Elektrikproblem -> Golf3 GTI Bj95

VW Vento 1H

hallo und grüße allerseits!

seit mittwoch macht mein golf3 grosse probleme, die auf die elektrik zurückzuführen sind.

wie fange ich am besten an???....

nun ich wollte morgens auf die arbeit fahren, und schloss mein auto auf... ich bemerkte das die ZV die türen nur mit viel kraft öffnen konnten.

hingesetzt, schlüssel eingesteckt, zündung an.
der motor sprang mit etwas verzögerung an, und ich fuhr auf die arbeit.

9 stunden später. ich gehe zum auto...
ich mache die tür auf. die ZV zeigt keine reaktion, fahrertür geht allerdings mechanisch auf. zündung angemacht, und der anlasser klackert öfters, ich breche zündvorgang ab. fensterheber zeigen willkürliche reaktionen. ich möchte fahrerfenster öffnen, schiebedach geht auf.

nochmals versuche ich, den wagen zu starten -> kein erfolg.
ein kollege leistet hilfestellung und er überbrückt, was mein auto auch anspringen lässt. ich dachte mir, klarer fall -> batterie futsch.

also unmittelbar neue batterie (45ah) geholt, eingebaut, und auto sprang sofort an. ich fahre heim, der tag verstreicht und am nächsten morgen (ca 12h später) wieder absolut keine reaktion der zv, sowie der zündung. nochnichteinmal die warnblinkanlage funktioniert (sicherungen alle i.o. -> auch die im motorraum).

nun denn, der tag verstreicht und ein bekannter, der in einer opelwerkstatt arbeitet widmet sich meinem schmuckstück ((hehe... ich mein den GOLF 😉 ))

multimeter usw hatte er alles dabei.

auto wird überbrückt -> spring an.
messung ob lichtmaschine funtkioniert -> sie lädt eindeutig
messung der spannung bei motorlauf -> 13,9V
messung auf "kriechströme" bei abgeschalteter zündung und türen zu -> wert lt. kollegen absolut i.o. (genau weiss ich nicht)

er meinte, die lichtmaschine würde die batterie 100%tig laden und empfahl mir, erstmal eine ausfürhliche spritztour ohne unnütze elektrische verbaucher zu machen -> gesagt, getan.

40 km fahrt, die ich absichtlich mal mit höheren aber humanen drehzahlen absolviert habe um die LM anzuspornen.

ok, ich bin wieder zu hause. der tag verstreicht und heute morgen wieder das gleiche spiel! *grrrr
keine ZV, keine zündung, die uhr zeigt nur hyroglyphen. fh sowie ssd funktioneren auch nicht. gank klar, kein bissl strom.

habe jetzt die tür-kabelverbindung an fahrerseite und beifahrerseite in der a-säule abgeklemmt, radio ausgebaut, kofferraumleuchte ausgebaut, und hoffe, das sich da noch was tun wird.

der drehzalmesser steht jetzt bei abgeschalteter zündung auf 900 u/min und wenn ich die zündung anmache, sinkt er auf nullstellung. 🙁

nun.... hat jemand eine ahnung? wäre um tipps und hilfestellung sehr dankbar.

mfg.
ummagumma

12 Antworten

Also ich würde mal sagen, da ist irgendwas mit dem Ruhestrom faul!

Das der Drehzahlmesser auf dem Stellung steht ist shcon mal sonderbar.

Wie habt ihr denn den Ruhestrom gemessen??? War die ZV dort abgeschlossen?

Du sagst ja, wenn Starthilfe kommt, dann geht alles wunderbar, also auch die ZV etc. Und als dein Kumpel zum messen da war, gehe ich mal davon aus, dass dort die Türen die offen, bzw. die ZV wenigstens offen war.

Wenn du jetzt aber dein Auto auf der Arbeit abstellt oder nach der Arbeit bei dir zu Hause, dann machst du die ZV ja zu. Also würde ich vermuten, dass auch hier nach dem Fehler zu suchen ist.

Es könnte z.B. auch sein, dass ein Schlauch bei der ZV undicht ist und immer wenn zu wenig Durck nach dem verschließen auftritt, die Pumpe wieder pumpen muss, um den Unterdruck in den Schlächen zu halten. Und das dieses ständige Pumpen dafür sorgt, dass deine Batterie dann in die Knie geht.

vielen dank für die schnelle antwort.

den ruhestrom haben wir bei abgeschalteter zündung und mit geschlossenen türen (aber nicht abgeschlossen) gemessen.
den genauen wert weiss ich leider nicht, aber er meinte das der ruhestrom in ordnung sei.

das mit der undichten zv kann ich mir durchaus vorstellen. ich habe den stecker an der a-säule öfters demontieren müssen, weil manche kabelisolierungen dort gebrochen waren. vielleicht habe ich ja an der durchführung für den schlauch irgendetwas falsch gemacht. das werde ich mir heute früh nochmal genauer anschauen.

kann ich die zv irgendwie deaktivieren oder die undichte stelle lokalisieren? woran sehe (oder höre) ich, das die verbindung richtig dicht ist? und noch eine frage : wäre es möglich, einfach einen "hauptschalter" am pluspol der batterie zu installieren, um den strom komplett abzudrehen (natürlich nur zeitweise)

mfg
ummagumma

Hallo,zieh die Sicherung der ZV,oder trenne den Stecker dessen.

Zum Hauptschalter,wozu so ein "Aufwand"danach musst su alles neu programieren je nach dem was verbaut ist und das Motorsteuergerät muss sich auch ertmal wieder neu anlernen.

überprüf mal dein spannungsregel das war es bei mir!
hatte fast ganz genau die selben probleme wie du!
13,9 ist kurz vor der verchleißgrenze
kannst auch den anker (kupferteil wo die kohlen darauf laufen)mit bremsenreiniger absprühen und schaun das du diesen etwas gerteiningt bekommst!

Ähnliche Themen

check mal alle Masseverbindungen ab.

nun ich komme gerade von meinem gölfchen.
die batterie hat sich mittlerweile komplett entladen, der dzm ist dadurch auch in nullstellung.

ich habe im sicherungskasten leider keine sicherung für die zv finden können. die türverbindungen an der a-säule habe ich mir auch nochmal genauer angeschaut. ich kann da nichts feststellen.

ist die zv-sicherung "versteckt"?

die ZV liegt mit auf der sicherung 21!hast du eine musikanlage in deinem auto verbaut??

Also momentan ist noch nicht einmal ein radio verbaut.
endstufe usw habe ich schon lange nicht mehr.

ich werde mir jetzt gleich irgendwoher ein ladegerät für die batterie besorgen. habe eben nochmal mit meinem kollegen gesprochen.... er kommt morgen nach der arbeit und möchte nochmal danach schauen (eben klang er wg der ruheströme doch nicht mehr so überzeugt). er meinte aber auch das dann die
batterie möglichst geladen sein sollte.

wegen den masserverbindungen muss ich leider passen. ich kenne zwar einige meines autos, aber das sind bestimmt nicht alle.

ok. vielen dank schonmal für vielen tips, die sicherung 21 werde ich gleich entfernen. (ein hoch auf die leute, die noch ein golf-benutzerhandbuch haben)

dann zieh doch einfach den Stecker von der ZV Pumpe ab. Hinten im Kofferraum unter der Seitenverkleidung.

wird erledigt. danke!

batterie hängt jetzt am ladegerät ( 6 ampere ).
wird hoffe ich bis morgen abend fertig aufgeladen sein.

Hallo

Eine 45 AH Batterie sollte mit 4,5 Ampere 10 Stunden geladen werden macht 45 Amperestunden dann ist sie voll.

@ golf3_1.8 wieso ist 13,9 Volt die Verschleißgrenze das ist doch gut und richtig so.

Gruß kreysel

es schadet doch sicher nicht, wenn ich die batterie bis morgen abend am ladegerät lasse, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen