Nach ABT Tuning auf dem Leistungsprüfstand.

Audi A6 C7/4G

War heute auf dem Leistungsprüfstand und das Ergebnis war ernüchternd.
Anstatt dem versprochenen 270 PS sind es 243 und beim Drehmoment ist es noch krasser,
statt 540 Nm sind es lediglich 462.
War bis jetzt immer mit ABT zufrieden und meine Autos hatten auch immer die versprochene Leistung und auch sogar mehr, aber das geht gar nicht.
Auto ist völlig in Ordnung ( war gerade beim Service und da ist alles ausgelesen worden).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw war schon jemand auf dem Prüfstand.
Daten des Fzg: 3.0 TDI Quattro, S tronic Serienleistung 204 PS und 450 Nm.

Vorab danke für Eure Antworten.

Bcpjj

Beste Antwort im Thema

Hallo und danke an alle mehr oder weniger hilfreichen Kommentare ;-)

Ich würde auch von Herzen gerne einen 3.0 fahren, aber die Zeiten sind in den Unternehmen zunehmend vorbei - leider. Selbst privates Aufzahlen ist nicht mehr möglich, da es in die CO2 Bilanzen eingeht - man ahnt garnicht, was da für eine Maschine im Hintergrund läuft.

Ich werde den 2.0 fahren wie erst, auch wenn er gegenüber meinem Ex 520d mit dem bekannten Power Kit etwas müder ist. Aber lassen wir die Kirche im Dorf: 190PS und 400Nm waren vor garade mal 10 Jahren absolute Oberklasse. Ich bin und bleibe also schlicht dankbar, previligiert zu sein, so ein tolls Fahrzeig in der 60kEUR Klasse fahren zu dürfen. Wie viele haben dieses Glück nicht... deswegen einfach mal zufrieden sein...

Sollte es mir irgendwann reichen, kann ich den Wagen ja zurückgeben und privat fahren was ich möchte.

Euch einen schönen Tag!!!

Leo

190 weitere Antworten
190 Antworten

Ich konnte keine Mehrleistung feststellen.
Finde den Serien-SQ5 genau so gut.

Zitat:

@sloop35 schrieb am 10. Februar 2015 um 08:31:44 Uhr:



Zitat:

@BullishHarami schrieb am 9. Februar 2015 um 22:33:34 Uhr:


Erst fragst Du schissrig nach allen erdenklichen, möglichen Schwächen des BiTu und bist jetzt schon beim Tuning. 🙄

Mach mal... 😁

Sorry aber ich frage erst und erkundige mich, bevor wie manch andere kaufen und dann selber erfahren müssen was Sie sich da zugelegt haben. Ob das schissig ist wie DU sagt muss ich leider verneinen. Und ganz ehrlich, es kann Dir vollkommen egal sein, was ich will und was meine Bedürfnisse sind.
Es ist hier ein öffentliches Forum und habe ich eine Karte gekauft bei "BullishHarami" und muss frage was ich darf und was nicht?
Auf solche Kommentare kann ich und die anderen hier gut und gerne verzichten, konstruktive Beiträge sind immer willkommen, RESPEKT ist hier für Dein angehen hier angebracht, wenn Dir das etwas sagt.

Cheers

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abt Tuning beim biturbo (TDI)' überführt.]

Eben! Daher muss ich mich auch nicht bei Dir rückversichern, ob ich eine bestimmte Antwort auf ein von Dir erstelltes post geben darf. Und jetzt komm wieder runter. Das ist echt lächerlich.

Zitat:

@BullishHarami schrieb am 10. Februar 2015 um 18:45:27 Uhr:



Zitat:

@sloop35 schrieb am 10. Februar 2015 um 08:31:44 Uhr:


Sorry aber ich frage erst und erkundige mich, bevor wie manch andere kaufen und dann selber erfahren müssen was Sie sich da zugelegt haben. Ob das schissig ist wie DU sagt muss ich leider verneinen. Und ganz ehrlich, es kann Dir vollkommen egal sein, was ich will und was meine Bedürfnisse sind.
Es ist hier ein öffentliches Forum und habe ich eine Karte gekauft bei "BullishHarami" und muss frage was ich darf und was nicht?
Auf solche Kommentare kann ich und die anderen hier gut und gerne verzichten, konstruktive Beiträge sind immer willkommen, RESPEKT ist hier für Dein angehen hier angebracht, wenn Dir das etwas sagt.

Cheers

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abt Tuning beim biturbo (TDI)' überführt.]

Eben! Daher muss ich mich auch nicht bei Dir rückversichern, ob ich eine bestimmte Antwort auf ein von Dir erstelltes post geben darf. Und jetzt komm wieder runter. Das ist echt lächerlich.

Leute, wenn Ihr wenigsten einen 3.0l Biturbo fahren würdet, dann könnte ich Eure leeren Statements verstehen aber 2.0L TDI sorry ich bin auf einer anderen Baustelle unterwegs, ok?

Danke an die 3.0L biturbo Fahrer die bis jetzt geantwortet haben. Dachte mir schon, dass da mit Chiptuning nicht mehr viel zu holen ist, ergo max. Potential schon in der Serie ausgereizt und dieser muss ja auch Dauerhaft funktionieren.

Cheers

Es ist schon was drin, aber nicht bei Abt außer Geld verbrennen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. Februar 2015 um 20:42:27 Uhr:


Es ist schon was drin, aber nicht bei Abt außer Geld verbrennen 🙂

Danke für Dein Feedback, was ist denn noch drin, was auch Dauerhaft haltbar ist und man auch etwas merkt? Eingangsmessung und Ausgangsmessung vorausgesetzt, Leistungsprüfstand.

Gruß und Danke!!

Cheers

Messungen zeigen immer das was der Kunde sehen will..wichtiger ist mir was man auf die Straße bringt...

Meiner sollte so 370 PS haben..Die merkt man von unten bis oben bei jeder Geschwindigkeit..Bin sehr zufrieden.Vielleicht knacken ich damit ja noch die Tacho 300 sobald die SR wieder drauf sind..

Ich habe mich auch gegen ein Tuning von meinem Bitu entschieden. Zu viele Faktoren die dagegen sprechen. Hatte es nämlich fest vor.
Grüße

Zitat:

@WhiteTurbo schrieb am 10. Februar 2015 um 20:55:14 Uhr:


Ich habe mich auch gegen ein Tuning von meinem Bitu entschieden. Zu viele Faktoren die dagegen sprechen. Hatte es nämlich fest vor.
Grüße

Danke für das Feedback.

Was waren denn Deine Hauptkriterien, dass Du davon abgekommen bist? Welche Erfahrung hast Du gesammelt?

Cheers

Ich hatte vor ca. 1,5 Jahren eine direkte vorher/nachher Vergleichsfahrt mit einem A6 Bitu bei Pogea Racing in Friedrichshafen und der Unterschied war der Hammer. Dabei war auch noch jemand mit einem BMW M550d den ich auch direkt im Anschluss gefahren bin....der Bitu hat sich sportlicher angefühlt.
Ich kann aber nicht mehr sagen was der A6 nach dem Tuning an Leistung oder NM hatte. Aber ich kann es für diejenigen aus Süddeutschland definitiv empfehlen es dort zu machen da das Tuning direkt in Abstimmung auf dem eigenen Dynojet Prüfstand fahrzeugspezifisch gemacht wird.

Ist auch ein Unterschied wie Tag und Nacht..optimiert geht richtig was voran 🙂

Zitat:

@Sonnenkind_80 schrieb am 11. Februar 2015 um 18:30:40 Uhr:


Ich hatte vor ca. 1,5 Jahren eine direkte vorher/nachher Vergleichsfahrt mit einem A6 Bitu bei Pogea Racing in Friedrichshafen und der Unterschied war der Hammer. Dabei war auch noch jemand mit einem BMW M550d den ich auch direkt im Anschluss gefahren bin....der Bitu hat sich sportlicher angefühlt.
Ich kann aber nicht mehr sagen was der A6 nach dem Tuning an Leistung oder NM hatte. Aber ich kann es für diejenigen aus Süddeutschland definitiv empfehlen es dort zu machen da das Tuning direkt in Abstimmung auf dem eigenen Dynojet Prüfstand fahrzeugspezifisch gemacht wird.

und der Motor wird auch innerhalb von kürzester Zeit warmgefahren indem sie die Straße hoch und runter blasen 🙄

Zitat:

@sloop35 schrieb am 11. Februar 2015 um 07:51:55 Uhr:



Zitat:

@WhiteTurbo schrieb am 10. Februar 2015 um 20:55:14 Uhr:


Ich habe mich auch gegen ein Tuning von meinem Bitu entschieden. Zu viele Faktoren die dagegen sprechen. Hatte es nämlich fest vor.
Grüße
Danke für das Feedback.
Was waren denn Deine Hauptkriterien, dass Du davon abgekommen bist? Welche Erfahrung hast Du gesammelt?

Cheers

Ich habe mir eine Liste gemacht mit Vor- und Nachteilen gemacht.

Unter anderem waren bei Vorteilen natürlich die Mehrleistung und der erhöhte Spaßfaktor.
Auf der Nachteilen-Liste hatte ich ganz oben stehen
Keine Kulanz mehr von Audi
Wiederverkauf schwieriger
Erhöhtes Risiko von Turboladerschäden

Das waren mal die gravierendsten

Grüße

bin ein wenig spät mit meiner antwort. ich habe mir auch einen a6 kombi bitdi gekauft. der hatte schon die leistungsteigerung von abt 360ps u. 700nm drauf.
ich bin vorher den a6 kombi 4f mit chip von schräder motorsport und ca 270 ps gefahren.
nur von gefühl her kann ich sagen das ich entäuscht bin.
ich werde demnächst zur fa. techtec fahren und die leistung überprüfen lassen.
wenn der nicht annähernd die leistung und nm hat fliegt der komplette unsinn runter und die vorgenannte fa. kann sich probieren.
mfg

Liebe Gemeinde!

Ich suche im Internet nach Berichten bzw. Erfahrungen zur ABT Leistungssteitgerung (ABT Engine Control Zusatzbox) - jene von 190PS/400Nm auf 215PS/440Nm. Leider Fehlanzeige...

Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht? Ich wäre wirklich sehr dankbar...

Liebe Grüße,

Leo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Avant ultra S-Tronic - ABT Leistungssteigerung' überführt.]

Bitte die Fahrzeugzuweisung nicht vergessen damit man den Thread im Forum eindeutig zum Fahrzeug zuordnen kann. Die Fahrzeugzuweisung macht man bei Eingabe des Threadtitels (Überschrift) - ich habe das mal nachgeholt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Avant ultra S-Tronic - ABT Leistungssteigerung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen