nach 7000km neue Vorderreifen???
Hallo zusammen,
ich hab mir soeben mal meine Reifen angeschaut....Hinten wow wie neu! dann vorne das böse Erwachen....noch ca. 2mm bis zur Markierung des Reifens???? und das ganze nach 7000km ??
so jetzt bin ich schon ein sportlicherer Fahrer aber deswegen lass ich acuh nicht an der Ampel die Räder durchgehen oder so......ich fahr eigentlich ganz normal klar ab und zu juckt es einen mal dann werden die kurven schneller genommen und auch aus dem Stand etwas mehr gas gegeben aber das sich das sooooo krass auf die Reifen auswirkt also sprich nach 7000km schon fast neue braucht?
ich bekomm nächste Woche meine Winterreifen die werde ich dann gleich montieren lassen und nach dem Winter die Vorderreifen nach Hinten wechseln...das hält dann nochmal ca. 10.000km....und dann sind woh oder übel neue fällig...
was sind eure Erfahrungen? auch so einen Reifenverschleiß? ich habe 19zoll Michelin drauf welche genau weis ich jetzt garnicht....255/35 x 19
73 Antworten
Moin zusammen!
Arbeite bei nem Reifenhersteller (nicht Conti)...
Würde auf jeden Fall die Reifen beim Freundlichen bemängeln - normal ist das nicht!!!
Falls das Nichts bringt - direkt an den Kundenservice des Herstellers wenden.
Gruß,
Latrel
Zitat:
Original geschrieben von Latrel
Würde auf jeden Fall die Reifen beim Freundlichen bemängeln - normal ist das nicht!!!
..kommt doch auch auf den Fahrstil an 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
...kommt doch auch auf den Fahrstil an 😉
Ob's wirklich am Fahrstil liegt, lässt sich leicht herausfinden.
Denn dann brauch er bei spätestens 15Tkm eine neue Kupplung 😁
MfG
roughneck
man kann seine reifen auch abfahren in dem man stark bremst. Auch in der Zeit wo ABS gibt.😁
falscher Luftdruck kann auch der Grund sein.
Ähnliche Themen
Hallo ein freundliches Servus
Fahre jetzt einen Pirelli PZerro Rosso 245/40 R18 bin sehr zufrieden. Nach 8000 klm noch ca. 8 mm Profil.
Bei starkem Regen KLASSE (keine Probleme zwischen 100 –130 Km/h).
Spritverbrauch 8,9 Liter / 100.
Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
hatte damals beim a3 (2,0fsi 150ps) 225/40r18 die waren nach 8000km tot...alos richtig tot ;-) also kann das schon sein....
Hallo, würd mal eine achsvermessung machen und den richtigen luftdruck in die reifen geben ! .......... 🙂
ich hab 225 / 35 / 18 er auf ner 9 x 18 er felge und hab noch ca. 5-6 mm nach 15.000 Km drauf nur der verbrauch von ca. 11 lieter super plus bei 180 ps ist ein bischen komisch ? da anscheinend hier manche mit 8,5 l fahren glaub ich nicht !?
Hallo, würd mal eine achsvermessung machen und den richtigen luftdruck in die reifen geben ! .......... 🙂
ich hab 225 / 35 / 18 er auf ner 9 x 18 er felge mit nem PIRELLI P ZERO NERO und hab noch ca. 5-6 mm nach 15.000 Km drauf nur der verbrauch von ca. 11 lieter super plus bei 180 ps ist ein bischen komisch ? da anscheinend hier manche mit 8,5 l fahren glaub ich nicht !?
fahre einen "alten" 225PS-Quattro. Der Verschleiß der Reifen ist dabei an allen 4
Rädern sehr gleichmäßig. Davor hatte ich mal einen 180PS-Frontkratzer: Ganz klar,
da sind die Gummis vorne viel schneller runter.
Reifentip: nachdem ich Conti Sport Contact, Michelin Pilot probiert habe: Bridgestone
Potenza, als RE040 oder 050: Das ist ein toller Klebgummi mit viel Kurvengrip.
Da pfeift es extrem spät, also kurz vorm ESP...
Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
Hallo ein freundliches ServusFahre jetzt einen Pirelli PZerro Rosso 245/40 R18 bin sehr zufrieden. Nach 8000 klm noch ca. 8 mm Profil.
Bei starkem Regen KLASSE (keine Probleme zwischen 100 –130 Km/h).
Spritverbrauch 8,9 Liter / 100.Ich wünsch Dir allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß HerbyTT
Hab auch den Pirelli und der ist nach 6 000 KM auch schon deutlich runter gefahren - sonst aber gut zu fahren.
Gemessen hab ich noch nicht - schätze ihn auf 4 mm.
Aber laut ist der Pirelli nicht geworden - da war der Potenza deutlich lauter.
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
fahre einen "alten" 225PS-Quattro. Der Verschleiß der Reifen ist dabei an allen 4
Rädern sehr gleichmäßig. Davor hatte ich mal einen 180PS-Frontkratzer: Ganz klar,
da sind die Gummis vorne viel schneller runter.
Ist der TT mit 4Motion nicht ein Fronttriebler, der erst bei Schlupf die Hinterräder "zuschaltet"?
------------------------
Aber schön, zu hören, dass ich auch nicht der einzige mit so hohem Verschleiß bin. 😁
Hab die BMW-Mischbereifung in 225/40 ZR18 VA und 255/35 ZR18 HA und momentan die ContiSC3. Nach 4.000km an der VA wie HA noch ca. 4-5mm. Viel weiter als 10.000km werd ich damit vmtl. auch nicht kommen 🙁
Mit den vorherigen Dunlop SP Sport MAXX bei ähnlicher Fahrweiße 15.000km und mit den nochmal vorherigen Michelin Pilot Sport 18.000km.
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass die Reifenmischungen immer weicher werden. 🙁
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von wandi
drauf nur der verbrauch von ca. 11 lieter super plus bei 180 ps ist ein bischen komisch ? da anscheinend hier manche mit 8,5 l fahren glaub ich nicht !?
..gibts im 8N den 2,oTFSI?
Jo, is denn scho Weihnocht`n..................... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Ist der TT mit 4Motion nicht ein Fronttriebler, der erst bei Schlupf die Hinterräder "zuschaltet"?
Ja, dauert ne Viertelradumdrehung - das tut dem Reifen aber sicher weniger weh als durchdrehende oder elektronisch geregelte Räder beim Front- oder Heckantrieb.
Zitat:
Mit den vorherigen Dunlop SP Sport MAXX bei ähnlicher Fahrweiße 15.000km und mit den nochmal vorherigen Michelin Pilot Sport 18.000km.
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass die Reifenmischungen immer weicher werden. 🙁
Das ist wohl deren Art die Preise zu erhöhen 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Ist der TT mit 4Motion nicht ein Fronttriebler, der erst bei Schlupf die Hinterräder "zuschaltet"?
@Ci-driver,
so ist es, jawoll.
Also: willst Du QuaTTro genießen, müssen vorne die Reifen qualmen 😁
Wie sehr der Verschleiß von Hersteller und somit Gummimischung anhängig ist kann man leicht prüfen.
Ich hatte Erstausrüster Michelin Pilot Sport drauf -> 48ooo Km -> 5mm Restprofil mit Sägezahn 😁
Danach Brigdgestone R040 -> 27ooo KM, bei gleicher Fahrweise -> 2mm -> mittig abgelaufen trotz korrektem Luftdruck 😠
Vieleicht liegts an der falschen Kurventechnik ?
GF (dernur1mmUnterschiedvorne/hintenhat 😉 )