Nach dem Einsteigen ca. 5 Sek. elektr. "schnattern" vom Innenraum rechts
N'abend
Hat das jemand von euch auch? Man schließt auf, steigt ein, und kurz danach kommt es zu einem, ich nenn es mal schnattern von der Beifahrertür. Es hört sich wie als wenn ein elektrisches Relais ziemlich schnell anzieht und wieder loslässt, anzieht, wieder los... Das ganze ca. 5 Sek. lang und nur kurz nach dem Aufschließen aus Richtung Beifahrertür.
Ich hatte die elektrischen Gurtstraffer in Verdacht, aber auch nach dem Deaktivieren bleibt das Geräusch.
Bei Bedarf kann ich mal ein Video davon machen.
Danke für evtl. Hinweise.
Gruß,
FEA
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich war nun in der Werkstatt, dieses Geräusch ist normal, das ist eine Pumpe und wir können uns alle beruhigen.
39 Antworten
Ich vermute das man das machen sollte, ausschließen können wir aber schon einmal das Fahrassistent Plus Paket, Memory, und Burmester, Comand, Head-Up, Widescreen, Multibeam, denn das ist bei meinen beiden vorhanden oder auch nicht, und trotzdem rattert es, hätte vielleicht noch an das neue Pre Safe gedacht was im Fahrassistent plus ist, kann es aber nicht sein, denn diese SA ist nur in einem der beiden verbaut, alles andere haben die beiden gleich. Hast du ein Panoramadach, das hätte ich auch noch im Angebot, Ciao froggorf, oder wie schon geschrieben, vielleicht nur bei den Benzinern
Ja, meiner ist ein Benziner. Das Geräusch kommt von der Beifahrerseite. Ich glaube nicht das ich das Geräusch von Beginn an hatte. Ein Panoramadach hab ich nicht. Es scheint auch eher aus deem Bereich der Tür oder B-Säule zu kommen.
Bei mir kommt es meiner Meinung nach von der Fahrerseite, muss am Donnerstag eh mal zum freundlichen mal sehen was der sagt
Wäre nett wenn du kurz Rückmeldung geben könntest. Meine Vermutung ist der Gurtstraffer, den ich eigentlich deaktiviert hatte. Der macht sonst nach dem Anziehen ein ähnliches Geräusch.
FEA
Ähnliche Themen
Das Geräusch kommt auch, wenn man nach der Fahrt den Motor ausgeschaltet hat und noch eine Weile im Auto bleibt. Dann fährt das, was auch immer es ist, offensichtlich wieder runter...
Ich werde auf jeden Fall nachfragen und berichten, schönen Abend Ciao froggorf
Mein 220d hat das auch schon gemacht. Da es aber schon mein zweiter 213er ist, weiß ich nicht genau, ob das nur beim Alten war. Insgesamt macht der 213er aber sehr gern irgendwelche Geräusche. Von außen hört man auch die elektrische Feststellbremse immer sehr gut.
Bei mir ist das Geräusch auch da ist ein 220d modeljahr 808
... ein Schnattern? Und bald ist Weihnachten? Das Problem hatte Mercedes beim 212er auch:
Schmelli
Und ich hatte auf das Gebiss der Schwiegermutter getippt.
Hallo, ich war nun in der Werkstatt, dieses Geräusch ist normal, das ist eine Pumpe und wir können uns alle beruhigen.
@froggorf ich habe jetzt auch mal drauf geachtet. Habe das auch, aber nicht immer. Aber ich bin davon ausgegangen, dass das normal ist 🙂
Zitat:
@froggorf schrieb am 9. November 2017 um 21:53:14 Uhr:
Hallo, ich war nun in der Werkstatt, dieses Geräusch ist normal, das ist eine Pumpe und wir können uns alle beruhigen.
Beruhigen? Im Gegenteil!
Ich habe das Geräusch nicht / nie (OM 654).
Wenn das Geräusch normal ist, dann ist es also nicht normal, wenn es bei mir fehlt.
Ergo ist mein Wagen defekt? Und ich muss zur NL, damit ich es auch habe (?)
Um welche Pumpe handelt es sich denn?
😉
Danke @froggorf für deine Rückmeldung. Bei der Häufigkeit hier im Forum dachte ich mir schon das es normal zu sein scheint. Interessant wäre jetzt tatsächlich zu wissen welche Pumpe das ist, wo diese sitzt und warum sie so ein Rattergeräusch macht. Demnächst hab ich etwas mehr Zeit, dann versuche ich u.a. auch mal diesem Geräusch auf den Grund zu gehen.
Gruß,
FEA
Sorry, der Meister hatte es mir auch gesagt aber ich war in Gedanken und als ich hörte das es normal sei, habe ich weniger Aufmerksamkeit walten lassen.