nach anlasser tauschen springt nicht mehr an

VW Golf 2 (19E)

hallo leute ich bin neu hier im forum habe mich endschieden bei euch einzusteigen.und hoffe mir kann einer helfen.
ich fahre einen golf 2 1,6 pn 51kw ein bisschen tunning natürlich.
nun zu meinen problem.
ich bin gesteren gefahren als ich an kam habe habe ich pause gemacht 2 stunden.
dan wollte ich loss fahren und nichts passierte anlasser klemte.
also habe ich den ausgebaut und auf dem schrott platz einen neuen gehollt und eingebaut.
nun dreht der anlasser der motor auch aber springt nicht.
das kabel 40 also was von der zündspule zum verteiler geht.hatt einen riss und der funke springt sichtbar aussen dort wo das gummi ist
an den zündkerzen ist aber zundfunke da weil er leif vor dem anlasser tausch ja auch und das übernacht der auf einmal nicht mehr anspgingt.
ich habe mal versucht die zündkerzen alle zu testen.
an zylinder eins ist guter zündfunke da .
zweite zylinder haben wir raus gedreht und die kammer war voll mir spritt und dan haben wir mall den zündfunken ausprbieren wollen und haben voll eine gesummt bekommen abwohl wir das kabel an dem gummi angefasst haben normal dürfte man dort keine elektrischen strom schlag bekommen oder.
habe aber trozdem an masse gehalten tapfer und der funke war nur sehr schwach.
kann das sein das echt die zündkabel übernacht wegen der wetter feuchtigkeit die kabel defekt gegangen sind. und jetzt mein auto nicht mehr anspringt,wegen den kabeln die ja eindeutig defekt sind.
wie gesagt er dreht macht aber nur ganz seten diese anzeichen ja jetzt kommt er aber doch nicht und dreht einfach nur.

hoffe mir kann einer ein fachlichen rat geben. mfg

30 Antworten

Hallo und herzlich Willkommen.

Nach deiner Beschreibung liegt es sehr warscheinlich an den Zündkabeln. Schau dir diese mal von Innen an, die werden dort Grünspan angesetzt haben. Dann schau dir auch mal die Verteilerkappe und den Finger an.

Und wenn du schon sehen kannst, das irgendwo der Funke überschlägt, dann ist das Kabel auf jeden Fall defekt und muss getauscht werden. Brauchst ja nur beim Anlasser wechsel daran gekommen zu sein.

MFG Sebastian

hallo danke für die schnelle antwort obwohl aber zündfunke an den kerzen da ist springt er nicht an wie gesagt seltsam auch das die eine zylinder kammer auch arsch voll mit benzin ist .
und dan dreht der nur und geht nicht an.

Hast du denn die Kabel jetzt getauscht?

Hallo ich muss morgen mal schauen ob ich irgendwo welche her bekomme ansonsten Montag welche kaufen auf dem Schlossplatz die schneiden die ab deswegen haben die keine ich melde mich auf jeden Fall

Ähnliche Themen

Hol die neu. Alles andere bringt nix.

Zitat:

Original geschrieben von blauereiner


hallo danke für die schnelle antwort obwohl aber zündfunke an den kerzen da ist springt er nicht an wie gesagt seltsam auch das die eine zylinder kammer auch arsch voll mit benzin ist .
und dan dreht der nur und geht nicht an.

Benzin - bisste sicher ? wird wohl Kühlwasser sein..... denn bei Benzin würde ich keine Spielchen mit Zündfunke machen....dann brennt´s gleich mal....

Zündkabel hält man nur mit einer isolierten Zange kurz von Masse entfernt um zu sehen ob Funke da ist.....

Gruss
Markus

so habe die zündkerzen stecker und kabel 4 getauscht aber es bringt nichts er springt nicht an.
er dreht einfach nur.
zündfunke ist da spritt ist da man richt zumindest den spritt .
aber nichts habe den wagen überbrückt um mehr und guten strom zu haben aber er macht noch nicht einmal anrukungen er dreht einfac nur was kann das noch sein .

Haste die richtige Reihenfolge eingehalten beim Wechsel der Kabel ?

Werden die Zündkerzen nass wenn du länger startest ? Ist es auch Benzin ?

hallo na klar einen abgemacht und nen anderen dran dan kann man sich nicht vertuen.
wo soll benzin dran kommen die zündkerze ist nass wenn ich länger orgel und er springt nicht an dan richt man den benzin mfg.

...mein Tip...nimm ein starthilfekabel und klemm einen pol an minus deiner Batterie,der andere pol an den Zylinderkopf oder ans Getriebe...
Berichte...

denken sie an ein masse fehler aber ist es den dan richtig das alles funkt an den zündkerzen aber er nicht anspringt.

Gibt es einen Zündfunken an der Kerze ?

Zündkerze ausbauen, Kabel anstecken, Zündkerze auf den Ventildeckel legen (Masseverbindung !) - 2. Monteur kurz starten - funkt es überall ?

Zahnriemen kontrolliert ?

Sitzt den die Verteilerkappe noch richtig??? Nicht das die nicht mehr richtig sitzt und somit die Zündung nicht richtig geht???

Habt ihr vielleicht das Massekabel vergessen und somit das STG gehimmelt???

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Sitzt den die Verteilerkappe noch richtig??? Nicht das die nicht mehr richtig sitzt und somit die Zündung nicht richtig geht???

Habt ihr vielleicht das Massekabel vergessen und somit das STG gehimmelt???

MFG Sebastian

...wenn STG defekt - dann wohl kein Funke mehr da......

Deine Antwort
Ähnliche Themen