Nach 700km Probleme mit Türschloß
Hallo Leute
Wollte gestern in meinen neuen einsteigen, doch die Fahrertür öffnete sich nicht und der Türgriff ging auch nicht mehr zurück(stand über Nacht in der Garage). Nachdem ich ihn von innen geöffnet hatte und gleich zur Werkstatt fahrem wollte stellte ich beim schließen fest das die Tür nicht mehr im Schloss hielt. Nach mehrmaliger Betätigung der ZV verriegelte das Türschloss erst ein mal. Angekommen in der Werstatt und nach Gespräch mit dem Werkstattmeister fuhr ich in die Werkstatthalle und da stand der Vorführsharan des Autohauses mit dem exaktdem gleichem Problem. mir wurde dann gesagt das das wahrscheinlich ein Problem der Kälte sei, das da irgendwelche Metallteile so verziehen das das Türschloss sich verklemmt. Man hat das Schloss mit Wärme bestrahlt bis es wieder ging und es dann mit silikonöl o. ähnlichem besprüht. Hatte dann den restlichen Tag keine Probleme mehr, heute früh allerdings genau das Selbe.
Habe nächste Woche einen Reparaturtermin bekommen und die haben gleich ein neues Schlo9ss bestellt. Mein Händler sagte mir zum Schluß noch das das eine der Kinderkrankheiten sein wird die beim Sharan zu erwarten waren. Das selbe Schließsystem ist auch im 3C Passat verbaut.
Da hast du endlich dein neues Auto und kannst nicht mal damit einkaufen fahren weil du es vor dem Supermarkt nicht verschließen.
Danke Jhr hochbezahlten VW-Ingeneure
Beste Antwort im Thema
Hurra, VW hat's 😁😁😁
Gute Nachrichten für alle Leidensgenossen,VW hat eine Lösung.
Wie ich gestern aus 1.Hand erfahren habe, liegt es bei den Problemem mit den Türen wie erwartet an den Bowdenzügen, allerdings nicht an den niedrigen Temperaturen. Der Grund ist ein simpler und schon fast lächerlicher Minifehler.
Versuche es mal zu beschreiben. Beim giessen des Bz entsteht an einer Seite ein Grat,der nicht entfernt wurden ist,(weil man den Mitarbeiter der den entgratet eingespart hat) was zu Folge hat das die Wippe (die genaue Bezeichnung ist mir entfallen) am BZ häufig hängen bleibt und somit das Schloss nicht funktioniert. Es hat also rein gar nichts mit dem Winter zu tun, kann auch im Sommer passieren. Es wird seitens VW keine neuen BZ geben, sondern bei betroffenen eine Wartung des BZ vorgenommen,die wie folgt aussehen wird.
-ausbau des Bz
-entgraten des Bz
-schmierung des Bz
-einbau des Bz
Bei mir ist nach ist seit dem Wechsl des Bz (einer ohne Grat) alles i.O.
Gruß rondol
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Also wenn das wirklich so ist, daß der angeblich konkurreenzfähige Preis beim Sharan aufgrund von minderwertiger Qualität erzielt wurde, dann war das mein letzter Sharan.Zitat:
Da hat VW auf Sparflamme gesetzt und sich dabei gründlich verpokert
Ich werde ja in wenigen Monaten meine eigenen Erfahrungen machen.
Vieles kann man dem Hersteller verzeihen, aber Billigteile haben in einem so teuren Fahrzeug sicher nichts verloren.
Standarteile ja, denn das erwartet man von einem Volkswagen.
Aber nicht minderwertiges Zeug.
Was dachtest du denn, wo glaubst kommen die Millionen für so ein Projekt wie die Autostadt her,die wird vom Kunden finanziert. VW setzt zwar zum Großteil auf qualitativ gute bis sehr gute Teile gerada in den Bereichen die der Kunde einschauen und anfassen kann, aber an so manch anderen verborgenen Teilen wird schon mal gespart. Machen andere Automarken genauso. Bestes Beispiel für die Sparerei war die Öffentliche Ausschreibung für die Logistik, da hat die biiligste Spedition den Zuschlag erhalten und kommt mit der Transportiererei nicht zurecht,sehr zum Leitwesen vieler zukünftiger Vw-Besitzer.
Am schlimmsten finde ich, daß die Leute, die sich da groß als "Sparmeister" feiern lassen, zwar einen fetten Bonus einstreichen.
Aber für die Folgen des Sparens auf Kosten der Kunden müssen sie natürlich nicht geradestehen.
Oder sagen wir mal, ich hoffe, daß die Verantwortlichen die Konsequenzen ziehen müssen, falls der Grund wirklich bewusstes Verwenden minderwertiger Teile war.
Zitat:
Beruhig dich,so schlimm wie es geredet wird ist das nicht. Es liegt ja nicht am Schloss an sich, sondern an einem Zubehörteil das halt teilweise versagt. Bei mir funtioniert der neue Bowdenzug tadellos.
Beruhig dich ist leicht gesagt. 5 Stunden nachdem mein Freundlicher den Wagen zum 4mal hatte geht die Fahrertür schon wieder nicht auf. Nachdem ich sie dann von innen geöffnet habe und 30km von zuhause weg bin geht die scheiß Tür nicht mehr zu. Händler gerade angerufen, O-Ton Zitat: "Ersatzteile keine Ahnung wann wir welche bekommen". Und das bei einem 4 Wochen alten Fahrzeug. Wenn ich den Typ in der Sharan Werbung mit den Händen wedeln sehe, könnt ich kotzen .... Eines ist sicher für mich. 32 Jahre VW sind genug, denn da kann ich mir auch gleich einen Japaner kaufen. Viel schlechter können die auch nicht sein.
Sorry musste mal sein, aber langsam platzt mir der Kragen. Die Tür beim Fahren zuzuhalten ist nämlich nicht witzig.
Kann man sowas nicht mal an die Presse bringen? Autobild müsste doch an sowas Interesse haben .....
Sorry Doppelpost, deleted
Ähnliche Themen
Sorry, aber wenn ich das so lese bin ich heilfroh das ich mich nicht als testfahrer für vw hinten in die Sharanschlange angestellt habe. Nach meinem letzten vw, der nur probleme hatte, wäre mein Sharan sicherlich mit allen was geht ausgestattet gewesen, alles was kaputt geht!
Schade ist nur das wieder die Händler die dummen sind, die müssen sich anhören was einem so auf der seele brennt. Dort in der Rep Annahme müssten mal die Herren Großverdiener und Großkotz sitzen und sich mit den verärgerten Kunden (Testfahrer)auseinander setzen. Die würden nie mehr wieder so einen Müll konstruieren, die Herren Dip.Ing FH. Noch nichts geleistet außer jeder Menge Mist. In der normalen Industire wären die zum letzten des Monats für den Markt wieder verfügbar. VW knebelt seine Lieferanten mit Verträgen und droht mit Konventionalstrafen, aber die Herren die so einen Mist verzapfen sitzen oben in Ihrem warmen Büro und denken sich den nächsten Dreck aus.
Sorry, ist leider so das wenn man selber lange genug wegen kleinigkeitenvon VW in der Halle stand das man froh ist sich mal auszuschreiben.
All denen die auf Ihre funktionierenten Türen warten "haltet durch und seid konsequent" nur so kann sich was ändern.
Gruß aus Hessen
ist das nicht überall so?
Politik
Banken
usw. ??
machen misst und müssen dafür nicht gerade stehen.
"predigen Wasser und trinken Wein"
Zitat:
Original geschrieben von toni1267
Beruhig dich ist leicht gesagt. 5 Stunden nachdem mein Freundlicher den Wagen zum 4mal hatte geht die Fahrertür schon wieder nicht auf. Nachdem ich sie dann von innen geöffnet habe und 30km von zuhause weg bin geht die scheiß Tür nicht mehr zu. Händler gerade angerufen, O-Ton Zitat: "Ersatzteile keine Ahnung wann wir welche bekommen". Und das bei einem 4 Wochen alten Fahrzeug. Wenn ich den Typ in der Sharan Werbung mit den Händen wedeln sehe, könnt ich kotzen .... Eines ist sicher für mich. 32 Jahre VW sind genug, denn da kann ich mir auch gleich einen Japaner kaufen. Viel schlechter können die auch nicht sein.Zitat:
Beruhig dich,so schlimm wie es geredet wird ist das nicht. Es liegt ja nicht am Schloss an sich, sondern an einem Zubehörteil das halt teilweise versagt. Bei mir funtioniert der neue Bowdenzug tadellos.
Sorry musste mal sein, aber langsam platzt mir der Kragen. Die Tür beim Fahren zuzuhalten ist nämlich nicht witzig.
Kann man sowas nicht mal an die Presse bringen? Autobild müsste doch an sowas Interesse haben .....
Hi toni
Ich kann deinen Ärger vollkommen verstehen, nach 4 Werkstattbesuchen wärs mit meiner Geduld auch am Ende. Bei dir haben sie, wen ich richtig bin, bisher nur den alten BZ gewartet da ist es kein Wunder das er alle Pfurz lang versagt. Mit einem neuen BZ sollte da erst mal Ruhe sein. Ich war bei meinem BZ-Wechsel dabei und habe den alten BZ selber angeschaut,der war total verbogen u. 2 Drähte waren gerissen. Da das bei fast allen BZ das Problem sein wird, hilft da auch kein wärmen, schmieren, ölen o.ein u. ausbauen. Drück dir die Daumen das du bald einen neuen BZ bekommst, und dann Ruhe hast.
Gruß rondol
Hallo,
leider heute gleiches Problem auch bei unserem Sharan (beide Türen).... Wagen steht jetzt in der Garage, die Beifahrertür habe ich mit einem Kantholz an der Wand zugedrückt, damit morgen die Batterie wegen der Innenbeleuchtung nicht leer ist. Schade VW.
Kalli
vor allem sehr schade, daß VW offensichtlich nicht in der lage ist eine einheitliche und offizielle sprachregelung zur problematik und ggfs. zur loesung (vielleicht gibts ja auch bisher keine ?) herauszugeben... jede werkstatt wurschtelt doch fuer sich an der sache herum... entweder der konzern ist inzwischen zu groß um reagieren zu koennen oder zu bequem... wir haben es doch nicht noetig... das Auto.... peinlich, peinlich...
Tja, wenn man VW fahren will ;-))
Nee, Spaß bei Seite....ist schon eine Frechheit was sich VW da erlaubt. Ich fahre zwar jetzt Ford, die machen es aber auch nicht unbedingt besser. Ich denke das ist zur Zeit einfach so bei den Herstellern. Wir sind die Beta-Tester.
mein Galaxy war auch aus erster Serie und da haben sich auch die dollsten Dinger abgespielt.
Eigentlich bin ich nur zu Ford weil VW zu lange gebraucht hat, bis sie sich besinnen und einen neuen Sharan bringen.
Aber jetzt wo er da ist, muss man sich doch schwer überlegen ob man gleich die Neukreation nimmt und wieder den Beta-Tester spielt. Die Sache mit den Türen ist ärgerlich und bestimmt nicht gut gelöst von VW, aber wenn es nur dabei bleibt, dann ist der Sharan für das Erstserienmodell doch besser als ich gedacht habe. Ich hätte mehr Fehler erwartet.
Alos, nicht den Mut verlieren, es wird schon.
Zitat:
damit morgen die Batterie wegen der Innenbeleuchtung nicht leer ist.
Kalli
Also beim alten Sharan schaltet sich die Innenbeleuchtung nach ein paar Minuten ab, damit genau das nicht passiert, wenn man mal vergisst, die Tür zu schließen.
Ist das beim neuen anders ?
Darum gehts in dem Fall nicht.
Es geht in dem Fall darum, daß eine offene Tür die Batterie nicht entleeren kann.
Habe vor 2 Stunden meinen abgeholt. Uebernachte gerade in Ritz.
Bei der Abholung habe ich gezielt nach tuerproblem gefragt. Antwort : noch nie gehoert! Davon weisst hier niemand! Bin erste 350 Meter Gefährten ( Abholung bis Hotel). Tuer ging zu....hoffentlich wird es morgen noch aufgehen.
Spaß bei Seite: soll ich hier sonst noch etwas fragen?