Nach Karten -Update kein Navi mehr

Mercedes E-Klasse S214

Ich dachte es sei eine gute Idee vor dem Urlaub die Karten des Navi auf en aktuellen Stand zu bringen..

Benutzt habe ich einen nagelneuen Sandisk 128 GB Stick mit USB und USB C Anschluss, vollständig formatiert nach exFat und die Kartendaten im Download von Mercedes me gezogen. Hat zwar gedauert aber geklappt. Dann habe ich den USB-Stick eingesteckt, das MBUX hat ihn auch sofort erkannt und die Installation begonnen. Bis 39% lief alles problemlos. Dann musste ich dringend ans Telefon. Ich habe den Schlüssel im Wagen gelassen und die Fahrertür nicht verschlossen. Als ich zurück kam war das Mbux und das Tachodisplay Schatz, nach dem Starten des Wagens bleibt das Navi schwarz und reklamiert fehlende Kartendaten : ein tolles Ergebnis.

Habt Ihr Ideen , was ich machen kann ?

Danke

PS : S 214 E330eT aus 2/2024

43 Antworten

@wolli.doc das ist korrekt. Dies war ein echt großes Update und man muss einiges neu einstellen. Unter dem Beitrag: Aktuelle Firmware MBUX hier im Forum vom W214er findest du sämtliche Änderungen und Anregungen. Es gibt viel Neues zu entdecken.

Zitat:@xxdarkside schrieb am 29. Juli 2025 um 15:02:59 Uhr:
Mal eine bescheidene Frage, wie bekommt man so ein verschmutztes Display hin :)

Im Strahl kotzen wenn es wieder nicht klappt

Zitat:
@wolli.doc schrieb am 29. Juli 2025 um 16:56:24 Uhr:
... alle Sender waren weg, und die Töne der Parktronic haben sich geändert, seis drum.Vielleicht ist es auch einfach so, das die "alten" Softwareversionen nicht so problemlos zu aktualisieren sind. Und bloß nicht das Auto während des Updates verlassen !!

Hallo @wolli.doc , jedenfalls werde ich deinen Hinweis zum Anlass nehmen, den jetzigen wieder hergerichteten Zustand auf einem USB-Stick zu sichern, bevor mein Wagen Anfang nächster Woche zur Inspektion geht !

Wie ich darauf komme ?
Bei meinem 450d ist die Standheizung drin und als ich letztens nur die Standlüftung aktivieren wollte, lief über die App diesbezüglich gar nix mehr.
Mir blieb dann nach dem erfolglosen Versuch, nur die App neu zu installieren, nur noch, zunächst in der App das Fahrzeug zu LÖSCHEN, dann die App zu LÖSCHEN, und schließlich diese neu zu installieren und dann mein Auto neu zu verbinden.
Dabei ging aber alles, aber auch wirklich alles, an persönlichen Einstellungem im MBUX verloren, so dass ich jetzt mal versuchen werde, es über die USB-Sicherung zu retten....

Ich werde diesbezüglich Bericht erstatten !

Gerd

Wen es möglich ist, den Istzustand eines funktionierenden MBUX zu sichern wäre ich daran sehr interessiert .

Wolli

Ähnliche Themen

Du kannst du Profildafeb sichern und synchronisieren. Dazu musst du auf dein Bild tippen und dann mal suchen. Da steht irgendwo was, Profil synchronisieren. So kannst du die Daten auch zurück spielen. Früher konnte man das auf einen USB Stick spielen, ob das noch geht, weiß ich nicht @wolli.doc

Zitat:
@wolli.doc schrieb am 30. Juli 2025 um 14:49:17 Uhr:
Wen es möglich ist, den Istzustand eines funktionierenden MBUX zu sichern wäre ich daran sehr interessiert Wolli

Hallo @wolli.doc , zum Teufel (oder Neudeutsch wtf)... ich war mir 100 % sicher, mein Profil aus dem MBUX extern auf einem USB-Stick abspeichern zu können !
Ungelogen: ich habe vorhin fast eine 3/4 Stunde im Fahrzeug verbracht, um das zu machen ... und nicht (wieder-) gefunden, wo/wie es geht !!!
In der Profil-Syncronisierung geht es jedenfalls nicht ...

Geht das nicht mehr? War mir da fast 100% sicher @Gerdchen

Ich hole das Thema noch einmal hoch

Gibt es aus dem Forum Empfehlungen, wie das Navi-Update sicher ohne Absturz des MBUX bewerkstelligen kann ? Geht das evtl. bei fahrendem Fahrzeug ?

Danke Wolli

Fahren musst Du nicht unbedingt, aber Du solltest wenigstens die Zündung für die 40 Minuten anhaben, nicht telefonieren oder irgendetwas im Auto groß bedienen, so hat es bei mir geklappt

@wolli.doc es geht aber auch während der Fahrt, so mache ich es immer. Die Navigation ist solange allerdings nicht verfügbar, der Verkehrszeichenassistent ebensowenig. Bei mir war das Update so bislang ohne Schwierigkeiten.

Ich kann das auch nur empfehlen, dass Update. Ich zu unterbrechen. Ich habe schon bei dem W296 schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ich stecken den Stick rein, starte das Update und fahre ein wenig umher. Das geht problemlos

Zitat:@Ramen schrieb am 9. August 2025 um 17:54:27 Uhr:

@wolli.doc es geht aber auch während der Fahrt, so mache ich es immer. Die Navigation ist solange allerdings nicht verfügbar, der Verkehrszeichenassistent ebensowenig. Bei mir war das Update so bislang ohne Schwierigkeiten.

Das wäre dann ja ein echter Rückschritt.

Beim Comand kann man problemlos die Navigation und alle anderen Funktionen nutzen während das Update im Hintergrund läuft. Nur zum Abschluss muss das System neu gestartet werden.

Zitat:@xxdarkside schrieb am 9. August 2025 um 18:04:50 Uhr:
Ich kann das auch nur empfehlen, dass Update. Ich zu unterbrechen. Ich habe schon bei dem W296 schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ich stecken den Stick rein, starte das Update und fahre ein wenig umher. Das geht problemlos

Warum kann man eigentlich mit der App seine eigenen Beiträge nicht immer editieren?? Das nervt tierisch! Ich meinte W206

Editieren geht wohl nur 120 Minuten lang

Zitat:@jetflyer schrieb am 10. August 2025 um 09:11:15 Uhr:
Editieren geht wohl nur 120 Minuten lang

Danke für den Hinweis, verstehen tu ich es trotzdem nicht :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen