Nach Einbruch: DWA+ Innenraumüberwachung nachrüsten?
Ich hab ja immer gedacht, das mir irgendwann mal das große MFD2 DVD Navi "unberechtigterweise" rausgeschraubt wird. Wie wir das ja hier im Forum schon lesen konnten. So nachts, wenn es dunkel ist, irgendwo in Italien oder Südfrankreich. Nun, mein Klassiker sieht leider so aus:
Samstag vor 2 Wochen, 14:30, kurz vor Leipzig auf dem IKEA Parkplatz. Wir wollen 10 Tage in den Campingurlaub und fahren an die Ostsee mit voll beladenem Passat. In diesen Kombi passt wirklich viel rein. Zelte, Boot, Schlafsäcke, 3 Koffer mit Klamotten, Raviolidosen und Wein...
Nun, nach kurzer Rast kommen wir zum Auto zurück und es klafft ein großes Loch in der mittleren Seitenscheibe. Und im Auto ist sogut wie nix mehr drin. Alle Koffer und Klamotten, Schuhe, Schmuckkoffer und Kosmetika, Digicam, Handy PDA - alles weg. Nur das Campingzeugs und das MFD ist noch da.
Die Profis haben keine Tür aufgemacht, sondern sind durchs Fenster rein. Ja, ich weiss, die DWA überwacht nur alle Türkontakte. Tolle Alarmanlage.
Der Urlaub war natürlich zuende, wir hatten ja nur noch das, was wir am Körper trugen. Und Zeugs für 10 Tage kaufe ich nicht mal eben so. Nun, Osten ade... und zurück in den Süden.
Damit ich nun für mein Gewissen etwas ruhiger in den nächsten Urlaub fahren kann - und nicht immer an jeder Parkplatzecke mir Sorgen um mein Eigentum machen muss - möchte ich doch eine Abschreckung einbauen. Ich weiss, Aufkleber helfen nix, auch blinkende LEDs schrecken nicht ab. Scheibenfolien helfen nicht gegen Glasbruch. Wer meint, sich anderer Eigentum unberechtigterweise anzueignen, der wird das auch tun.
Nach meiner Idee hilft eine Innenraumüberwachung und eine Alarmsirene im Innenraum. Das ist laut und unerträglich.
Nach Auskunft meines Händlers hat er noch nie die DWA+ nachgerüstet. Ich will auch nur den Ultraschallsensor einbauen, nicht den Abschleppschutz. Nach Polen gehts eh nicht...
Das Teil kostes knapp 100 Euro und wird an den Can/Lin Bus gekabelt. Im Komfortsteuergerät muss dann nur doch ein Bit gesetzt werden und das soll so klappen. Ein VAG-COM hab ich ja.
Nun meine Frage: Hat schon wer die Innenraumüberwachung nachgerüstet und wenn ja, mit Erfolg?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mumpiz
Hallo...Materialeinsatz von ca. 130,- € 😕 ...
TJay
Hi,
wie kommsten auf diese Summe, das reicht nicht.
Und 4-5h braucht auch ein VW-Mechaniker dafür. Der Preis kommt schon hin.
Alex
Wenn ich meiner Rechnung glauben schenken darf, dann steht dort :
1 Sensor
1 Schalter
2 Gehäuse
10 Stecker
für 128,28 €
TJay
Stimmt, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Hatte gestern für den Sensor noch einen preis von 150€ im Kopf.... *Shit happens*
Alex
Das kann ja mal passieren, im Eifer des Gefechts 😉
TJay
Ähnliche Themen
Heute abgeholt: 113€ für Sensor und Schalter. Kabel und Lohn fehlt allerdings... Vielleicht schaffe ich schon den ersten Teil einzubauen. Verkabelung fehlt mir ja noch...
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1967
Heute abgeholt: 113€ für Sensor und Schalter. Kabel und Lohn fehlt allerdings... Vielleicht schaffe ich schon den ersten Teil einzubauen. Verkabelung fehlt mir ja noch...
Fg
Und hat's geklappt ? Ich habe mich die anleitungen von Alex nachgesehen und wundere noch op das zu tun ist (fur mich).
Ich frage mich noch ob es notwendig ist ein Alarm mut einen batterie horn nach zu rüsten (oder ist die schon da), und habe noch etwas gefunden über die innenraum uberwachung hinten (??).
Hier in die Niederlande braucht mann ein klasse3 Alarm...mhh lasst sich das so machen ? Und hat man dan auch ein CAN-bus Alarm anlage (und wenn nicht was sind die unterschieden ?)
Mfg
Marcel
(Mein Höllandisch ist besser 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von mreleeuwen
FgZitat:
Original geschrieben von Daniel1967
Heute abgeholt: 113€ für Sensor und Schalter. Kabel und Lohn fehlt allerdings... Vielleicht schaffe ich schon den ersten Teil einzubauen. Verkabelung fehlt mir ja noch...Und hat's geklappt ? Ich habe mich die anleitungen von Alex nachgesehen und wundere noch op das zu tun ist (fur mich).
Ich frage mich noch ob es notwendig ist ein Alarm mut einen batterie horn nach zu rüsten (oder ist die schon da), und habe noch etwas gefunden über die innenraum uberwachung hinten (??).
Hier in die Niederlande braucht mann ein klasse3 Alarm...mhh lasst sich das so machen ? Und hat man dan auch ein CAN-bus Alarm anlage (und wenn nicht was sind die unterschieden ?)
Mfg
Marcel
(Mein Höllandisch ist besser 😉 )
Noch eine frage dazu,
Ist die raumüberwachung original Passat mit dem standkachel combinierbahr ? (Denn das blast natürlich), und sind die kabel auch dazu zu bestellen ?
Mfg
Marcel
Hallo,
würde auch DWA+ nachrüsten.
Geht denn auch ein Ultraschalsensor mit der Teile Nummer: 1K8 951 171???
Ist ja nicht für den Passat, gibt es da Fehlermeldungen beim aktivieren.
Gruß qwilo
Ich krame das mal wieder raus. ;-), ist der Taster in der B-Säule zwingend erforderlich, oder kann man den weglassen?
Lg