1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Nach GRA einbau sind 2 Fehler im Speicher

Nach GRA einbau sind 2 Fehler im Speicher

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute
Ich habe bei meinem Golf durch einen Mechaniker GRA einbauen lassen und jetzt meldet fehlerspeicher ÖL SENSOR UND P1105 LAMDASONDE!!! Wegen den Fahrer kann Gra nicht aktiviert werden! Könnt ihr mir helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@1989jimmy schrieb am 25. August 2015 um 22:33:31 Uhr:


.....
Kann das sein ...

Kann hier niemand wirklich beurteilen, da:

- Nach wie vor keine gescheiten Fahrzeugdaten angegeben wurden

- Nach wie vor kein Steuergerätescan mit allen Fehlereinträgen vorliegt

- Nach wie vor keine gescheiten Informationen zu allen Umbauten an dem Fahrzeug vorliegen und somit niemand wirklich zuordnen könnte, ob evtl. fehlereinträge mit eben diesen Umbauten in zusammenhang stehen könnten.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi
Bevor ich das gekauft habe habe ich mich informiert ob es in mein Auto funktioniert.
Es ist überall angegeben das es für Bj. 2002 Motor. Azd funktioniert.

Und ?

Wird da auch beschrieben, dass das Ding bei umgebastelten Kisten mit Fehlermeldungen im MSG funktionieren soll ??

Solage da ein Fehler im MSG steht, wird das Ding nicht funktionieren.

Das LED-Bremsleuchten einen Fehler zum Bremslichtschalter produzieren ist nichts neues.

Hallo Leute
So die gra Anlage läuft immer noch nicht obwohl vw das Steuergerät komplett regeneriert hat und neue Software ausgespielt hat. Alle Fehler sind immer noch da jetzt soll der leitungssatz vom lambdasonde irgendwo fehlerhaft sein und zudem soll ich ein original bremslichtschalter einbauen und eventuell auch ne neue lambdasonde
Kann das sein oder welche Teilenummer hat der leitungssatz

Zitat:

@1989jimmy schrieb am 25. August 2015 um 22:33:31 Uhr:


.....
Kann das sein ...

Kann hier niemand wirklich beurteilen, da:

- Nach wie vor keine gescheiten Fahrzeugdaten angegeben wurden

- Nach wie vor kein Steuergerätescan mit allen Fehlereinträgen vorliegt

- Nach wie vor keine gescheiten Informationen zu allen Umbauten an dem Fahrzeug vorliegen und somit niemand wirklich zuordnen könnte, ob evtl. fehlereinträge mit eben diesen Umbauten in zusammenhang stehen könnten.

Da muss ich hurz100 zustimmen.
Wegen dem Bremslichtschalter, da will deine Werkstatt nur schnelles Geld verdienen, der ist in 30 Sekunden gewechselt und kostet als Original viel zu viel Kohle.
Außerdem habe ich hier bereits geschrieben dass du den im VAG-Com / VCDS ganz schnell und einfach prüfen kannst.

Hallo
Es Handelt sich um ein Golf IV Bj: 2002, 1,6 16V mit 105 PS und motorcode lautet: AZD
Fehler laut VW:
17604 P1196 035 - Bank1-Sonde1.Heizstromkreis elektr. Fehler
16955 P0571 035 - Bremslichtschalter-F unplausibles Singnal
Beide Teile wurden bereits erneuert!
Vielleicht könnt ihr damit was anfangen andere Information habe ich selber nicht. Trotzdem vielen Dank an alle die geantwortet haben.

Dann versuch doch mal originale rückleuchten einzu bauen bzw. last widerstände dort zwischen zu schalten um eine glühbirne quasie zu simulieren ...

Zitat:

@1989jimmy schrieb am 26. August 2015 um 09:46:08 Uhr:


Hallo
Es Handelt sich um ein Golf IV Bj: 2002, 1,6 16V mit 105 PS und motorcode lautet: AZD
Fehler laut VW:
17604 P1196 035 - Bank1-Sonde1.Heizstromkreis elektr. Fehler
16955 P0571 035 - Bremslichtschalter-F unplausibles Singnal
Beide Teile wurden bereits erneuert!
Vielleicht könnt ihr damit was anfangen andere Information habe ich selber nicht. Trotzdem vielen Dank an alle die geantwortet haben.

Beide Einträge sorgen für eine nicht funktionierende GRA.

Der zweite Eintrag hängt mit den Rückleuchten zusammen.

Zitat:

@hurz100 schrieb am 2. September 2015 um 00:09:44 Uhr:



Zitat:

@1989jimmy schrieb am 26. August 2015 um 09:46:08 Uhr:


Hallo
Es Handelt sich um ein Golf IV Bj: 2002, 1,6 16V mit 105 PS und motorcode lautet: AZD
Fehler laut VW:
17604 P1196 035 - Bank1-Sonde1.Heizstromkreis elektr. Fehler
16955 P0571 035 - Bremslichtschalter-F unplausibles Singnal
Beide Teile wurden bereits erneuert!
Vielleicht könnt ihr damit was anfangen andere Information habe ich selber nicht. Trotzdem vielen Dank an alle die geantwortet haben.

Beide Einträge sorgen für eine nicht funktionierende GRA.
Der zweite Eintrag hängt mit den Rückleuchten zusammen.

Hi
Ich habe schon die original rückleuchten drin schon länger aber der Fehler ist noch da. Morgen kriege ich einen neuen leitungssatz und dann bin ich gespannt.

MWB 66 im Motorsteuergerät sollte verraten ob die GRA grundsätzlich richtig anspricht (zumindest ists dort beim Audi TT).
Feld 2 und 4 sind interessant, beide haben 4 bits:
Feld 2 : 1000 = GRA freigeschaltet, 1011 = Bremse getreten (und GRA freig.), 1100 = Kupplung getreten (und GRA freig.)
Feld 4: 0000 = GRA aus, 0011 = GRA ein, 0001 GRA aus, vor Einrastpunkt, 0111 = Taste fix gedrückt, 1011 = Aufnahme gedrückt.

So sieht's aus @itasuomessa
Den Tipp habe ich hier auch schon gegeben.
Mir kommt es so vor als möchte 1989jimmy absolut keine vernünftige Diagnose machen. (die nun wirklich keine 3 Minuten dauert)
Alle Tipps wurden schon gegeben.
Man kann natürlich auch wild Leitungssätze, Bremslichtschalter und Rücklichter tauschen.
Frohes Schaffen. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen