nach anlasser tauschen springt nicht mehr an

VW Golf 2 (19E)

hallo leute ich bin neu hier im forum habe mich endschieden bei euch einzusteigen.und hoffe mir kann einer helfen.
ich fahre einen golf 2 1,6 pn 51kw ein bisschen tunning natürlich.
nun zu meinen problem.
ich bin gesteren gefahren als ich an kam habe habe ich pause gemacht 2 stunden.
dan wollte ich loss fahren und nichts passierte anlasser klemte.
also habe ich den ausgebaut und auf dem schrott platz einen neuen gehollt und eingebaut.
nun dreht der anlasser der motor auch aber springt nicht.
das kabel 40 also was von der zündspule zum verteiler geht.hatt einen riss und der funke springt sichtbar aussen dort wo das gummi ist
an den zündkerzen ist aber zundfunke da weil er leif vor dem anlasser tausch ja auch und das übernacht der auf einmal nicht mehr anspgingt.
ich habe mal versucht die zündkerzen alle zu testen.
an zylinder eins ist guter zündfunke da .
zweite zylinder haben wir raus gedreht und die kammer war voll mir spritt und dan haben wir mall den zündfunken ausprbieren wollen und haben voll eine gesummt bekommen abwohl wir das kabel an dem gummi angefasst haben normal dürfte man dort keine elektrischen strom schlag bekommen oder.
habe aber trozdem an masse gehalten tapfer und der funke war nur sehr schwach.
kann das sein das echt die zündkabel übernacht wegen der wetter feuchtigkeit die kabel defekt gegangen sind. und jetzt mein auto nicht mehr anspringt,wegen den kabeln die ja eindeutig defekt sind.
wie gesagt er dreht macht aber nur ganz seten diese anzeichen ja jetzt kommt er aber doch nicht und dreht einfach nur.

hoffe mir kann einer ein fachlichen rat geben. mfg

30 Antworten

zündfunke ist da wenn ich den auf dem venrtill deckel lege
masse kabel ist nicht vergessen.
kappe sitzt auch richtig.war ja keiner dran wie gesagt nur abgesttellt wollte wieder lossfahren anlasser klemmt ausgebaut 24 stunden später eingebaut und nun dreht er nur aber springt nicht an.
vor war kein problem immer ohne probleme angesprungen nur das der anlassser zwischen durch klemmnte.

Zitat:

Original geschrieben von blauereiner


zündfunke ist da wenn ich den auf dem venrtill deckel lege
masse kabel ist nicht vergessen.
kappe sitzt auch richtig.war ja keiner dran wie gesagt nur abgesttellt wollte wieder lossfahren anlasser klemmt ausgebaut 24 stunden später eingebaut und nun dreht er nur aber springt nicht an.
vor war kein problem immer ohne probleme angesprungen nur das der anlassser zwischen durch klemmnte.

Wo ist der Funke - am Kabel oder an der Kerze ?

alle Kerzen raus - über nacht ohne kerzen stehen lassen - damit alles trocken wird - am Morgen neu versuchen - wenn´s vorher gegangen ist müsste es auch jetzt noch gehen...

Warum machst du denn nicht einfach mal das was dir hier empfohlen wird statt alles anzuzweifeln?

Am Anlasser kann es ja wohl nicht mehr liegen, denn der dreht ja satt durch.

Also liegt es entweder an der Zündung oder an der Benzinzufuhr, wobei ich mir gut vorstellen kann das er einfach zuviel Sprit bekommt.

Hast du denn NEUE Zündkabel verbaut? Dein Text klingt nämlich nicht so. Ausserdem verrutscht die Verteilerkappe auch gern mal beim Kabel an und abstecken.

wenn mir einer sagen würde was ich machen soll mache ich das aber der zundfunke ist vorne an der elektrode dort wo sie hin gehört.

Ähnliche Themen

1. Sind die Kerzen noch gut - stell mal ein Bild vom Gesicht der Kerze ein !

2. wie schon geschrieben - Kerzen raus - austrocknen lassen - ev. noch einmal leer (ohne Kerzen) durchstarten - dann neu und ev. mit neuen Kerzen versuchen

3. Verteilerkappe runternehmen - Kontakte in der Kappe geg. reinigen - prüfen ob in der mitte die kleine Kohle noch da ist ! - richtig montieren

dann sollte er eigentlich laufen

kerzen reh braun nach länderem orgeln dan nass
verteilerkappe haben wir runter genommen gereinigt und richtig wieder drauf gesetzt haben vor her makierungen gemacht .
aber dieses hatt nicht gehollfen

Zitat:

Original geschrieben von blauereiner


kerzen reh braun nach länderem orgeln dan nass
verteilerkappe haben wir runter genommen gereinigt und richtig wieder drauf gesetzt haben vor her makierungen gemacht .
aber dieses hatt nicht gehollfen

Mach ein Bild von Kerze - wie ich es geschrieben habe !

Steuerzeiten und Zahnriemen kontrollieren !

Wenn Benzin und Funke zu den richtigen Zeiten da ist - muss er laufen !

Zitat:

Original geschrieben von blauereiner


kerzen reh braun nach länderem orgeln dan nass
verteilerkappe haben wir runter genommen gereinigt und richtig wieder drauf gesetzt haben vor her makierungen gemacht .
aber dieses hatt nicht gehollfen

Wieso markierungen an der Kappe?? Die hat doch eine Nase wo diese einrasten muss. Schau da mal nach, dann hast du warscheinlich deinen Fehler schon gefunden.

MFG Sebastian

^^ genau das habe ich mir auch gedacht 😁

hab noch mal ne so blöde frage ich hatte den anlaser ja ausgebaut und den 16 stunden stehen lassen bis ich den neuen hatte bei dem geilen feuchtem wetter kann sich dort irgendwie feuchtigkeit rein gesetzt haben was dort jetzt stört . weil de steht ja jetzt immer noch da draussen ich bekomme den ja nicht nach hause in meine garage

kann das mit der feuchtigkeit dort was zu tuen haben die kappe sitzt richtig in der führung und auch überein mit meiner markierung die nut habe ich dach auch gesehen habe die markierung nur vor gemacht dort wusste ich das noch nicht mit der nut mfg

Wenn er Benzin bekommt, ist es wahrscheinlich vergebene Mühe, aber wenn du Startpilot hast, probier das doch mal aus. Kannst ja, wie einige Vorredner schon geschrieben haben, Zündkerzen raus machen, Anlasser ein paar Sekunden betätigen damit sich eventuell zurückgebliebener Benzin, aus den Zylindern verflüchtigt. Danach Kerzen rein und mit Startpilot testen. Wenn er kurz anspringt und nachher wieder ausgeht, dann weißt du wo du zu suchen hast.

hallo leute wir haben heute noch mal alles zerlegt und fest gestellt das der finger im verteiler einen haar riss hatt.
und der verteiler auch nicht besonders aussieht werde mir morgen neue ordern.
aber wer weis die reihen folge wie die kerzen stecker im verteiler eingesteckt werden also dort sehe ich oben unten links rechts also wenn ich jetzt vor dem auto stehe vor dem motor von links nach rechts also wo muss der linke also der 1 stecker rein im verteiler oben unten links rechts und die anderen weis das jemand mfg

Wenn der Verteilerfinger und die weisslich bis gelbe Abdeckung weg ist - dann findest an der Oberseite (Metallrand) eine Art Kratzer - hier gehört das Kabel für den 1. Zylinder her, dann im Uhrzeigersinn weiter mit 3, dann 4, zum Schluss 2. Das ist alles.

die abdeckung die du meinst ist die unter dem finger meinen wir das gleiche den die ist bei mir eher grau.
wenn ich die hoch hebe sehe ich die kerbe und dan muss ich denken als wenn die kappe drauf ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen