Nach Einbau neuer Batterien war sofort, ohne Schlüssel, die Zündung an und ging nicht mehr aus

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,
Ich habe bei meinem phaeton 3.0 tdi die komfortbatterie und starterbatterie gewechselt.

Bei den neuen Batterien war sofort ohne Schlüssel die Zündung an und ging nicht aus.

Auch mit Schlüssel tut sich nicht viel und der Schlüssel lässt sich nicht abziehen.
Zündung lässt sich nicht ausschalten mit dem Schlüssel.
Jemand einen Rat?
Mfg

Zündung
61 Antworten

Willkommen auf Motor-Talk und besonders hier im Phaeton Forum 🙂

Diesen Thread hast Du gelesen? Wein nein, machen, wenn ja, schaue nach, ob dein Kessy abgesoffen ist.
Fahrerseite, Teppich hochklappen, darunter liegt das Kessy.

LG
Udo

Hallo Udo ?? danke für das schnelle Melden...habe hier alles gelesen...nur ist mir aufgefallen das der Themenstarter plötzlich nicht mehr weiter schrieb, der das Problem mit der zündung hatte.
Habe inzwischen mal das Kessy ausgebaut der Teppich und die wanne waren gering nass, das kessy in Inneren hatte ganz leicht Wasser..hoffe das ist jetzt nicht kaputt..

Das sind Bilder von meinen Kessy

20221230
20221230

Würde denn ein defektes Kessy soviel Probleme machen...wie das mit der zündung, den Lüftern vorne usw.? Mit den Lüftern und der zündung ständig an, hatte ich in noch keinem Beitrag bei kaputte kessy gefunden gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Winty schrieb am 3. Januar 2023 um 14:14:24 Uhr:


Hallo Udo ?? danke für das schnelle Melden...habe hier alles gelesen...nur ist mir aufgefallen das der Themenstarter plötzlich nicht mehr weiter schrieb, der das Problem mit der zündung hatte.
Habe inzwischen mal das Kessy ausgebaut der Teppich und die wanne waren gering nass, das kessy in Inneren hatte ganz leicht Wasser..hoffe das ist jetzt nicht kaputt..

Der TE hat sich nicht mehr gemeldet, aber @CaSpec hatte ja auch dieses Problem und hatte die Problemlösung geschildert.

Mache zuerst das Kessy mal ordentlich trocken, baue es wieder ein und schaue was passiert.
Und lade bitte die Batterien richtig voll.

LG
Udo

Ich werde das mal versuchen...die Batterien habe ich gestern beide komplett geladen...auch wie beschrieben in der Reihenfolge ab und abgeklemmt. Dann war ja die zündung dauerhaft an die kühlerlüfter sind auf Hochtouren gelaufen dann stand im Display motorstarten..das habe ich dann versucht und dann kam die Meldung zündschloss defekt.

Edit, falscher Thread.

Wie meinst du das Udo?

Ich hatte mich mit meiner Antwort mit dem Thread vertan, deshalb habe den Beitrag editiert.

LG
Udo

Verstehe...und danke nochmal für deine Hilfe.. ich werde morgen mal berichten ob es geht.

Moin,

Klinke mich mal mit ein 🙂da ich auch ein Problem mit dem Kessy habe,laut Fehlerspeicher soll das Problem beim Kessy liegen da der Fehler nur dort abgelegt wird.
Habe das Kessy mal aufgemacht,sieht soweit i.o aus.
Taster im Türgriff VL , HR haben auch ein Kurzschluss nach Masse,die habe ich abgeklemmt mit der Hoffnung dass das vilt zusammen hängt und nicht mehr die linke Batterie leer saugt,leider ohne Erfolg.

Gruß Thomas

Img-20230312
Img20230312132703
Img20230310160651

Welches Problem mit dem Kessy hast Du denn?

Wenn Du die Batterien anklemmst, geht die Zündung an und nicht mehr aus?

Moin,

funktioniert eig alles Zündung an/aus,nur der Fehlereintrag beim Kessy daher denke ich dass das Kessy vilt Einweg hat hmm..

Guck mal ob die Batterieklemmen fest sind.
Bekannter hat gerade eine ähnliche Fehlermeldung gehabt und als er die Komfortbatterie nachladen wollte, stellte Er fest,dass der freundliche beim Batterie wechseln den Pluspol nicht fest gezogen hat.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 12. März 2023 um 16:29:32 Uhr:


Guck mal ob die Batterieklemmen fest sind.
Bekannter hat gerade eine ähnliche Fehlermeldung gehabt und als er die Komfortbatterie nachladen wollte, stellte Er fest,dass der freundliche beim Batterie wechseln den Pluspol nicht fest gezogen hat.

Die Klemmen sind eigentlich fest, könnte gucken ob die Batterie Pole sauber sind. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen