S3: Tieferlegung
Hallo,
ich möchte mal eure Meinungen bzw. Erfahrungen einholen was die Tieferlegung des aktuellen S3-Faceliftmodells betrifft. Der RS3 ist ja 1 cm tiefer, sowas kann ich mir für meinen S3 auch vorstellen und würde ihm sicher gut zu Gesicht stehen. Hat bereits jemand von euch eine Tieferlegung machen lassen, gibt es überhaupt bereits passende Federn? (wobei passende Federn von bspw. Eibach, KW, ST für das VFL auch für das FL passen müssten).
Viele Grüße
8 Antworten
Hallo,
das hier klingt interessant, vor allem beim S3 25mm bis 50mm einstellbar. Demnach mit kleinster Tieferlegung um 25mm auf dem Höhenniveau des RS3, was ich persönlich (vielleicht auch 30mm) für optisch nett ansehe.
https://www.federn-werk.de/p/...n-vw-golf-8-edc-pss65-79-016-02-22?...
Grüße!
Zitat:
@Heikiest schrieb am 3. April 2025 um 21:19:16 Uhr:
Hallo,
ich möchte mal eure Meinungen bzw. Erfahrungen einholen was die Tieferlegung des aktuellen S3-Faceliftmodells betrifft. Der RS3 ist ja 1 cm tiefer, sowas kann ich mir für meinen S3 auch vorstellen und würde ihm sicher gut zu Gesicht stehen. Hat bereits jemand von euch eine Tieferlegung machen lassen, gibt es überhaupt bereits passende Federn? (wobei passende Federn von bspw. Eibach, KW, ST für das VFL auch für das FL passen müssten).Viele Grüße
Wenn du zum Audi S3 (Mo. 2025) eine dezente Tieferlegung suchts, dann verwende den Eibach Pro Kit E10-85-044-02-22. Der Kit geht beim S3 15 mm runter und ist eine perfekte Lösung, vor allem wegen der Beibehaltung der Seriendämpfer. In Österreich wird für den S3 auch ein 25 mm Pro Kit angeboten.
@KonradHorner
Das ist ein guter Beitrag und zudem eine seriöse Empfehlung.
Den Kit hatte ich - adaptiert auf den A4 Quattro - auch.
Und 1,5 CM sahen die Nachbarn sofort, sieht immer noch seriös aus, Federn bleiben erhalten und mehr würde ich nicht machen. Alles andere sieht süd-ost-europäisch aus. Die 2,5 cm wären einfach zu viel des Guten.
...und nicht vergessen - Assistenten & Licht neu anpassen lassen, die passten bei mir nicht mehr.
Bei vielen geht es aber auch ohne oder sie lassen es einfach nicht überprüfen.
V.
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 22. April 2025 um 21:23:12 Uhr:
@KonradHornerDas ist ein guter Beitrag und zudem eine seriöse Empfehlung.
Den Kit hatte ich - adaptiert auf den A4 Quattro - auch.
Und 1,5 CM sahen die Nachbarn sofort, sieht immer noch seriös aus, Federn bleiben erhalten und mehr würde ich nicht machen. Alles andere sieht süd-ost-europäisch aus. Die 2,5 cm wären einfach zu viel des Guten.
...und nicht vergessen - Assistenten & Licht neu anpassen lassen, die passten bei mir nicht mehr.
Bei vielen geht es aber auch ohne oder sie lassen es einfach nicht überprüfen.
V.
ja, das Problem ist nur, dass dann womöglich die Garantie auf das Fahrwerk und Dämpfer erlischt. Hat mir zumindest mein Audi-Autohaus so bestätigt.
Ähnliche Themen
Das ist definitiv so und war auch bei meinem A4 so. Du hast absolut keine Garantie mehr seitens Audi, was das Fahrwerk und die Federn anbelangt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass auf Grund der Eibach-Federn etwas "kaputt geht", ist recht gering, aber dessen solltest du dir immer bewusst sein. Keine Garantie mehr auf Federn und Fahrwerk und Audi ist da recht fantasievoll.
Zudem Eintragen, TÜV usw.!
Und mal ehrlich - 1,5 CM willst du das wirklich? Bei mir waren es 3,5 CM...habe es gerade nachgesehen, also keine 1,5. Hatte aber auch keinen S4, sondern A4 ohne S-Line Fahrwerk und da sieht man es schon gewaltig.
Ich gebe hier nur noch ungern Ratschläge, aber überdenke das bitte noch einmal. Und wie gesagt, es kann sein (muss nicht), dass danach die Assistenten neu kalibriert werden müssen - und das für 1,5 CM.
V.
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 23. April 2025 um 00:37:58 Uhr:
Das ist definitiv so und war auch bei meinem A4 so. Du hast absolut keine Garantie mehr seitens Audi, was das Fahrwerk und die Federn anbelangt.Die Wahrscheinlichkeit, dass auf Grund der Eibach-Federn etwas "kaputt geht", ist recht gering, aber dessen solltest du dir immer bewusst sein. Keine Garantie mehr auf Federn und Fahrwerk und Audi ist da recht fantasievoll.
Zudem Eintragen, TÜV usw.!
Und mal ehrlich - 1,5 CM willst du das wirklich? Bei mir waren es 3,5 CM...habe es gerade nachgesehen, also keine 1,5. Hatte aber auch keinen S4, sondern A4 ohne S-Line Fahrwerk und da sieht man es schon gewaltig.
@Heikiest
Ich gebe hier nur noch ungern Ratschläge, aber überdenke das bitte noch einmal. Und wie gesagt, es kann sein (muss nicht), dass danach die Assistenten neu kalibriert werden müssen - und das für 1,5 CM.
V.
die Assistenzsysteme müssen definitiv neu kalibriert werden.
Naja, der RS3 ist 1 cm tiefer als mein S3, ich glaube 1,5 cm (meine Werkstatt hat mir Eibach Federn mit 2 cm Tieferlegung Vorderachse und 1 cm Tieferlegung Hinterachse angeboten). Das wäre dezent, aber sichtbar. Mehr möchte ich auch nicht, da die Gefahr eines Aufsitzens recht hoch wäre, je nachdem wo man gerade langfährt.
Zitat:
@Heikiest schrieb am 23. April 2025 um 21:03:06 Uhr:
die Assistenzsysteme müssen definitiv neu kalibriert werden.
Naja, der RS3 ist 1 cm tiefer als mein S3, ich glaube 1,5 cm (meine Werkstatt hat mir Eibach Federn mit 2 cm Tieferlegung Vorderachse und 1 cm Tieferlegung Hinterachse angeboten). Das wäre dezent, aber sichtbar. Mehr möchte ich auch nicht, da die Gefahr eines Aufsitzens recht hoch wäre, je nachdem wo man gerade langfährt.
Hallo Heikiest,
1-2 Fotos wären cool, wenn die Federn verbaut sind. Ich suche ebenfalls eine dezente Möglichkeit (Federn, verstellbare Federn oder Fahrwerk). Mir geht es genau wir Dir. Ich hätte bei meinem S3 (kommt im September erst) gerne eine ähnlich dezente Tieferlegung wie beim RS3, also ca. 10 mm tiefer als S3 Standard. Am liebsten verstellbare Federn z.B. wie beispielsweise diese hier (sofern VA&HA Last passend) https://www.fahrwerk-24.de/ST-Gewindefedern-VA-20-35-HA-15-30-mm, um die Höhe so einzustellen, wie ich es gerne hätte.
Viele Grüße!
Zitat:
@biglo schrieb am 24. Mai 2025 um 12:09:34 Uhr:
Hallo Heikiest,
1-2 Fotos wären cool, wenn die Federn verbaut sind. Ich suche ebenfalls eine dezente Möglichkeit (Federn, verstellbare Federn oder Fahrwerk). Mir geht es genau wir Dir. Ich hätte bei meinem S3 (kommt im September erst) gerne eine ähnlich dezente Tieferlegung wie beim RS3, also ca. 10 mm tiefer als S3 Standard. Am liebsten verstellbare Federn z.B. wie beispielsweise diese hier (sofern VA&HA Last passend) https://www.fahrwerk-24.de/ST-Gewindefedern-VA-20-35-HA-15-30-mm, um die Höhe so einzustellen, wie ich es gerne hätte.
Viele Grüße!
Ich hab das nicht durchführen lassen, da dann die Garantie auf das Fahrwerk erlischt. Daher hab ich mich bisher nicht getraut.