Nach ABT Tuning auf dem Leistungsprüfstand.

Audi A6 C7/4G

War heute auf dem Leistungsprüfstand und das Ergebnis war ernüchternd.
Anstatt dem versprochenen 270 PS sind es 243 und beim Drehmoment ist es noch krasser,
statt 540 Nm sind es lediglich 462.
War bis jetzt immer mit ABT zufrieden und meine Autos hatten auch immer die versprochene Leistung und auch sogar mehr, aber das geht gar nicht.
Auto ist völlig in Ordnung ( war gerade beim Service und da ist alles ausgelesen worden).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw war schon jemand auf dem Prüfstand.
Daten des Fzg: 3.0 TDI Quattro, S tronic Serienleistung 204 PS und 450 Nm.

Vorab danke für Eure Antworten.

Bcpjj

Beste Antwort im Thema

Hallo und danke an alle mehr oder weniger hilfreichen Kommentare ;-)

Ich würde auch von Herzen gerne einen 3.0 fahren, aber die Zeiten sind in den Unternehmen zunehmend vorbei - leider. Selbst privates Aufzahlen ist nicht mehr möglich, da es in die CO2 Bilanzen eingeht - man ahnt garnicht, was da für eine Maschine im Hintergrund läuft.

Ich werde den 2.0 fahren wie erst, auch wenn er gegenüber meinem Ex 520d mit dem bekannten Power Kit etwas müder ist. Aber lassen wir die Kirche im Dorf: 190PS und 400Nm waren vor garade mal 10 Jahren absolute Oberklasse. Ich bin und bleibe also schlicht dankbar, previligiert zu sein, so ein tolls Fahrzeig in der 60kEUR Klasse fahren zu dürfen. Wie viele haben dieses Glück nicht... deswegen einfach mal zufrieden sein...

Sollte es mir irgendwann reichen, kann ich den Wagen ja zurückgeben und privat fahren was ich möchte.

Euch einen schönen Tag!!!

Leo

190 weitere Antworten
190 Antworten

kauf einfach beim nächsten mal einen Motor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Avant ultra S-Tronic - ABT Leistungssteigerung' überführt.]

Zitat:

@ffuchser schrieb am 23. Juni 2015 um 00:23:22 Uhr:


kauf einfach beim nächsten mal einen Motor

Ein überaus hilf- wie geistreicher Beitrag. Und du hast sogar noch Helden gefunden, die sich dafür bedanken. Herzlichen Glückwunsch.

Ich dachte wir wären hier im "Audi A6 4G" Unterforum. Sieht mir aber eher nach "Audi A6 4G ich hab den Dicksten und Längsten" Unterforum aus.
Da kann man natürlich nur mit einem BiTu, S6 oder RS6 sinnvolle Fragen stellen. Der traurige Rest hat gefälligst die Klappe zu halten und ehrfürchtig mitzulesen, ansonsten wird er mit einem bissigen Kommentar weggebügelt.

Naja, wer es nötig hat...

Sorry für OT.

Wenn man sieht, dass teilweise recht geringe Steigerungen teuer erkauft werden müssen, frage ich mich, wieso man nicht zuerst auf einen Prüfstand fährt, da die Motoren ja oft nach oben streuen sollen

Zitat:

@larlt schrieb am 22. Juni 2015 um 13:05:01 Uhr:


Liebe Gemeinde!

Ich suche im Internet nach Berichten bzw. Erfahrungen zur ABT Leistungssteitgerung (ABT Engine Control Zusatzbox) - jene von 190PS/400Nm auf 215PS/440Nm. Leider Fehlanzeige...

Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht? Ich wäre wirklich sehr dankbar...

Liebe Grüße,

Leo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Avant ultra S-Tronic - ABT Leistungssteigerung' überführt.]

2000 Euro für so nen Schmarrn und "Garantie weg"? Selbst wenn jetzt jemand schreibt, dass das FANTASTISCH ist...

Lass es sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hans_A6 schrieb am 23. Juni 2015 um 15:49:31 Uhr:



Zitat:

@ffuchser schrieb am 23. Juni 2015 um 00:23:22 Uhr:


kauf einfach beim nächsten mal einen Motor
Ein überaus hilf- wie geistreicher Beitrag. Und du hast sogar noch Helden gefunden, die sich dafür bedanken. Herzlichen Glückwunsch.

Ich dachte wir wären hier im "Audi A6 4G" Unterforum. Sieht mir aber eher nach "Audi A6 4G ich hab den Dicksten und Längsten" Unterforum aus.
Da kann man natürlich nur mit einem BiTu, S6 oder RS6 sinnvolle Fragen stellen. Der traurige Rest hat gefälligst die Klappe zu halten und ehrfürchtig mitzulesen, ansonsten wird er mit einem bissigen Kommentar weggebügelt.

Naja, wer es nötig hat...

Sorry für OT.

Für deinen kleinen Penis kann niemand was...

Jeder ist seines Glückes Schmied..aber so viel Geld für 25PS macht nun wirklich keinen Sinn...vor allem wird es nur auf dem Papier mehr sein wird, wie bei Abt so üblich...

Für die 2000€ mehr hätte er den 6Zylinder bekommen...wenn er ihn nicht fahren darf, auch blöde..aber Tuning macht bei dem 190PS nun wirklich wenig Sinn..bei Abt noch weniger.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 23. Juni 2015 um 21:00:26 Uhr:


Jeder ist seines Glückes Schmied..aber so viel Geld für 25PS macht nun wirklich keinen Sinn...vor allem wird es nur auf dem Papier mehr sein wird, wie bei Abt so üblich...

Für die 2000€ mehr hätte er den 6Zylinder bekommen...wenn er ihn nicht fahren darf, auch blöde..aber Tuning macht bei dem 190PS nun wirklich wenig Sinn..bei Abt noch weniger.

Siehst du, das ist eine fundierte Aussage mit Begründung. Ich bin übrigens der selben Meinung und ich denke damit kann der Fragesteller etwas anfangen.

Den obige Satz mit dem Motor fand ich einfach nur überflüssig und arrogant. Vielleicht sollte es ja auch lustig sein. Mir verschließt sich er Witz allerdings.

Über meinen Penis können wir gerne ein extra Thema aufmachen, sonst wird es zu sehr Off Topic. 😁

Zitat:

Über meinen Penis können wir gerne ein extra Thema aufmachen, sonst wird es zu sehr Off Topic. 😁

Du kannst es auch in den OT-Blues-Fred schreiben....😁😁😁

Zitat:

@Milfrider schrieb am 23. Juni 2015 um 21:55:25 Uhr:


Du kannst es auch in den OT-Blues-Fred schreiben....😁😁😁

Danke für den Tipp. 😁😁😁

Der ist auch lang genug 🙂

Was den Kommentar von @ffuchser angeht, kann ich nur sagen - sechs setzen... Muss es denn wirklich jedesmal wieder eine Diskussion darum geben, warum wer welchen Motor kauft? Im übrigen kostet der 3l TDI 218PS ~ 5.000EUR Aufpreis im Vergleich zum 2.0TDI ultra mit S-Tronic. Insofern kann einem eine Leistungssteigerung für 2.000EUR auf den ersten Blick durchaus attraktiv erscheinen.

Was die Leistungssteigerung bei einem 2.0TDI ultra angeht würde ich aus dem Bauch heraus aber ebenfalls abraten und zwar aus folgenden Gründen:
- Garantieverlust respektive keine Chance auf Kulanz
- Wertminderung
- für einen 4Zylinder ohne BiTu hat der ultra bereits eine recht hohe Literleistung
- extrem geringe Leistungssteigerung* 0-100kmh= -0,2s / VMax = +5kmh (in der Praxis wohl nur schwer meßbar geschweige denn spürbar)

Allein der Blick ins Datenblatt zeigt, dass hier nicht viel passiert. Das Drehmomentplateau liegt zwar 40nm (10%) höher aber ist genauso lang wie bei der Serienversion und damit erheblich kürzer als beim kleinen 3.0TDI 218PS (1.750-3.000upm beim 2.0 vs. 1.250-3.750upm beim 3.0).
Die Leistung selbst liegt bei einer Steigerung von etwas >10% von 3.800-4.200upm an. Dem kleinen 3.0 geht hingegen erst bei 4.750upm die Puste aus. Bedenkt man nun noch, dass der 3.0TDI 218PS einen kleinen TDI ultra in der Praxis nicht wirklich abschütteln kann, kommt einem das Angebot von ABT nahezu lächerlich vor.

Mir persönlich wäre diese "Steigerung" in Anbetracht der Nachteile definitiv keine 2.000EUR wert - muss aber jeder selbst entscheiden...

Mir wäre es auch zu teuer. Ich war bei MTB in Essen, 800 Euro inkl. motorindividuelle Programmierung und Prüfstand. Habe den kleinen 3.0 TDi, der nun 260 PS leistet.

😰 ""Gewaltig, Egon." Aus 2l Hubraum ? Mit welchem Drehmoment ?

Sorry. Meinte den 3 L natürlich 😁 Habs angepasst.

Ganz Gewiss nicht der 2,0 TDI 😉

Wer bei ABT nicht fündig wird, vielleicht kann Steinbauer helfen:
228 PS und 480 NM für den 2.0 tdi Ultra.
Kostet ca. 1000 Euro die Box.

U.a. verwendet wohl auch BMW Edeltuner Hartge die Boxen von Steinbauer. Und in Österreich findet sich im offiziellen Audi Magazin Werbung von Steinbauer. Könnten Indizien für Qualität sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen