nach 7000km neue Vorderreifen???

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich hab mir soeben mal meine Reifen angeschaut....Hinten wow wie neu! dann vorne das böse Erwachen....noch ca. 2mm bis zur Markierung des Reifens???? und das ganze nach 7000km ??

so jetzt bin ich schon ein sportlicherer Fahrer aber deswegen lass ich acuh nicht an der Ampel die Räder durchgehen oder so......ich fahr eigentlich ganz normal klar ab und zu juckt es einen mal dann werden die kurven schneller genommen und auch aus dem Stand etwas mehr gas gegeben aber das sich das sooooo krass auf die Reifen auswirkt also sprich nach 7000km schon fast neue braucht?

ich bekomm nächste Woche meine Winterreifen die werde ich dann gleich montieren lassen und nach dem Winter die Vorderreifen nach Hinten wechseln...das hält dann nochmal ca. 10.000km....und dann sind woh oder übel neue fällig...

was sind eure Erfahrungen? auch so einen Reifenverschleiß? ich habe 19zoll Michelin drauf welche genau weis ich jetzt garnicht....255/35 x 19

73 Antworten

Ihr könnt doch alle nicht richtig fahren. Was seid Ihr für Muttersöhnchen. Normalerweise sollte ein Satz Reifen nach zwei Runden Nordschleife am Ende sein. Nach 7000 km erst Reifen runter? Meine Fresse, habt Ihr Angst vorm Gaspedal?????

Ja.. du hasts richtig drauf. Darf ich bitte dein Freund sein? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von la1em


Ihr könnt doch alle nicht richtig fahren. Was seid Ihr für Muttersöhnchen. Normalerweise sollte ein Satz Reifen nach zwei Runden Nordschleife am Ende sein. Nach 7000 km erst Reifen runter? Meine Fresse, habt Ihr Angst vorm Gaspedal?????

wow!

naja das ich nicht fahren kann würde ich nicht sagen, hätte ja sonst den Führerschein nicht!😁

nach 2 Runden Nordschleife am Ende sein?? Das schaffen doch nicht mal die Profis.🙄
Könntest du bitte ein Video von deiner Fahrweise machen, damit ich was lernen kann.

Video geht nicht:
1. Traut sich keiner (alles Memmen) bei mir mitzufahren, also kein Film von innen
2. So schnell wie ich angefahren komme, bin ich auch schon um die Kurve, sozusagen Überraschungsmoment, packt kein Kameramann

Ähnliche Themen

;o)
Es wird immer Einer durch eine übergeordnete Geheimorganisation eingeschleust, um uns ruhige TT-Zeitgenossen zu provozieren.
Also ich find ihn toll - sehe ich ihn, wie er 15 jährig an der Carrerabahn hockend alle platt macht und ordentlich Gummi gibt. Werde nachher ganz Motor und reifenschonend nach Hause fahren.
Also nun wieder alles ghanz galama... ;o)

Back to topic.

Wo misst man die Profiltiefe?
An diesem kleinen Steg, oder die Gesamtprofiltiefe?

Hab wohl doch noch mehr drauf, als gedacht... mehr drauf als gewisse andere hab ich sowieso 😉

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


............- sehe ich ihn, wie er 15 jährig an der Carrerabahn hockend alle platt macht und ordentlich Gummi gibt. ...............

Ok, Ihr habt mich entlarvt!

Ihr Videoverweigerer 😁

GF

Zitat:

Original geschrieben von la1em


Ihr könnt doch alle nicht richtig fahren. Was seid Ihr für Muttersöhnchen. Normalerweise sollte ein Satz Reifen nach zwei Runden Nordschleife am Ende sein. Nach 7000 km erst Reifen runter? Meine Fresse, habt Ihr Angst vorm Gaspedal?????

die Profis schaun das die Reifen so lange wie möglich halten und nicht alle 2 Runden zum Reifenwechseln müssen das wäre doch mal ein interessantes Formel 1 Rennen ...30 Boxenstops und mehr :-)))

bei BMW M Fahrertraining haben wir nach einem Tag neue Reifen gebraucht aber nciht nach 2 Runden.......und wir haben den M3 auch nicht geschoben 😁

Zitat:

Original geschrieben von wandi


Hallo, würd mal eine achsvermessung machen und den richtigen luftdruck in die reifen geben ! .......... 🙂
ich hab 225 / 35 / 18 er auf ner 9 x 18 er felge mit nem PIRELLI P ZERO NERO und hab noch ca. 5-6 mm nach 15.000 Km drauf nur der verbrauch von ca. 11 lieter super plus bei 180 ps ist ein bischen komisch ? da anscheinend hier manche mit 8,5 l fahren glaub ich nicht !?

muß mich korigieren an der VA sind es nur noch mehr 4-5 mm

Zitat:

Original geschrieben von la1em


Ihr könnt doch alle nicht richtig fahren. Was seid Ihr für Muttersöhnchen. Normalerweise sollte ein Satz Reifen nach zwei Runden Nordschleife am Ende sein. Nach 7000 km erst Reifen runter? Meine Fresse, habt Ihr Angst vorm Gaspedal?????

WAS BIST DENN DU FÜR EINER ?!!? wier fahren alle auf der straße und haben nicht 1.000 PS auserdem sollten reifen länger halten ! ( bei meinem alten a3 binn ich 3 jahre, 43.000 km gefahren naja der hatte je nur 101 ps )

Zitat:

Original geschrieben von Big Pole


naja das ich nicht fahren kann würde ich nicht sagen, hätte ja sonst den Führerschein nicht!😁

Stimmt nicht,wenn man den Führerschein kriegt DARF man fahren,man KANN es in den allermeisten Fällen aber noch nicht wirklich.😁

Das lernt man später erst.😉

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Ci-driver,
so ist es, jawoll.

Also: willst Du QuaTTro genießen, müssen vorne die Reifen qualmen 😁

Wie sehr der Verschleiß von Hersteller und somit Gummimischung anhängig ist kann man leicht prüfen.
Ich hatte Erstausrüster Michelin Pilot Sport drauf -> 48ooo Km -> 5mm Restprofil mit Sägezahn 😁
Danach Brigdgestone R040 -> 27ooo KM, bei gleicher Fahrweise -> 2mm -> mittig abgelaufen trotz korrektem Luftdruck 😠

Alles klar 😉 Dann müsste der Verschleiß auch beim "Quattro" tendenziell vorne immer etwas höher sein, da ja bei "normaler" Fahrweiße nur die Vorderräder angetrieben werden. Dazu mehr Bremskräfte vorne und in Kurven vmtl. etwas mehr Gewicht auf der VA.

Ich weiß gar nicht, wie sich ein Auto mit dem 4Motion Konzept fahren lässt, hab ich noch nie probiert. Lediglich den 2.0TFSI im TT als Fronttriebler. Aber egal, BTT.

Ja, die Michelin PS hatten bei mir auch ordentlich Sägezahn (an der VA) 🙁 Aber die aktuellen Conti SC3 sind echt der Wahnsinn, verschleißen wie Radiergummi 😁 Die mussten zwar u.a. 40min freies Fahren auf dem Sachsenring (im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings) überstehen, aber da mussten die Dunlop´s auch durch. Naja, ich hoff mal, dass die Conti nach dem Winter etwas ausgehärtet sind und vielleicht doch noch die 15.000km durchhalten 😁 😁

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von la1em


Ihr könnt doch alle nicht richtig fahren. Was seid Ihr für Muttersöhnchen...

Jo, wir haben wenigstens 'ne Mutter 🙄 😛

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Alles klar 😉 Dann müsste der Verschleiß auch beim "Quattro" tendenziell vorne immer etwas höher sein, da ja bei "normaler" Fahrweiße nur die Vorderräder angetrieben werden. Dazu mehr Bremskräfte vorne und in Kurven vmtl. etwas mehr Gewicht auf der VA.

@Ci-Driver,

ganz genau so ist es.

Ich umgehe das physikalisch bedingte Problem aber etwas, in dem ich alle 2ooo- 5ooo Km die Räder von vorne nach hinten montiere.

In meinem Fall, Wenigfahrer, fällt die Aktion mit dem Wechsel von Winter- auf Sommerräder zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen