nach 8.000 km die ersten Mängel

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe nächste Woche einen Termin im Audi Zentrum um folgeden Mängel zu beanstanden und hoffe, dass diese auch gelöst werden:

1. der Subwoofer meines Soundsystem ist komplett ausgefallen, es lässt sich nur noch der Bass solo regeln.

2. wirklich alle 4 Türen schließen unterschiedlich, auch das Geräusch beim Tür zu "schlagen" ist bei jeder anders. Die Fahrertür rastet beim normalen zumachen überhaupt nicht ein, sondern liegt nur an.
Man muss schon wie ein Gestörter die Tür zuhauen damit sie vollständig schliesst, das kann es absolut nicht sein.

3. die Tachonadel zuckt total unnatürlich bei schnellem Gangwechsel bzw. Gasannahme im oberen Drezahlbereich.

4. hinten rechts hat sich die Sitzbank gelöst, oder war besser gesagt von Beginn an locker.

5. der Beifahrersitz lässt sich weiter nach hinten verstellen als der Fahrersitz

6. bei stark eingeschlagenem Lenkrad knarrt es an der Vorderachse (ich weiß aus der Vergangenheit, dass das wahrscheinlich von der Servo kommt und bis zu einem gewissen Grad wohl normal ist, so Audi damals).

Vielleicht hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen oder sogar dieselben Problem, würde mich mal interessieren ...

Viele Grüsse
Ruben

Beste Antwort im Thema

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128


ich sag dazu lieber nix weiter!!!

Das ist auch besser so.

@Alle: Don't feed the troll...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


da merkt man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sind bezüglich der Soundsysteme im PKW.

Mein B6 Avant hatte mit dem Originalsystem wirklich einen sehr ansprechenden vollen Klang, nur leider konnte man nicht aufdrehen weil der Bassbereich damit völlig überfordert war. Auch der B7 hat völlig identische Probleme, ich denke nicht daß am Soundsystem irgendwas geändert wurde. Doch das Gesamtklangbild bis zu einer gewissen Lautstärke war meiner Meinung nach toll und kaum zu toppen.

In den 8K`s und dem A5 die ich als Werkstattauto/zur Probefahrt hatte war ich eigentlich mit keinem der Soundsyteme so richtig einverstanden.

Das B&O im A5 war so nüchtern, daß man bei leisem hören an ein billiges Küchenradio denken musste. Je lauter man drehte um so ausgewogener wurde es, allerdings bin ich ja keine 18 mehr.

Das Standardsystem im 8K-Avant war tatsächlich nicht schlecht, aber von einem druckvollen Tiefbass oder gar kristallklaren Höhen war es meiner Meinung nach weit weg. Der Sound war als sehr nüchtern einzustufen, allerdings kann man tatsächlich recht laut hören ohne daß die Verabeitungsqualität des 8K sich zu Wort meldet.

Das ASS in der Limo war irgendwie komisch, es fehlte völlig der Kickbass, nur der Sub ging extrem tief und weich runter, wer mal von Poetry'n'Motion - Romeo & Juliet gehört hat weiß was ich meine. Nur war der Sub einfach zu viel. Hat man denselben herausgedreht, fehlte komplett alles untenrum. Ein reindrehen des normalen Basses war auch nicht möglich, dort begann nur das Fahrzeug Musik zu machen, nicht aber die Lautsprecher.

Im Avant war das ASS meiner Meinung nach etwas ausgewogener, weil der Sub nicht so heftig war, allerdings war auch dieses System nicht laut zu hören, da alles etwas verzerrt klang.

Ich selbst bin allerdings kein Musikexperte, sondern wollte nur das hier wiedergeben was meine Ohren mir vermitteln

Interessant, ist natürlich sehr gut, wenn man schonmal alle Systeme testen konnte, dass hab ich leider versäumt...

Mit welchen Quellen hattest Du denn das Standardsystem im Werkstattwagen getestet?

Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht immer eine SD-Card mit 320 bit MP3's dabei hattest!?

Ich gehe auch nicht davon aus, dass Du die Zeit hattest das Radio perfekt einzustellen.

Danke schonmal für Deine Antwort!

Generell:
Ich weiss ja nicht, wenn man heute an einer Ampel anhällt ist immer einer dabei, der meint, er müsse die gesamte Stadt mit seiner Musik - vor allem im Tiefbassbereich - beschallen.

Vielleicht haben die Menschen heute eine vollkommen verzerrte Ansicht davon, wie Musik - und vor allem der Bass - klingen muss.
Nochmal zur Orientierung, in meinen 8 Visaton Atlas MK III zu Hause werkeln je ein 40 cm und 30 cm Tiefbass.
Mir fehlt es im Audi dennoch nicht an Tiefbass. Klar ist mein Heimsystem eine ganz andere Hausnummer, aber für ein Auto Seriensystem kann man hier nur den Hut ziehen.
Ich weiss nicht wie es Audi fertiggebracht hat, ohne Sub so herrlich sauber im Tiefbassbereich zurecht zu kommen.
Tatsache aber ist, dass es hier - für normale Ansprüche - nichts zu vermissen gibt.

Für die besagten Tiefbassfanatiker wird aber sicher keines der Serienlautsprecher reichen, da muss man schon selbst Hand anlegen.

Guten Tag...

was mich hier im Forum ein bisschen wundert ist wie viele Probleme mit ihrem A4 haben .... Ich fahre meinen A4 seit mittlerweile 7 Monaten und knapp über 11000 km - und hatte ausser 2 Planmäßigen Aufenthalten beim Freundlichen(Reifenwechsel und Update) .. genau gar kein Problem, keine Auslieferungsmängel nichts - es knarzt nichts, es rattert nichts - der motor läuft super - folglich bin ich mehr als nur zufrieden mit meinem Auto uns es war jeden cent wert - Ich frag mich wo diese unterschiede herkommen

mfg

Zitat:

Original geschrieben von XE85


Guten Tag...

was mich hier im Forum ein bisschen wundert ist wie viele Probleme mit ihrem A4 haben .... Ich fahre meinen A4 seit mittlerweile 7 Monaten und knapp über 11000 km - und hatte ausser 2 Planmäßigen Aufenthalten beim Freundlichen(Reifenwechsel und Update) .. genau gar kein Problem, keine Auslieferungsmängel nichts - es knarzt nichts, es rattert nichts - der motor läuft super - folglich bin ich mehr als nur zufrieden mit meinem Auto uns es war jeden cent wert - Ich frag mich wo diese unterschiede herkommen

mfg

Ich kann Dir nur 100 % zustimmen.

Mir wurde ja deswegen schon angedichtet, ich sei ein Audi Mitarbeiter...

Ich stelle mir aber mittlerweile die Frage, ob hier nicht eine gute Portion Guerilla Marketing im Gange ist.

Die Leute die ich persönlich kenne, sind allesamt vollkommen zufrieden mit ihrem A4 K8.

Naja, genau wissen wird man es nie was es tatsächlich für Gründe sind. Ein Schelm wer dabei böses denkt...

Zitat:

Original geschrieben von sline27



Zitat:

Original geschrieben von f8274


Meiner ist jetzt 6 Mon. alt und hat rund 20 tkm drauf. Manche Dinge kenne ich:

-> Rubbeln im Vorbau beim starken Lenkeinschlag
-> Ein Subwoofer ist akustisch nicht feststellbar (B&O System, Bass
kommt aus den Tür-Lautsprechern). Welches SS hast DU?
-> Panoramadach-Bedienung spinnt manchmal
-> Seltenes Ruckeln des 2.7 TDI im Teillastbetrieb, Drehzahl geht dann trotz
Gasgebens runter, kurzzeitig keine Beschleunigung möglich
-> Teils korrodierte Schrauben

Kleinigkeiten und nobody is perfect.

zu dem Sub: Ein Sub soll akustisch nicht festzustellen bzw. ortbar sein. Das ist bei hochwertigen Soundsystemen so gewollt....Man soll den Eindruck bekommen, das der Bass vorne spielt und nicht hinter einem. Bei einem Konzert steht die Kapelle ja auch immer vor Dir, oder??

Grüße

sline27

Hallo sline 27,

ich komme aus dem Musikbiz und haeb eine Veranstaltungstechnikfirma, insofern kenne ich mich mit Beschallungen bestens aus (ist mein tägl. Brot). Wenn man den Einsatz von Subwoofern nicht feststellen könnte, würde sie jeder weglassen. Du meinst die Ortbarkeit. Ich bemängel gleichwohl die Feststellbarkeit eines Subwoofers, weil die Bassperformance so herüber kommt, dass eben nur die Türlautsprecher am Arbeiten sind. Zudem sollte das B&O lauter verzerrungsfrei spielen können, was es aber nicht tut.
Sicher besser als das Standardsystem ohne Aufpreis, aber bei weitem nicht sehr gut.

Viele Grüße!

Ähnliche Themen

Naja, in so eine Forum finden sich naturgemäß kritische Einträge.
Wer zufrieden ist, wird das kaum jeden Tag hier posten.

Ich selbst schreibe auch mehr übr die kritischen Dinge als mich über alles auszulassen, was gut funktioniert. Das ist nämlich beim A4 schon sehr viel 🙂

Tach Zusammen,

muss doch mal was sagen zum 8K. Fahre diesen seit 1 Jahr 45 TKM 143 PS, 2,0 TDI. MJ 2009
Verbrauch bei 75% Autobahn: 6,2 im Sommer, 6,6 im Winter.
Kein Knarzen o.ä. und mit dem ASS mehr als zufrieden.
Mängel bis dato: Heckklappe (schlechte Dämpfer) ---> getauscht vom freundlichen
Schrauben: massenhaft rostig ----> werden alle getauscht auf Kulanz
Schminckspiegelbeleuchtung -----> Dauerbrennen ----> Massefehler wird getauscht

Alles in allem Dinge, die mich nicht aufregen. Der Wagen ist klasse und jeden Cent wert.

Zitat:

Original geschrieben von Shantihx2x


................
Schrauben: massenhaft rostig ----> werden alle getauscht auf Kulanz
........................

Das würde mich aber jetzt schon interessieren welche Schrauben das sind.

Zitat:

Original geschrieben von Shantihx2x



Schrauben: massenhaft rostig ----> werden alle getauscht auf Kulanz

Schraube Anschlagpuffer Heckklappe?

Gruß....

Deine Antwort
Ähnliche Themen