nach injektorwechsel neue probleme

BMW 5er E61

Hallo Leute

Brauch mal wieder Hilfe

Habe vor 1 Monat 6 neue injektoren verbaut in den m57 Motor von meinem e61.

Läuft an sich sehr gut alles bestens. Aber nach Autobahn fahren ca. 60-80 km habe ich plötzlich Probleme mit dem Leerlauf. Er schüttelt sich an der Ampel und sobald man leicht Gas gibt ist wieder alles schick.

Fehlerspeicher sagt korrekturmenge zu hoch.

Laut i..pa alles bestens mengenkorrektur

Die einzige auffälligkeit er Schein nicht wirklich auf betriebstemperatur zu kommen. Erreicht nicht mehr als 70 Grad auch unter volllast nicht.

Hat immer seine Leistung fährt auch völlig unauffällig nur der dumme Leerlauf.

Wenn ich Autobahn nur 40 km fahre alles gut keinerlei Problem ( hin Tour ).danach Rück Tour wieder 40 km dann wieder das schütteln

Werde jetzt demnächst termostat und Temperatur Sensor tauschen. Verspreche mir aber nicht das der Fehler dann behoben ist.

Bin ratlos es sind doch nun alle injektoren neu was kann ich noch tun.

Danke für eure Meinungen und Hilfe im voraus.

92 Antworten

An einem Diesel nicht so einfach spreche morgen mal mit meiner fachwerkstatt. Vielleicht hat der noch ne Idee. Hoffe die Jahre lange Erfahrung kann was zu beitragen

Was ist das Problem, die Glühkerze muss eh raus. Machst erst dem Motor warm Kerzen raus dann messen, dann warten bis kalt und noch mal messen. Nur ein geringfügig höherer Aufwand aber kein Problem.

Es sei denn du willst die Komp gar nicht messen, dann ist es natürlich ein Mehraufwand.

....

Ich erspare mich lieber den Kommentar. Der hat schon vielen Leuten geraten, Ladedrucksteller von Hand zu bewegen, am ende waren die dank dorfbesorger hinüber. Guter ratschlag.

An dieser Stelle bringt kompressionsprüfung, weder im warmen, noch im kalten Zustand nichts. Im kalten zustand könnte man die kompression noch gut messen, hier aber nicht notwendig. Die Motoren haben meistens die volle kompression, es ist wirklich selten, dass beim e60 die kolbenbringe verbrennen, außer der Motor ist extrem falsch optimiert.

Ich tippe ganz klar auf die injektoren, im warmen zustand fangen die an zu "lecken" an den düsen und dann kommen die fehler mit zu hohen korrekturmengen. ganz klar Injektor fehler. Kompressionsmessung kann man hier wirklich voll und ganz sparen, das bringt absolut nichts.

Ähnliche Themen

Ich hab meinen Steller also die vtg schon bewegt und der geht immernoch. Keine Ahnung was bei dir falsch läuft, Junge. Vielleicht hast du einfach wieder das billigste Teil gekauft was beim anschauen schon in seine Einzelteile zerfällt, und gibst mir die Schuld dafür. Deiner Expertise nach müsste der fehler am Injektor liegen, und der Fehler mitwandern. Ich bin anderer Meinung. Das ist im Leben nunmal so. Geht beim Kompression messen auch was kaputt? da möchte ich nicht auch dran schuld sein. Lächerlich....

Du musst einfach aufpassen, was du sagst, auch wenn du hier eine Art Moderator bist, einen Moderator, der solche Ratschläge gibt wie du, halte ich für nicht geeignet. Du gibst einfach falsche ratschläge und pass einfach auf, was du hier den leuten erzählst. Es kann gut sein, dass der Wagen eventuell schlechte kompression hat, glaube ich aber persönlich überhaupt nicht. das sind injektoren, wenn die warm werden, tropfen die einfach im leerlauf zu stark und es gibt eben das fehlerbild, das ist nicht die kompression, auch wenn die schlecht ist, wird sich der Motor nicht schütteln. Es ist unwahrscheinlich, dass ein deutsches, gepflegtes Auto kompression verliert und vor allem kein BMW! Ein BMW dass die Wüste von Newada 50x hin und her gefahren ist, hat sicher dann keine Kompression, aber nicht in unseren Verhältnissen.

Ich bin kein Moderator. Ich teile hier meine Erfahrungen mit. Das wars auch schon. Ich habe auch nicht immer Recht. Aber bei einigen Dingen lasse ich mir nicht unbedingt ans Bein pinkeln. Vor allem nicht von einem Schwätzer, der sich alle paar Wochen ein neues Profil einrichtet, damit keiner merkt welch sonderbare Sprechblasen eine einzelne Person abzusondern im Stande ist.

Ab jetzt gehört der Dialog dir.

Jetzt bekommt euch mal wieder ein. Bin für jeden Vorschlag dankbar. Aber für Kompression messen muss halt leider alles runter das geht nicht in ein paar Minuten. Für Diesel habe ich so was nicht einmal. Bespreche das morgen mit dem Werkstatt Meister. Aber so hart wie es klingt ich glaube auch nicht an einer mechanischen defekt am Motor. Dafür läuft er viel zu gut im kalten Bereich. Das einzige was ich verändert habe sind die injektoren.

Zu mindest thermostat ist alles wieder super jetzt wird er noch schneller warm und das Problem früher da... kuschelige 91 Grad. Das funktioniert wieder.

Checke morgen früh nochmal sämtliche Parameter wenn er kalt ist.

Also war das vorher nicht? Um an die Injektoren zu kommen muss auch alles ab...

Natürlich nicht habe die injektoren wegen starken rußen gewechselt und hoher sprit Verbrauch

Ok. Alle Injektoren wieder raus und reklamieren. Oder zumindest mal Rücksprache mit dem überholer halten. Es muss auch nicht zwingend die 1 sein, die da tatsächlich den Fehler hat.
Solche werte habe ich bisher nur bei anderen Schäden gesehen. Es gibt mehrere Ansätze. Also entweder alle quertauschen, alle neu und hoffen dass es ein Fehler des überholers war, oder es ist doch was anderes...

Habe die injektoren privat getauscht egal was ich dem erzähle bzw. Beweise er wird vom Umtausch zurück treten.

Zitat:

@e61kalle schrieb am 19. Dezember 2017 um 20:14:54 Uhr:


Habe die injektoren privat getauscht egal was ich dem erzähle bzw. Beweise er wird vom Umtausch zurück treten.

Ja, so wie ich erklärt habe, das Spritzbild passt nicht mehr, die Injektoren "Tropfen".

Wo ist der nette Kollege der mir was zu drehungleichförmigkeit was sagen wollte. Ist da was dran zu erkennen

Deinen Fehler am Fahrzeug, kann man auch als "Nachtropfen" der Injektoren bezeichnen, meistens kann man das schön im Leerlaufruheregler sehen, eben wie auch bei dir. Zusätzlich könnte man noch einen Dieselgeruch aus dem Auspuff wahrnehmen, aber das oft nur sehr gering. In der Regel sind dann die Düsen/Dichtungen hinüber und man sollte wirklich vermeiden, den Wagen da noch viel zu bewegen.

EDIT: "drehungleichförmigkeit" ist richtig, die Verbrennungszyklen sind nicht mehr bei jedem Zylinder gleich, da Injektoren tropfen und das spritzbild nicht mehr passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen