A4 2.5 TDi (B5) Chip ja oder nein

Audi A4 B5/8D

Moin! mein Wagen sit Bj 98 und hat ca. 210.000 Km runter lohnt es sich dort noch n Chip ein zu bauen, oder sollte ich es lieber lassen!

Danke!

20 Antworten

eine kurze frage:

würdest du ein haus, das kurz vorm einsturz steht, noch mit parkett auslegen?

öhm! nein?!
also lohnt es sich nicht! ok!

Zitat:

Original geschrieben von stultification


eine kurze frage:

würdest du ein haus, das kurz vorm einsturz steht, noch mit parkett auslegen?

Ich denke er wollte sagen es lohnt sich nicht 🙂 🙂

Hat er auch Recht. Würde ich auch lieber sein lassen.

Gruß Jürgen

Das kann man nicht sagen,wenn der Motor gut behandelt/gepflegt wurde kann der noch locker 100.000 machen,auch mit Chip,wenn der allerdings kurz vor dem Aus steht ist es wohl wirklich nicht besonders ratsam.Und man sollte es nicht übertreiben,also nicht gleich 50 PS mehr reinknallen.

Gruß

Ähnliche Themen

Nein nur 30 PS, er wurde gut behandelt denk ich mal. Nun der Chip oder was das auch immer ist kommt von HOPA.

Viagra...

...für 100-Jährige: Kann funktionieren, ist aber mit einem gewissen lethalen Risiko verbunden...

Ich würd die Finger weglassen...

und im übrigen bleibt die frage: was soll es nutzen ... bereits jetzt hast du beschleunigungs-bums genug, wenn du willst ... ich jedenfalls werde beschleunigend auf der autobahn über 130 (fahre praktisch nur im 6.) so ca. alle 1000 km überholt ... und damit kann ich leben, oder in den 5. schalten, wenn ich will :-)

und von der höchstgeschwindigkeit kannst du´s vergessen: selbst mein avant geht tacho in der ebene immer knapp 230, das sind 4100/min ... also wenn du schneller sein wolltest, müsstest du 4300 - 4400/min drehen, und das macht auf dauer selbst den neuen motor mürbe :-)

wocas ... der seine lust auf chip immer so bekämpft ;-)

Leute ich glaub ich habe euch richtig erwischt.
Suche erfahrene 2.5 TDi fahrer.
Wer kann mir den durchschnittlichen verbrauch von den A4 Lim. sagen (Autobahn, Überland, Stadt) Raser und Sonntagsfahrer.
Über Tipps bin ich froh.
Sagt mir bitte noch ob ein Chip viel mehr Power raushollt wie Serie.

es kommt drauf an wie man fährt mein verbauch ist recht gering, im schnitt 4 bis 5l. ohne chip.

nunja, denn lass ich es lieber ihn einzubauen. denn irgendwann wenn ich mir einen neuen hole aber denn ab werk mit chip.

n chip kann was bringen. ich habe einen von hopa zu liegen.
HOPA
musste da mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von snowdoc


Leute ich glaub ich habe euch richtig erwischt.
Suche erfahrene 2.5 TDi fahrer.
Wer kann mir den durchschnittlichen verbrauch von den A4 Lim. sagen (Autobahn, Überland, Stadt) Raser und Sonntagsfahrer.
Über Tipps bin ich froh.
Sagt mir bitte noch ob ein Chip viel mehr Power raushollt wie Serie.

Hallo,

also ich brauch mit meinem 2.5 TDi ohne Chip (Bj. 2002) so um die 9,5 - 10,0 Liter.
Allerdings bewege ich ihn immer sehr flott, da Firmenwagen............
Soll angeblich auch mit 6,5 fahren. (bei mir nur beim Einparken........)
Chip kann ich nur abraten, da z.Bsp die Multitronic nur gewisses Drehmoment verträgt, das gilt auch für deine Kupplung, die auch nicht ganz günstig sein wird.
Ohne Chip bist du ja auch immer bei den schnellen dabei. Und wer schneller ist, ist halt früher am Ziel, mehr nicht..................oder?

Gruss aus Bayern

Wie man Fährt!??? ist GUT

Mein A4 Avant 2.5 TDI Bj. 99 braucht immer 8l.

Lange Strecken mit begrenzung 120 km/h hatte ich in schon bei 7,3 L, aber im Mix immer 8,2L

Der Wagen hat keinen Chip und seine 150 PS werden voll augenutzt.

4-5 L. nur mit 6-ten bei 90 km/h

hm! bin wohl der einzigste der so wenig verbraucht, nun ich rase auch nicht übermässig viel. so im schnitt auf der autobahn 120 bis 130, da lige ich bei knapp 5l. ich habe jedoch automatik.
ich komme mit einer tankfüllung wenn ich sinnig fahre ca 1000km und weiter jedoch bei ca 120 km/h.

@Chris 78

>hm! bin wohl der einzigste der so wenig verbraucht,
>nun ich rase auch nicht übermässig viel. so im
>schnitt auf der autobahn 120 bis 130, da lige ich >bei knapp 5l. ich habe jedoch automatik.
>ich komme mit einer tankfüllung wenn ich sinnig >fahre ca 1000km und weiter jedoch bei
>ca 120 km/h.

Du bist Dir sicher, dass Du einen 2,5 TDI hast? Einen Verbrauch von knapp 5 Litern kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn Du mit einer Tankfüllung 1000 km weit kommst, verbrauchst Du aber 7 Liter und nicht 5 Liter auf 100km (der Tank hat normalerweise ein Volumen von 70Litern).
Aber auch 7 Liter sind nur schwer vorstellbar (es sei denn, man glieder sich mit 100 km/h zwischen den LKWs ein)... Wie kommst Du denn auf den Wert von knapp 5 Litern? Selber ausgerechnet, oder hat Dir das FIS das verraten?

Gruss, Patrick

dies war das fis. nun wenn mein tank leer war gingen grade mal knapp etwas mehr als 50l rein. es ist ein 2.5l V6 steht so in den papieren. vielleicht trete ich ihn nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen