Nach ABT Tuning auf dem Leistungsprüfstand.

Audi A6 C7/4G

War heute auf dem Leistungsprüfstand und das Ergebnis war ernüchternd.
Anstatt dem versprochenen 270 PS sind es 243 und beim Drehmoment ist es noch krasser,
statt 540 Nm sind es lediglich 462.
War bis jetzt immer mit ABT zufrieden und meine Autos hatten auch immer die versprochene Leistung und auch sogar mehr, aber das geht gar nicht.
Auto ist völlig in Ordnung ( war gerade beim Service und da ist alles ausgelesen worden).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw war schon jemand auf dem Prüfstand.
Daten des Fzg: 3.0 TDI Quattro, S tronic Serienleistung 204 PS und 450 Nm.

Vorab danke für Eure Antworten.

Bcpjj

Beste Antwort im Thema

Hallo und danke an alle mehr oder weniger hilfreichen Kommentare ;-)

Ich würde auch von Herzen gerne einen 3.0 fahren, aber die Zeiten sind in den Unternehmen zunehmend vorbei - leider. Selbst privates Aufzahlen ist nicht mehr möglich, da es in die CO2 Bilanzen eingeht - man ahnt garnicht, was da für eine Maschine im Hintergrund läuft.

Ich werde den 2.0 fahren wie erst, auch wenn er gegenüber meinem Ex 520d mit dem bekannten Power Kit etwas müder ist. Aber lassen wir die Kirche im Dorf: 190PS und 400Nm waren vor garade mal 10 Jahren absolute Oberklasse. Ich bin und bleibe also schlicht dankbar, previligiert zu sein, so ein tolls Fahrzeig in der 60kEUR Klasse fahren zu dürfen. Wie viele haben dieses Glück nicht... deswegen einfach mal zufrieden sein...

Sollte es mir irgendwann reichen, kann ich den Wagen ja zurückgeben und privat fahren was ich möchte.

Euch einen schönen Tag!!!

Leo

190 weitere Antworten
190 Antworten

Hatte auch mal so eine Box im Auto. War aber auch nur ein 520d. Da kam ohne nix. Es gab auch nie Probleme.

Allerdings finde ich die Diskussion der Pro & Contra Parteien immer sehr unterhaltsam und lustig.

Einen gemeinsamen Nenner wird es da nie geben.

Mir persönlich wäre das alles zu stressig neben den Kosten. Nicht nur in der Auswahl des Tuners. Auch in Bezug auf Garantie, Schaden und Wiederverkauf. Dann kostet es noch Geld on top.

Ich bin in einem Alter da will ich es einfach und keine zusätzlichen Baustellen haben. Job und Leben ist streßig genug. Daher wird das Auto so bestellt, wie ich ihn will und dann wird auch nicht mehr daran rumgebastelt. Daher wird es jetzt ein Competition mit einer überschaubaren Ausstattung, dafür ein Sondermodell mit mehr Leistung statt einem "normalen" 272 PS Diesel mit mehr Ausstattung. Vom Budget wäre es egal gewesen. Hab aber auch gemerkt, dass viele teure Extra die ich schon hatte eigentlich nicht brauch. Sorry wenn es noch bissel OT war.

Hallo und danke an alle mehr oder weniger hilfreichen Kommentare ;-)

Ich würde auch von Herzen gerne einen 3.0 fahren, aber die Zeiten sind in den Unternehmen zunehmend vorbei - leider. Selbst privates Aufzahlen ist nicht mehr möglich, da es in die CO2 Bilanzen eingeht - man ahnt garnicht, was da für eine Maschine im Hintergrund läuft.

Ich werde den 2.0 fahren wie erst, auch wenn er gegenüber meinem Ex 520d mit dem bekannten Power Kit etwas müder ist. Aber lassen wir die Kirche im Dorf: 190PS und 400Nm waren vor garade mal 10 Jahren absolute Oberklasse. Ich bin und bleibe also schlicht dankbar, previligiert zu sein, so ein tolls Fahrzeig in der 60kEUR Klasse fahren zu dürfen. Wie viele haben dieses Glück nicht... deswegen einfach mal zufrieden sein...

Sollte es mir irgendwann reichen, kann ich den Wagen ja zurückgeben und privat fahren was ich möchte.

Euch einen schönen Tag!!!

Leo

Oder mit dem hier probieren.
http://www.skn-tuning.de/de/index.html

MfG Jaimewolf

Hier im thread waren ein paar fachlich fundierte Statements zum Thema Chiptuning/Leistungssteigerung, das empfand ich als sehr angenehm.

Ähnliche Themen

Mal die Frage anders herum gestellt. Ist eine entfernte Leistungssteigerung (Box) aus den Fahrzeugspeichern auslesbar? Wenn ja , wie lange, wo und durch wen? Schon aus Gründen der Garantie und Gewährleistung könnte ich mir das vorstellen.

Wenn die Werkstatt das wirklich will dann findet sie das heraus.

Es gibt Daten in deinem Steuergerät, an die du nicht ran kommst. Je nach Box ist es schon möglich, dass AUDI das auch erkennen könnte, wenn sie verbaut war und das entsprechend abspeichert.

Interessantes Bild, nur handelt es sich hier um ein Steuergerät welches nicht vergleichbar ist mit dem was im A6 drin ist, wäre interessant zu wissen das beim A6 aussieht.

Was mich interessiert nur wenn man eine Box drin hatte. !!

Zitat:

@esprit70 schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:59:33 Uhr:


Interessantes Bild, nur handelt es sich hier um ein Steuergerät welches nicht vergleichbar ist mit dem was im A6 drin ist, wäre interessant zu wissen das beim A6 aussieht.

Was mich interessiert nur wenn man eine Box drin hatte. !!

nimm es nicht zu ernst aber kann es sein das Du einzelne Wörter in Deinen Sätzen weglässt um so den Sinn Deines Beitrags zu verschleiern ? 🙂

ja, sehe ich gerade auch... Misst.....

🙂 Hatte meinen 2.0 TFSI jetzt für 2 Wochen in Kempten, um die Leistung von 252 PS und das Drehmoment von 370 Nm verbessern zu lassen. Bei der Abholung konnte ich mir Motor- und Rollenprüfstand anschauen.
Fahrzeug wurde vor und nach dem Tuning vermessen.
Der Rollenprüfstand von MAHA ist kalibriert und wird auch für diverse Gutachten genutzt.
Die ermittelte Motorleistung lag bei 284 PS und das Drehmoment bei 397 Nm vor dem Tuning, was für die Qualität des Basismotors spricht.
Mit dem Zusatz-Steuergerät wurden jetzt 335 PS und ein Drehmoment von 487 Nm gemessen, was ich auf der Rückfahrt von Kempten bezüglich des Drehmoments deutlich spüren konnte.
Für mich waren der TÜV und die Übernahme der 5 Jahre Werksgarantie entscheidende Gründe, zu ABT zu gehen. Die Leistungssteigerung ist dann über 2 Wochen in der Entwicklungsabteilung gemacht worden und ich konnte in der Zeit kostenfrei den neuen A4 testen.
Mit den erzielten Werten sollte die S-tronic nicht überbeansprucht werden. Alles in allem bin ich mit dem ABT-Tuning und auch der Kundenbetreuung super zufrieden.😁

Das Tuning hat 2 Wochengedauert?

War bestimmt der erste 252 PS Motor...

Was kostet der Spass alles in allem?

Zitat:

@sola50 schrieb am 31. August 2016 um 10:28:59 Uhr:


🙂 Mein 2.0 TFSI ... 252 PS und 370 Nm ... mit ermittelten 284 PS und 397 Nm vor dem Tuning ...

Alle Achtung, das sind ja mehr als ordentliche Werte durch die Serienstreuung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen