Nach Feder Wechsel vorne auf einmal zu hoch.
Habe heute federn und dämpfer bzw alles gemacht was vorne betrifft.
Jetzt ist er vorne aber irgendwie zu hoch, meiner Meinung nach Feder hat eine lange von 367mm.
Musste tauschen, da vorne rechts gebrochen war.
Siehe Bild.
Beste Antwort im Thema
Das sind sicherlich Zubehörfeder? Das ist bei denen ein gängiges Problem, die sind nicht Direkt falsch, sie passen nur nicht Perfekt zu deinem. Bei Ford gibt es dutzenden Federn für ein Modell, jeder Motor und Ausstattung hat eine andere. Im Zubehör gibt es nur wenige die alles abdecken.
Du kannst ja mal den Verkäufer fragen ob er dir andere hat, bzw. deine zurücknimmt.
52 Antworten
Kann ich gleich mal machen, das wäre kein Problem danke für deine ausführliche Antwort.
Ja diese zinkunterlegscheiben Waren bei mir nicht verbaut, habe diese auch jetzt nicht verbaut.
Ja leider gibt es keine Anschläge oder irgendiwe eine Art von Markierung, um zu sagen das federbein ist jetzt richtig drin.
Neue federn heute rein gebaut, dann noch inbus oben abgebrochen soweit weg gedrämelt das man das Stück raus bekam um gegen halten zu können was ein Glück das die Stange bzw das Gewinde so lang ist.
Faust zwischen.
Roter Ärmel alt, blau neu.
Das sieht doch ganz gut aus.
Ähnliche Themen
Ja musste echt oben was vom Gewinde weg dremeln da der inbus abgebrochen war ich hätte flippen können.
Komische ist das sich das reche Dom leichter drehen lässt als das linke mit einer nuss drauf.
Passt. Wenn Schraube durchs Loch ist,dann gut.
Ja wäre es tiefer gegangen als die Mutter dick ist, wäre Schweißgerät gekommen.
Spaß xD.
Ne dann neuen dämpfer....
Nunja ich bin erstmal froh was fahren und mal schauen demnächst noch hinten.
Werde ihn zwar nicht mehr lange fahren aber dann braucht der neue Besitzer sich um sowas nicht ärgern.
Jetzt passt die Höhe, aber jetzt habe ich bei kleineren Unebenheiten eine Art poltern, knocken.
Merkwürdig, aber alles ist fest.
Wurde das Domlager erneuert??
Ja wurde, und nur auf der rechten seite lässt es sich oben leichter drehen als links.
Hab jetzt nochmal alles neu bestellt.. Heißt also nochmals auseinander bauen würg.
Alles genau prüfen, vielleicht ist irgendein Kugelkopf ausgeschlagen,hat bisschen Spiel. Stabistreben usw.
Stabi, Spurstange, querlenker, alles fest und spielfrei.
Einzige was man merkt ist das Spiel aus dem lenkgetriebe, das denke ich mal liegt an der Verzahnung in diesem.
Hab wie gesagt wenn ich oben eine nuss drauf setze und am federbein drehe so gesehen, es auf der rechten Seite leichter als auf der linken seite, nur nachziehen kann ich nicht da mir oben der inbus rund gegangen ist, da der zweite man zum gegenhalten abgerutscht ist mit dem beim fest ziehen.
Deswegen vermute ich mal macht es immer klonk, evtl verkantet sich dann was die Feder und rutscht nach oä.
Welche Federn hast du denn letztenlich neu genommen die passen? Aktuell habe ich das selbe Problem
Welche Feder hast du dann letztendlich verbaut die gepasst hat. Aktuell habe ich da selbe Problem
Was stimmt mit den Leuten bloß nicht? Wer sind diese Menschen die so einen Mist verbauen?
😉
Hier ein Teilekatalog für solche älteren Ford Modelle.
https://www.catcar.info/ford/?lang=en&