Nach GLK C250 4Matik / Klapperprobleme

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

bis vor einiger Zeit fuhr ich einen Mercedes GLK, den ich nun durch meine neue C-Klasse ersetzt habe. Wichtig aufgrund meiner Wohnlage war mir das Allradsystem, welches mir jedoch keine große Vielfalt an Motoren eröffnete. Ich habe das große Navigationssystem.

Der mittig angebrachte Bildschirm nervt mit häufigen Knacksen. Ich habe dieses Problem mehrfach reklamiert. Bei Hinzunahme von zwei weiteren Modellen wurde das Knacksen zumindest bei einem Fahrzeug ebenfalls deutlich wahrgenommen. Da es "dem Serienstand" entspricht, müsste ich damit nun leben. Haben noch weitere C-Klasse - Fahrer dieses Knacksen (normaler Straßenzustand)?

Ein weiteres Problem zeigt sich bei meiner Fahrertür. Gerade bei ruhigen und gemütlichen Fahren am Abend ist ein deutliches Klappern aus der Tür zu hören. Nachdem ich dieses Geräusch reklamiert habe, wurde dieser Mangel zu meiner vollsten Zufriedenheit abgestellt. Leider ist es nun nach dem Wetterwechsel wieder aufgetaucht. Während des unangenehmen Herbstwetters war es nicht zu hören, da das Fahrzeug innen bei Nässe sehr laut ist. Wer kennt hier die Ursache dieses Problems, oder bin ich da auch der einzigste Pechvogel?

LG Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Niko_74 schrieb am 30. Oktober 2014 um 09:13:04 Uhr:


Mein Bildschirm knackst auch und das nervt sehr 🙁
Im linken Tür knackst es auch vor allem wenn ich einmal Fenster auf und zu mache,danach knackst es 🙁
Mein Vater hat ein Opel Astra Diesel Bj.2010 und da knackst nichts.
Bin froh wenn ich meine C Klasse nächstes Jahr Juli wieder abgebe weil danach wird es ein richtiges Auto werden...BMW oder AUDI 🙂

suum quique (jedem das Seine)

Ich würde vorher aber schon mal die Wunschgemeinden aufsuchen.
Die Foren sind gefüllt mit Geräusch-Threads.
Allein zum Suchbegriff "knarzen"
mal exemplarisch:
für BMW (3er)
http://www.motor-talk.de/.../...30-klappert-im-innenraum-t5045786.html
für Audi (A4)
http://www.motor-talk.de/forum/knarzen-im-fensterbereich-t4547122.html

und noch einer für den Vater (Astra)😉
http://www.motor-talk.de/forum/knarzen-beim-lenken-t5060146.html

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 5. November 2014 um 08:16:34 Uhr:


das Klappern in der Tür hat jeder. Es ist nur zu hören, wenn keine anderen Umgebungsgeräusche auftreten. Am Besten mal spät am Abend eine kleine Spazierfahrt machen. Es ist so, als wenn ein metallischer Gegenstand lose im Türinneren liegt.

Hast Du einen W205?

Diese Probleme hat NICHT jeder, ich z.B. nicht, definitiv nicht.
Ich kenne mich (berufsbedingt) mit NVH-Vorgängen sehr gut aus und kann dir auch versichern dass ich des Öfteren nach gut 10-11 Stunden Arbeit ohne Musik nachhause fahre und da kommt von den Türen absolut nichts.

Von daher ist deine Pauschalaussage hier leider für.... 😉

Zitat:

@Niko_74 schrieb am 30. Oktober 2014 um 10:03:54 Uhr:


Danke 🙂

Ich bin den neuen 4er gefahren, der knarzt auch ausm Amaturenbrett. Also kein Mercedesproblem.

Das sind auch Material- und Konstruktionsprobleme ohne ausgiebiger QS: Modellentwicklung am PC und Blindfahrten. Deshalb nie ein Fahrzeug direkt nach Einführung kaufen, sondern nach frühstens 1 oder besser 1,5 Jahren. Außerdem trägt das Internet ja enorm zur Produkttransperanz bei.

Zitat:

@Martin_A1976 schrieb am 5. November 2014 um 08:16:34 Uhr:


Guten Morgen,

das Klappern in der Tür hat jeder. Es ist nur zu hören, wenn keine anderen Umgebungsgeräusche auftreten. ....

Ich muss Dir recht geben, wobei ich nicht beurteilen kann ob es JEDER hat. Bei mir zumindest ist es auch so. Es ist ein Knarzen, was vor allem bei leichten Unebenheiten auftritt. 2 Werkstattbesuche sollten Abhilfe schaffen, aber ohne Erfolg. Es triitt wahrscheinlich abhängig vom Wetter/ Temperatur mehr oder weniger auf. Es nervt wirklich sehr...

Gruß Stefan

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen