDisk USB Ultra Dual mit 128 GB benutzt...
Ich werde also das gesamte Kartenmaterial auf diesen USB Sick packen und schauen was passiert
Wolli