Nach Dauerregen -> Undicht :(

Renault Clio 3

Hallo Clio III-Fahrer,

nach tagelangem Dauerregen ist mir heute aufgefallen, dass unser Clio III (7/10) im Bereich der Heckscheibe offensichtlich undicht ist.

Dass die Heckscheibe im Vergleich zu früher von uns gefahrenen Fahrzeugen diverser Marken stärker zum Beschlagen neigt war mir während der letzten Herbstwochen schon aufgefallen. Heute Mittag habe ich vor Abfahrt kurz die Heckklappe geöffnet und dabei bemerkt, dass auf der Innenseite der Scheibe im Bereich des Heckwischermotors ein Rinnsal die Scheibe innen entlang- bzw. herunterläuft. Sieht so aus als ob das Wasser entweder direkt aus dem Scheibenrahmen kommt, d. h. dass entweder dort eine Undichtigkeit vorliegt oder Wasser direkt in den Bereich des Wischermotors (dort scheint ja ein Hohlraum zu sein, da die Plastikverkleidung innen ja entsprechend ausgeformt ist) gelangt.

Ist dieses Problem anderen Clio III-Fahrern bekannt? Nach den üblichen Wäschen in guten Waschanlagen mit Vorwäsche/Verwendung von Hochdrucksprühlanzen ist mir das nicht aufgefallen. Allerdings hat es bei uns jetzt während der letzten paar Tage oft stundenlang geregnet und unser Auto steht immer draussen.

So eine offensichtliche Undichtigkeit habe ich bisher noch bei keinem in den letzten 20 Jahren von mir gefahrenen Pkw beobachtet.

Was würdet Ihr empfehlen? Vielen Dank für Eure Antworten!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge



Zitat:

Original geschrieben von schrauber10


Mein erster Versuch ist irgendwo im Nirvana.

Wenn die Schüssel erst im Juli gekauft wurde, solltest Du dem Händler inner halb der 6 Monate schriftlich gegen Empfangsbestätigung, auf den Mangel aufmerksam machen.

Der Fehler sollte sich finden lassen. Aber es braucht oft Zeit bis man evtl einen eingeklemmten Gummi oder ä. findet.

schrauber

D. h. Du gehst definitiv von einer noch nicht genau lokalisierten Undichtigkeit aus und glaubst auch nicht an die Theorie, dass das Problem an der Witterung (zuerst Dauerfrost, dann Tauwetter mit Dauerregen, dann wieder Frost) liegt?!

Diese Erklärung kommt mir nämlich auch komisch vor obwohl der Meister beim 🙂 ja heute Stein und Bein geschworen hat, dass sein 2008-er Modus heute morgen auch von innen gefrorene Scheiben hatte.

Wie gesagt, akzeptieren kann ich das nur bei Uralt-Gurken, die schon kurz vorm Auseinanderfallen sind...

Gleichgültig von was ich ausgehe, ist der Mangel anzuzeigen. Und zwar beweisbar, also schriftlich und auf einer Kopie läßt man sich den Eingang bestätigen.

Das ist besser als Einschreiben, billiger und nicht emotional so beeindruckend. Es ist ja nur eine Bestätigung der Sekretärin mit Datum, Namenszeichen und ggf. Eingangsstempel.

Aber es wäre vor Gericht ein eindeutiger Beweis.

MIt meinem Finanzamt verfahre ich nur noch so, seit die mir einmal unberechtigt Zwangsgeld angedroht haben.

Dann kann man in Ruhe suchen. Vielleicht ist es ja tatsächlich die Feuchtigkeit, die man ins Auto einträgt??

Aber diese Feuchtigkeit sollte sich gleichmäßig verteilen und nicht an einer Stelle gehäuft auftreten.
Also ein Foto ist da auch eine gute Idee. Zur Fehlersuche und als späteres Beweismittel.

Letztlich geht es ja nicht um große Beträge sondern ist zunächst nur einfach lästig. Wenn da eine Dichtung verklemmt montiert wurde ist das eben etwas Arbeit zum suchen und einige Pfennige Material.
Aber wenn der Fehler bleibt rostet irgendwann jedes Bodenblech durch.

schrauber

@Rotherbach:

Vielen Dank für die Ausführungen. Heute morgen hatte ich keine Probleme mit Innenvereisung, weder an der Frontscheibe noch sonstwo.

Fotos vom Wassereinbruch kann ich leider keine zur Verfügung stellen. Die Heckscheibe habe ich mittlerweile von innen geputzt.

Es war so, dass nach tagelangem Dauerregen nach Öffnen der Heckklappe 3, 4 Wasserfäden die Heckscheibe herunterliefen. D. h. wenn man die Heckklappe öffnet, befindet sich die Unterkante der Scheibe ja oben. Ich hatte spontan auf Undichtigkeiten im Bereich der Heckwischerachse (die beim Clio ja in die Heckscheibe integriert ist) getippt und die Dichtung dort wurde nach Lokalisierung der Undichtigkeit von der Werkstatt auch getauscht.

@Schrauber10

Falls wirklich ein Mangel vorliegt, ist eine Beanstandung wie Du sie beschreibst natürlich sinnvoll.
Rotherbachs Ausführungen zufolge scheint die Innenvereisung aber wirklich kein Einzelfall sondern eben tatsächlich wetterbedingt aufgetreten zu sein.

Wie gesagt: Heute morgen war die Innenseite der Frontscheibe eisfrei obwohl ich gestern bei heftigem Schneefall nach Hause gefahren bin und das Auto innen mit Sicherheit auch nicht gerade staubtrocken war.

Sollte es also tatsächlich an der Wetterlage gelegen haben, wird man das wohl kaum beanstanden können. Trotzdem vielen Dank für Deinen Tipp.

Moin,

Ich hatte gestern auch nix - allerdings war es gestern auch "vergleichsweise" warm. Ich hatte auch auf dem Auto kein "neues" Eis. Heute Morgen das gleiche Spiel - nur die Heckscheibe vereist. Spielen natürlich auch noch Faktoren wie Windrichtung usw. rein. Dafür hatte ich das Spiel dann heute bei Feierabend wieder. Der Wagen stand tagsüber halb in der Sonne ... hat wohl gereicht um Feuchtigkeit unter die vordere Scheibe zu tragen.

Was mir bei starkem Regen und viel Feuchtigkeit aufgefallen ist - das offenbar Wasser von aussen aufgrund des (in dieser Hinsicht blöden Designs) nach innen läuft. Wenn machbar, würde ich mich trotzdem über ein Foto freuen - kannst die Stelle ja einfach mit einem Pfeil markieren. Reicht ja.

MFG Kester

@Rotherbach

Sobald möglich werde ich Bilder machen...

Viele Grüsse und nochmal dankeschön für die sachdienlichen Hinweise.

Ähnliche Themen

@Rotherbach

Habe endlich mal Bilder gemacht. Die Bereiche in denen das Wasser in dünnen Fäden die Scheibe herunterlief (fiel besonders nach Öffnen der Heckklappe auf, da sich der untere Bereich, in der die Undichtigkeit ja lokalisiert wurde, dann ja oben befindet).

Das Problem lag wohl an der Abdichtung der Heckwischerachse.

Seit dem Austausch der Dichtung ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Ich hoffe die Bildqualität ist akzeptabel.

Clio-iii-heckscheibe-001
Clio-iii-heckscheibe-003

Hi,

Vielen Dank. Ich werd mnal ein Auge drauf werfen.

Gruß Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen