Nach Brandschaden Elektrikprobleme
Hallo,
ich fahre einen 92er Golf 3 GTI.
Aufgrund eines Brandschadens mußte ich die komplette Elektrik ab Windschutzscheibe bis Heckscheibe tauschen.
Leider ließ sich nichts finden für das 92er Baujahr.
Gefunden habe ich nur was für Baujahr 96.
Nach Einbau startet der Motor zwar kurz, geht aber umgehend wieder aus.
Grundlegender Unterschied der Kabelbäume ist, daß der 96er über eine Lesespule mit Steuergerät verfügt, was der 92er nie hatte - der 92er hat einen einfachen Schlüssel ohne Transponder (manche nennen es auch "Blechschlüssel"😉.
Wie soll ich jetzt weiter verfahren?!
Suchen nach dem richtigem Kabelbaum oder einem geeignetem Stromlaufplan - beides wie "die Nadel im Heuhaufen suchen".
Oder den verbauten Kabelstrang belassen und irgendwie der Lesespule den richtigen Code kundtun, daß der Motor läuft
Gruss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre, Lesespule, ... Funktion' überführt.]
64 Antworten
Hallo,
der Golf 3 GTI wird wieder mein Winterauto sein.
Als Winter Ersatzauto wird weiterhin mein Golf 4 1,8t 20V Turbo dienen, der ja schon im letzten Winter diente.
Und wenn beide nicht mehr können oder wollen, habe ich noch einen Golf 4 Allrad - den mußte ich einfach Anfang des Jahres kaufen.
Alle drei Fahrzeuge funktionieren einwandfrei.
Deren Gesamtlaufleistung liegt bei fast 800000km.
Mit den drei Golfs sollte ich wohl gut gewappnet sein für den Winter.
Grüsse
Zitat:
@quali schrieb am 5. Oktober 2023 um 00:28:38 Uhr:
AN den TE:Hast Du die Bremsscheiben an der Drehbank mit Außenspannbacken gespannt?
Nein