Nach der Tieferlegung Assistenzsystem kalibrieren?
Hallo zusammen,
ich brauch mal einen Profi:
Ich habe meinen kleinen ja tieferlegen lassen.
Audi behauptet jetzt ich müsste für 700tacken meine Assitenzsysteme kalibrieren lassen, da diese nicht mehr richtig funktionieren könnten.
Allerdings habe ich alle Systeme getestet und keine Fehler oder Ausfälle gehabt.
Gibt es jemand der wirklich Ahnung hat und mir sagen kann ob Audi da Geld machen will oder ob es notwendig ist?
So systeme haben doch bestimmt ein wenig Spiel in der Höhe?
41 Antworten
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 2. Juli 2021 um 22:29:25 Uhr:
Hallo zusammen,ich brauch mal einen Profi:
Ich habe meinen kleinen ja tieferlegen lassen.
Audi behauptet jetzt ich müsste für 700tacken meine Assitenzsysteme kalibrieren lassen, da diese nicht mehr richtig funktionieren könnten.Allerdings habe ich alle Systeme getestet und keine Fehler oder Ausfälle gehabt.
Gibt es jemand der wirklich Ahnung hat und mir sagen kann ob Audi da Geld machen will oder ob es notwendig ist?
So systeme haben doch bestimmt ein wenig Spiel in der Höhe?
Wär mir neu…. Solang da alles funzt, würd ich garnix machen ^^
Zitat:
@sabriiina schrieb am 2. Juli 2021 um 22:31:12 Uhr:
Zitat:
@EGOiST1991 schrieb am 2. Juli 2021 um 22:29:25 Uhr:
Hallo zusammen,ich brauch mal einen Profi:
Ich habe meinen kleinen ja tieferlegen lassen.
Audi behauptet jetzt ich müsste für 700tacken meine Assitenzsysteme kalibrieren lassen, da diese nicht mehr richtig funktionieren könnten.Allerdings habe ich alle Systeme getestet und keine Fehler oder Ausfälle gehabt.
Gibt es jemand der wirklich Ahnung hat und mir sagen kann ob Audi da Geld machen will oder ob es notwendig ist?
So systeme haben doch bestimmt ein wenig Spiel in der Höhe?Wär mir neu…. Solang da alles funzt, würd ich garnix machen ^^
Naja beim Googlen trifft man schon auf ein paar Foreneinträge die sagen es sei unbedingt notwendig... Daher hätte ich am liebsten n Mechaniker der was dazu sagt 😁
Du bist ja ganz schön runter gegangen, von daher ist das schon nicht ohne. Welche Assis hast Du alles?
Die Frage is nur, wenns wieder auf standard is, fallen die 700 wieder an xD
Aber ja stimmt, wenns zu tief is, is es wohl sinnvoll
Ähnliche Themen
Zitat:
@DVE schrieb am 2. Juli 2021 um 22:38:58 Uhr:
Du bist ja ganz schön runter gegangen, von daher ist das schon nicht ohne. Welche Assis hast Du alles?
So ziemlich alle.
Matrix
Fernlicht
Spurhalte
Verkehrszeichen
ACC
etc.
Zitat:
@sabriiina schrieb am 2. Juli 2021 um 22:40:41 Uhr:
Die Frage is nur, wenns wieder auf standard is, fallen die 700 wieder an xDAber ja stimmt, wenns zu tief is, is es wohl sinnvoll
Aber wann ist denn zu tief für die Systeme? Einfach auf gut glück machen weil er nun tiefer ist... meh
Nach meinem Verständnis würden die Systeme ausfallen wäre es nicht mehr im Rahmen...
Also ich hab den Termin schon gemacht, und werde das wohl machen; will es ja Ordentlich.
Aber wenn jetzt hier jemand kommt und sagt er arbeitet bei Audi und das ist Geldmache, wenn alles klappt - dann würd ich es mir sparen wollen
Gerade bei Matrix kommt es sehr genau drauf an. Kannst ja trotzdem erstmal so probieren ob alles tut wie es soll.
Zitat:
@DVE schrieb am 2. Juli 2021 um 22:44:50 Uhr:
Gerade bei Matrix kommt es sehr genau drauf an. Kannst ja trotzdem erstmal so probieren ob alles tut wie es soll.
Dank dir DVE!
Das war auch das Argument des Service-Mitarbeiters, mein Matrix würde dann nicht mehr richtig abblenden bei Gegenverkehr...
Dann werd ich das wohl machen. An 700€ will ich jetzt auch nicht mehr sparen nachdem ich in den Umbau soviel gesteckt habe.
Und Leihwagen gibt es auf Audi's Nacken wegen der Rückrufaktion.
Ich bin allem in allem aber sehr zufrieden mit meinem Händler und meinem Serviceberater - will dem gar nicht unterstellen dass er mich verarscht.
Ich finds nur krass 700€ bei 0€ Materialkosten... Die kalibrieren ja nur... Und solange wird das nicht dauern...
@EGOiST1991
Hast überhaupt ne Ahnung was das Kalibrieren fürn Aufwand ist?
Hab das mal bei den Autodoktoren gesehen.
Ziemlich zeitintensiv das ganze.
Also sprich Arbeitslohn wird dir berechnet.
Und Audi sind da nicht die günstigsten 😉
Ich arbeite zwar nicht bei Audi, aber für mich macht es Sinn Assistenzsysteme neu zu kalibrieren...
Der abstandstempomat arbeitet ja mit irgendwelchen Wellen, die versendet und empfangen werden. Ist die Straße jetzt näher an dem sensor dran, könnte dieser ja von Reflexionen gestört werden. Bei einem normal hohen Auto gibt es diese Reflexionen nicht, da die Straße "weit" genug weg ist
Zitat:
@kayw77 schrieb am 3. Juli 2021 um 03:53:37 Uhr:
@EGOiST1991
Hast überhaupt ne Ahnung was das Kalibrieren fürn Aufwand ist?
Hab das mal bei den Autodoktoren gesehen.
Ziemlich zeitintensiv das ganze.
Also sprich Arbeitslohn wird dir berechnet.
Und Audi sind da nicht die günstigsten 😉
Du hast recht weiß ich nicht.
Aber die Reaktionen die ich bekomme sind meist die selben also werd ich es machen, danke fürs Feedback!
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 3. Juli 2021 um 06:48:58 Uhr:
Ich arbeite zwar nicht bei Audi, aber für mich macht es Sinn Assistenzsysteme neu zu kalibrieren...
Der abstandstempomat arbeitet ja mit irgendwelchen Wellen, die versendet und empfangen werden. Ist die Straße jetzt näher an dem sensor dran, könnte dieser ja von Reflexionen gestört werden. Bei einem normal hohen Auto gibt es diese Reflexionen nicht, da die Straße "weit" genug weg ist
Danke fürs Feedback.
Ihr habt meine Zweifel aus dem Weg geräumt.
Dann soll es so sein 🙂
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 3. Juli 2021 um 06:48:58 Uhr:
...
Der abstandstempomat arbeitet ja mit irgendwelchen Wellen, die versendet und empfangen werden. Ist die Straße jetzt näher an dem sensor dran, könnte dieser ja von Reflexionen gestört werden. Bei einem normal hohen Auto gibt es diese Reflexionen nicht, da die Straße "weit" genug weg ist
Aus meiner Sicht quatsch...
Warum?
Das Auto ist schwer beladen - das System kann damit umgehen (selbst wenn das Auto "hinten hängt" oder infolge der Beladung schief steht).
Ich fahre einen A6 mit Luftfederung - ab Werk gibt es versch. Fahrmodi mit mehreren Zentimetern Unterschied - das System kann damit umgehen.
Warum sollten die Systeme dies bitte nicht ausgleichen können??
Zitat:
@Ben-A schrieb am 3. Juli 2021 um 07:41:02 Uhr:
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 3. Juli 2021 um 06:48:58 Uhr:
...
Der abstandstempomat arbeitet ja mit irgendwelchen Wellen, die versendet und empfangen werden. Ist die Straße jetzt näher an dem sensor dran, könnte dieser ja von Reflexionen gestört werden. Bei einem normal hohen Auto gibt es diese Reflexionen nicht, da die Straße "weit" genug weg istAus meiner Sicht quatsch...
Warum?
Das Auto ist schwer beladen - das System kann damit umgehen.
Ich fahre einen A6 mit Luftfederung - ab Werk gibt es versch. Fahrmodi mit mehreren Zentimetern Unterschied - das System kann damit umgehen.
Warum sollten die Systeme dies bitte nicht ausgleichen können??
Schwer beladen machen aber keine 4,5 CM aus, oder?