nach chip kopfdichtung hin

Audi RS4 B5/8D

hi
 
es gibt bestimmt auch schon einen eintrag drüber aber ich finde da grad ned wirklich was.
 
folgendes:
 
mein audi a4 b5 avant 1,9 tdi mit 110ps  250tkm hat gestern einen chip von einem tuner bekommen. leistung hat er jetzt ca 140ps. auffällig war zuerst eine schwarze rauchwolke, das is aber nicht das problem.
 
heute bin ich ca 5km auf der autobahn vollgas gefahren. als ich abgefahren bin und in den 2ten gang geschaltet habe mußte ich feststellen das mein auto keine leistung mehr hat. nach ca 500m hats dann einen schlag getan und ein weiße rauchwolke ist aus meinem auspuff gekommen. bin dann ausgerollt und wollte den motor abstellen ging nicht also abgewürgt. jetzt hab ich bißchen rumtelefoniert und jeder meint zumindest das es die kopfdichtung sei.
 
zu meiner frage. wenn es die kopfdichting ist und ich laß die jetzt machen, kanns dann ned sein das es mir die gleich wieder durch haut. den der leistungszuwachs is schon "deutlich" spürbar.

38 Antworten

tja das kann mehrere Ursachen haben zumal man nicht gleich mit vollgas über die Autobahn donnert mit so einem "alten" Motor. Wenn der Rauch schwarz ist, ist das Gemisch zu fettig. Dazu gabs schon mal einen beitrag. Mir wurde beim meinem mehrmals abgeraten ihn zu chippen (BJ96 242000km is zu viel für den Motor) und mit jedem der sich chippen hat lassen mit dem ich geredet habe hat gesagt dass man ihn nicht lgeich treten soll.
Vielleicht hats dir durch deine Vollgasaktion noch mehr zerfetzt und du hast im schlimmsten Fall nun einen kapitalen Motorschaden.
Ich bin auf den Schadensbericht gespannt, bitte posten. 🙂

nen motorschaden wird er wohl nicht haben, sonst wäre sein motor von alleine aus gegangen

motor läuft noch! kommt hald ne richtig weiße wolke aus dem auspuff.
 
auf der autobahn is auch die verführung groß mal kurz gas zu geben!!! war ja auch ned lang weil ichs ned gleich übertreiben wollte. tja hat aber anscheinend gereicht!!!

ja und um genaueres feststellen zu können wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als ihn halt zu zerlegen! Die Kopfdichtung ist das wahrscheinlichste aber ich kann mir gut vorstellen das das nicht das einzigste ist. evtl hat der ZK einen Riss oder Rumpf (währe aber dann der schlimmst fall)
 
Viel erfolg

Ähnliche Themen

Miserabel gemachter Kennfelder, viel zu hoher Druck viel zu früh, das kann dir die Kopfschrauben überdehnen und schon ist die Dichtung undicht. Viele Dinger sind für AB Fahrten schlicht ungeeignet. Ganz schlimm sind Power Boxen die einem regelrecht die Kolben anschmelzen können bei etwas längerer Vollast fahrt. Wenn dein Kopfdichtung schon hin ist wird es auch bald deinen Turbo zerpflücken.

Ehe hier weiter spekuliert wird...schau erstmal, was es wirklich ist...am Telefon kann man einen Defekt schlecht feststellen lassen...

Von wem ist denn der Chip?

Übrigens sind 140PS nicht zu viel für den Motor...das ist Quatsch.

Genauso ist es Quatsch zu sagen, man darf ihn nicht gleich heizen...meint ihr der Motor muß sich erst seelisch dran gewöhnen???

Wenn der Chip vernünftig programmiert ist, dann sind auch lange Vollgasetappen kein Problem...und bei 140PS ist noch nichtmal das Maximum softwaretechnisch erreicht...auch der Turbo ist da noch nicht an seiner Grenze.

Zitat:

Original geschrieben von stummel78



Übrigens sind 140PS nicht zu viel für den Motor...das ist Quatsch.

Es geht nicht ums zu viel, da geht noch mehr als 140Ps. Es geht um das wie es gemacht wurde. Und da kann man sagen das ein Großteil der Tuner keinen Plan haben was die da zusammen friemeln. Da nützt es auch nichts das ganze auf einem Leistungsprüfstand gemacht zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


Genauso ist es Quatsch zu sagen, man darf ihn nicht gleich heizen...meint ihr der Motor muß sich erst seelisch dran gewöhnen???

na sicher, oder nicht? Ich hab was anderes gehört. Ich kenn 5 Leute die sich ihre Wgen haben chippen lassen und die sind die ersten paar km normal gefahren bevor sie auf die AB sind und Vollgas gegeben haben. Ich würds auch so machen. Immerhin wurde ja was am Motor verändert. Meiner Meinung nach. Lass mich gerne eines besseren belehren.

Erklär mir mal technisch, warum ich den Motor nicht gleich voll belasten darf nach einem Chiptuning?
Warmfahren lasse ich mal außen vor...das sollte man immer machen!

@BF
..da hast Du natürlich recht. Bei einem großen Tuner gehe ich allerdings davon aus, daß er weiß, was er macht und die Parameter im richtigen Maße anpaßt.

Mit schlechtem Tuning kam man auch mit nur 115PS den Motor ruinieren...

gut dann meinen wir mit warm laufen eh das selbe.

Ich habs mir halt immer so vor gestellt. n paar Freunde von mir haben auch "sanft" eingefahren. Ich hab mich auch gefragt wieso und warum aber jedem seins. Passt schon.

Also einfahren mußt Du einen Chip nicht...

Einfahren ist nur nötig, wenn ein Motor revidiert wurde und selbst da sind sich die Experten nicht mehr einig...

Warmfahren ist aber in jedem Fall immer richtig und sinnvoll, wenn man lange Freude an dem Fahrzeug haben will. Genauso wie immer ausreichend und gutes Öl!

ok also ich pfeif auf alle Meinungen und lasse meinen jetzt im Oktober chippen. Dann werden wir mal sehen obs was gebracht hat oder nicht. Basta.

so leute nun is er in der werkstatt.
 
zur auflösung. mir hats den turbolader zerbröselt. hab auch nochmal mit meinem tuner gesprochen er hat ned 140ps wie ich dachte, sondern 155ps und der ladedruck hat sich nur um 0.2bar erhöht. er is überzeugt das es alterschwäche war und nicht am chip liegt. normal sagt er müßte der turbolader dies leicht aushalten (2,5bar). jetzt kanns nur noch sein, das er metalspäne angesaugt hat. so wie mir das von der werkstatt erklärt wurde, aber da können sie noch nichts genaues drüber aussagen.
 
zu dem thema warmfahren. das mach ich immer. genau so wie ich ihn die letzten 5km vorm abstellen nicht mehr trete.

jo bei der Fehlerbeschreibung, weißer Rauch etc. hätte ich auch eher auf Turbolader getippt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen