nach injektorwechsel neue probleme

BMW 5er E61

Hallo Leute

Brauch mal wieder Hilfe

Habe vor 1 Monat 6 neue injektoren verbaut in den m57 Motor von meinem e61.

Läuft an sich sehr gut alles bestens. Aber nach Autobahn fahren ca. 60-80 km habe ich plötzlich Probleme mit dem Leerlauf. Er schüttelt sich an der Ampel und sobald man leicht Gas gibt ist wieder alles schick.

Fehlerspeicher sagt korrekturmenge zu hoch.

Laut i..pa alles bestens mengenkorrektur

Die einzige auffälligkeit er Schein nicht wirklich auf betriebstemperatur zu kommen. Erreicht nicht mehr als 70 Grad auch unter volllast nicht.

Hat immer seine Leistung fährt auch völlig unauffällig nur der dumme Leerlauf.

Wenn ich Autobahn nur 40 km fahre alles gut keinerlei Problem ( hin Tour ).danach Rück Tour wieder 40 km dann wieder das schütteln

Werde jetzt demnächst termostat und Temperatur Sensor tauschen. Verspreche mir aber nicht das der Fehler dann behoben ist.

Bin ratlos es sind doch nun alle injektoren neu was kann ich noch tun.

Danke für eure Meinungen und Hilfe im voraus.

92 Antworten

Hmm, ich bin mir da aber auch nicht so sicher! Sicher bin ich mir das es ein TÜ2 Motor ist keine Frage , aber das mit den Piezos nicht so. Es gibt den M57TÜ2 als UL 525, OL 530 und TOP 535. OL und TOP haben die Piezo Injektoren, der UL mein ich aber Magnetventile.

Jo, der 525d lci hat die Magnetventile ist aber wie schon erwähnt auch ein TÜ2 Motor.

Kann man die Unterschiede äußerlich erkennen?

So alles gewechselt. Thermostat neu, schafft wieder 88 Grad. Beim entlüften sofort wieder Leerlauf Problem vorhanden.

Injektoren sind eingetragen aber wieder gleiches Bild wie oben injektor 1 nach dem warm laufen lassen total raus.

Weiß nicht weiter

Ja, äußerlich kann man den Unterschied an der Düse und an der Nummer des Injektors erkennen. Piezo Injektoren haben eine längere Nummer und lassen sich deshalb nicht in ältere Motoren mit Magnetinjektoren codieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@e61kalle schrieb am 19. Dezember 2017 um 15:47:42 Uhr:


So alles gewechselt. Thermostat neu, schafft wieder 88 Grad. Beim entlüften sofort wieder Leerlauf Problem vorhanden.

Injektoren sind eingetragen aber wieder gleiches Bild wie oben injektor 1 nach dem warm laufen lassen total raus.

Weiß nicht weiter

Miss die Kompression wenn warm

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 19. Dezember 2017 um 16:04:50 Uhr:



Zitat:

@e61kalle schrieb am 19. Dezember 2017 um 15:47:42 Uhr:


So alles gewechselt. Thermostat neu, schafft wieder 88 Grad. Beim entlüften sofort wieder Leerlauf Problem vorhanden.

Injektoren sind eingetragen aber wieder gleiches Bild wie oben injektor 1 nach dem warm laufen lassen total raus.

Weiß nicht weiter

Miss die Kompression wenn warm

Das ist wiedermal Blödsinn von dir! Wieso schreibst du wie ein wilder einfach los, bevor du nachdenkst. Kompression wird grundsätzlich bei kaltem Motor gemessen. Eine Kompression im warmen Zustand verfälscht das Bild und hat keine Aussagekraft.

Hier ist also Kompression bei warmen Motor absolut sinnlos! Du musst nachdenken, bevor du schreibst.

Bitte weitere Vorschläge sollte ich injektor 1 nochmal tauschen. Den quertausch würde ich mir sparen

Was meint ihr

Zitat:

@BMW_E369871 schrieb am 19. Dezember 2017 um 15:48:53 Uhr:


Ja, äußerlich kann man den Unterschied an der Düse und an der Nummer des Injektors erkennen. Piezo Injektoren haben eine längere Nummer und lassen sich deshalb nicht in ältere Motoren mit Magnetinjektoren codieren.

Okay das könnte erklären warum die am 525d 5 stellig sind und am 530d 6stellig

Naja ein injektor ist nicht grade billig, deshalb würde ich den quertausch schon machen. Bezogen jetzt auf mich. Wenn du natürlich es machen lässt und es auch nicht grade günstig ist, kann ich Natürlich verstehen wieso du dir das sparen möchtest. Aber wenn du es selbst machst, würde ich erstmal quertauschen

Habe alle selber getauscht

Na dann tausch quer und schau ob der Fehler wandert.

Zitat:

@BMW_E369871 schrieb am 19. Dezember 2017 um 16:19:24 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 19. Dezember 2017 um 16:04:50 Uhr:


Miss die Kompression wenn warm

Das ist wiedermal Blödsinn von dir! Wieso schreibst du wie ein wilder einfach los, bevor du nachdenkst. Kompression wird grundsätzlich bei kaltem Motor gemessen. Eine Kompression im warmen Zustand verfälscht das Bild und hat keine Aussagekraft.

Hier ist also Kompression bei warmen Motor absolut sinnlos! Du musst nachdenken, bevor du schreibst.

Danke ich habe nachgedacht. Da der Fehler nur im warmen Zustand auftritt, würde eine Messung in kalt Meiner Meinung nach keinen Sinn machen, oder 😉

P.S. Gewöhn dir mal einen freundlicheren Umgangston an.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 19. Dezember 2017 um 16:57:44 Uhr:



Zitat:

@BMW_E369871 schrieb am 19. Dezember 2017 um 16:19:24 Uhr:


Das ist wiedermal Blödsinn von dir! Wieso schreibst du wie ein wilder einfach los, bevor du nachdenkst. Kompression wird grundsätzlich bei kaltem Motor gemessen. Eine Kompression im warmen Zustand verfälscht das Bild und hat keine Aussagekraft.

Hier ist also Kompression bei warmen Motor absolut sinnlos! Du musst nachdenken, bevor du schreibst.

Danke ich habe nachgedacht. Da der Fehler nur im warmen Zustand auftritt, würde eine Messung in kalt Meiner Meinung nach keinen Sinn machen, oder 😉

P.S. Gewöhn dir mal einen freundlicheren Umgangston an.

Du musst dir angewöhnen, zu denken, was du quasselst! Im warmen Zustand bringt eine Messung hier absolut nichts, außer super tolle Kompressionswerte, die Bauteile sind warm und die Verdichtung entsprechend sehr gut. So kanst du gar nicht feststellen, ob der Motor überhaupt noch gut ist, eher im kalten Zustand. Warmer Zustand verfälscht die Werte nur und ist nicht aussagekräftig. Quassel nicht so viel Müll und geh lieber in die küche zurück.

Wie bist du denn drauf?

Damit Ruhe ist, mach ist beiden Zuständen, dann weißt auch die Unterschiede.

😉

Ich denke und denke, aber deine Logik erschließt sich mir nicht. Das ist ja das schöne oder manchmal auch nervige.. jeder Hirnprotesenträger kann hier was hinschmieren und seine Mitmenschen beleidigen, ohne auch nur ansatzweise seine Theorie zu untermauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen