Golf 2 1.8GT springt nicht mehr an brauche mal bitte Hilfe
Hallo!!!
Brauche mal Hilfe...
Hab ein Golf2 1.8GT der nicht mehr anspringen will.
Vor ein paar Tagen lief er noch habe gesehen das am Vergaser der Flansch fast komplett abgerissen ist kann es NUR daran liegen oder muss ich noch mit mehr Schwierigkeiten rechnen ????
Will den Flansch austauschen aber springt er dann auch wieder an
Die Leut von der Selbsthilfewerkstatt haben was gemeint Zündkerze + Leitung aber die sehen in ordnung aus.
Das der Flansch gerissen ist haben sie nicht gesehen obwohl es da schön raus gequalmt hat beim Starten.
Und manchmal kommt auch eine Verpuffung oder Fehlzündung.
Könnt Ihr mir da mal bitte weiter Helfen????
15 Antworten
der flansch kann natürlich die ursache sein. meist kündigt sich das aber so an, dass er bei lastwechseln ausgeht oder ins stottern kommt..weil sich dann eben der motor bewegt und der riss luft zieht..dass er im stand nicht angehen will, muss nicht zwingend am flansch liegen - kann aber.
wenn der motor nicht anspringt schaue ich immer:
1. kommt ein funke an? (eine kerze rausschrauben, in den kerzenstecker stecken und die elektrode ca. 0,5cm vom zylindekopf entfernt halten, während jmd anderes den motor startet) (dabei einen dicken handschuh tragen und den kerzenstecker mit einer isolierten zange halten!)
wenn ja
2. kommt sprit an? (läuft die benzinpumpe kurz an, wenn du die zündung anmachst? es sollte ein surren von hinten rechts zu hören sein)
check das erstmal.
Hab ich schon gemacht...
Funke ist da und pumpe läuft auch kurz an.
Anlasser, Batterie, Zündkerzen und Zündleitungen sind neu...
Er knallt auch manchmal beim anlassen wenn man den Zündschlüssel wieder los lässt...
Ist das weil der Flansch kaputt ist oder warum???
hättest ja sagen können, dass du sprit und funke schon ausschließen kannst..hätte mir schreibabreit erspart😉
wenn das so ist und du einen defekten zwischenflansch hast, dann tausch den doch einfach aus und gut.
Alles klar werde das dann erstmal machen...
Werde ja dann sehen ob er wieder läuft sollte es doch so sein und er hat keine lust zu laufen hören wir uns sicher noch mal...
Und sorry für die Schreibarbeit!😁
Ähnliche Themen
So da bin ich wieder
Auto läuft immer noch nicht Flansch ist gewechselt und der eine schlauch auch.
habe versucht zu starten aber null er will nicht und knalt immer noch nur jetzt hört man es kaum noch
was mir aufgefallen ist wenn ich die zündung anmache kommt am oder zumindest nähe vergaser ein (klack knack) geräsch weis aber nicht ob das normal ist bin ja kein fachmann und soviel gebastelt hab ich auch noch nicht
hat einer eine idee bin echt verzweifelt hab mir den auch erst gegkauft und eigentlich lief er ja wollte nur fahrwerk tauschen jetzt steht er fast 14 tage kotzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
hast du den wagen grad in deiner nähe?
hast du denn schonmal den fehlerspeicher ausgeblinkt? (beim rp geht das)
evtl auch mal den stecker vom drosselklappenpoti abziehen. (siehe hier)
wie man den fehlerspeicher ausblinkt kannst du hier nachlesen.
Noch ne idee guck mal nachen zahnriemen bzw ob dein OT Stimmt ne das der zahnriemen gerutscht ist weil hatt ich auch mal und sprang auch ne an kamen nur fehlzündungen
ne steht leider fast 20 kilometer weg bin aber am arbeiten das er nachhaus kommt
stecker vom drosselklappenpoti abgemacht und sauber gemacht alles i.o
fehlerspeicher ausgeblinkt keine ahnung wie das geht und ob überhaupt
aber muss ja dann alles gelöscht sein batterie war mehrere tage drausen wenn ich das richtig gelesen mit den fehlerspeicher
mal so eine ganz dumme frage habe mich anziehen lassen damit ich in die werkstatt komme hab ich da vieleicht ein fehler gemacht oder kann es sein das da der zahnriemen trübergerutscht ist aber eigentlich nicht weil ist ja vorher schon nicht an gegangen
wo er dann an war bin ich in die shw gefahren und musste ihn auch aus machen und ca. 10 min. später als ich in die halle rein bin ging er von alleine an stand dann eine nacht und dann ging er wieder nicht an und jetzt ist er die ganze zeit aus
was fällt mir noch hilfreiches ein
baterie habe ich geladen radio hab ich auch wieder abgeklemmt ich weis es nicht
danke aber erstmal für deine anteilnahme und deine schnellen antworten
so das mit dem fehlerausblinken hab i jetzt auch verstanden aber werd ich sicher heut nicht mehr hin bekommen
i glaub wenn es dann immer noch nicht geht werd i ein hammer nehmen und mich mal so richtig schön gehen lassen
ich will nicht mehr aber ich brauch ihn ja
also bevor du dich an ein schönen GT mit einen hammer auslassen willst gib ein zeichen hole ich ihn mir 🙂
im prinzip fehlerausblinken find ich sinnlos weil hab ich mal gemacht kahm lamdasteuerung und sonst noch was und komischerweise fährt er immer noch recht gut 😉
also wenn du sagst das er beim anlassen fehlzündungen raus haut würde ich echt mal den zündzeitpunkt überprüfen.
Probier mal.: beim anlassen ganze zeit vollgasgeben falls du das noch ne gemacht hast. kann sein das es etwas dauert bis er anspringensollte (nehm mal lieber ein 2te batterie mit bzw wenn mit ein anderen fahrzeug hinfährst ein starthilfe kabel 😉
Kann ich machen mit Zeichen geben....🙂
Also mit dem Vollgas geben das klappt leider nicht kommt nicht mal ein ruckeln oder irgend ein zucken vom Motor.
Wegen der Zündzeitpunkt kann ich mir nicht so richtig vorstellen weil er ist ja vorher immer gleich angesprungen und habe da ja nichts verstellt oder so.
Werde es mal mit der Starthilfe probieren mal schauen ob er dann wieder lust hat.
Hallo,
Habe das hier eben gefunden und mich direkt mal angemeldet.
Ich habe exakt das gleiche Problem. Auch mit dem riss im vergaserflansch etc. Gab es zu der Sache hier eine Lösung? Würde mir sehr helfen.
Vielen dank
Golf 2 fire&ice 1.8 GU 1991
Nur mal so am Rande. der RP hat keinen Vergaser. Das Teil nennt man Mono-Jet-Tronic.
Ich geb euch mal ein paar Vorschläge was ihr noch machen könnt :
Am naheliegensten ist wirklich der Zündzeitpunkt bzw die Zündung an sich.
Macht mal den 4ten Gang rein, stellt euch vors Auto und zieht es immer ein Stück weiter nach vorne bis die OT Punkte vom Nockenwellenrad und Kurbelwellenrad fluchten.
Tun sie das nicht, Zahnriemen runter und neu einstellen (lassen).
Wenn keine Werkstatt in der Nähe ist, kann man auch versuchen den Verteiler ein bisschen zu drehen und in so ans laufen zu bekommen. Nur bitte nicht auf zu früh einstellen...
Wenn das alles ok sein sollte, dann mal zum Schrotti und ne gebrauchte Mono-Jettronic kaufen und das komplette Teil tauschen.
Guck auch gleichzeitig mal nach allen Unterdruckschläuchen ob die Risse haben oder ähnliches und zieh mal den Stecker von der Lambdasonde ab und starte ihn so. Er holt sich dann fest einprogrammierte Werte aus dem MSG.
ist immer ziemlich schwer so eine Fernanalyse...im besten fall machst du einfach mal ein video und stellst es hier rein. Das würde schon mehr helfen.