nach 7 Jahren(145000km) wieder ohne Mängel durch den TÜV

Opel Vectra C

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

Beste Antwort im Thema

War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.

402 weitere Antworten
402 Antworten

im August mit einem kleinen Mangel durch den TÜV (BJ2007, 75TKM). Wobei ich dem Siggi das fehlende Warndreieck nicht ankreiden kann 😛

Zitat:

Original geschrieben von raikll



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


paarund90tausend, 7 Jahre, mängelfrei trotzt suppendem Antriebswellensimmerring. Das der Auspuff nicht due sieben Jahre geschafft hätte lassen wir mal außen vor 😁

AU keine Fehler im Speicher, messen wollte das System trotzdem 😛 Messung unauffällig trotz 1-Zellen-Metall-Sportkat 😁

Vergiß nicht mir die Adresse von deinem TÜV Prüfer zu geben.

Können wir zusammen hinfahren.

Hi,

hab grad meinen Wagen wieder geholt. Nach 10 Jahren ohne jeglichen Mängel Tüv für 2 Jahre :-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von toba79


Nach 10 Jahren ohne jeglichen Mängel Tüv für 2 Jahre :-)

MfG

Whow, da hat die Untersuchung aber Rekord-verdächtig lange gedauert. 😎

Ähnliche Themen

Klar, was lange wärt wird gut. 🙂😁🙂😁😎

Heute ohne Mangel TÜV/AU bekommen. Mit Warndreieck 😛 Bj 2/2004 mit dem 2.2 direct Motor. KM 103500 Ich muss schon sagen : Qualitativ gutes Auto

Zitat:

Original geschrieben von KrakHarr


im August mit einem kleinen Mangel durch den TÜV (BJ2007, 75TKM). Wobei ich dem Siggi das fehlende Warndreieck nicht ankreiden kann 😛

Ich möchte wirklich nicht stänkern, aber ist es nicht extrem unwahrscheinlich nicht durch den tüv zu kommen wenn man nicht gerade ein auto von 1980 fährt? ich mein wenn mal was kaputt ist, dann wird dies doch bei der inspektion (die natürl nicht bei allen, aber schätzungsweise bei 50% der nutzer) früher fällig ist als der tüv beanstandet und repariert oder nicht?
ich kenne weder im bekanntenkreis noch im kollegenkreis auch nur 1 einzigen fall in dem einer mal nicht durch den tüv kam.

in diesem sinne: heute hat es nicht geregnet, die welt muss also doch gut sein... *ironie off

Zitat:

Original geschrieben von Cizzle



ich kenne weder im bekanntenkreis noch im kollegenkreis auch nur 1 einzigen fall in dem einer mal nicht durch den tüv kam.

...aber der TÜV und vergleichbare Einrichtungen für die HU kennen solche Fälle. 😁

Es ist zu beobachten, das die Autobesitzer immer weniger zu den angeratenen Inspektionen gehen, wenn das Fahrzeug über 5 Jahre alt ist. Ab 7 Jahren wird meist nur das nötigste gemacht.

Da aber auch 3 Jährige Fahrzeuge durch die HU fallen, kann ich die Aussage nicht nachvollziehen.

bj. 06
1,9cdti
135kkm
KEINE mängel!

was will man mehr!?

Mein Ex-2006er Vectra Caravan ist nach 3 Jahren gleich durch die 1. HU gefallen. Federbruch hinten. Selbst mein 21 Jahre alter Saab ist in 10 Jahren in meinem Besitz noch durch keine HU gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982


Es ist zu beobachten, das die Autobesitzer immer weniger zu den angeratenen Inspektionen gehen, wenn das Fahrzeug über 5 Jahre alt ist. Ab 7 Jahren wird meist nur das nötigste gemacht.
...

So ist es! Sehe ich an meinem Auto, Vectra C DTI/A, 7/03, 278.000 km, nächster TÜV 7/14.

Die bisher einzige Inspektion war die der Übernahme, ab da wurde gemacht was ich für nötig halte. Und siehe da: Alle TÜVs 1a absolviert. Keine Beanstandungen. Auto läuft wie ein Uhrwerk. Für mich sind Inspektionen gut für die Hühner, besser: Werkstätten...😉 🙂

MfG Walter

Also - Vectra 2.2DTI STH, 03/2003, 225Tsd. Km, geht im Mai mal wieder vermutlich ohne Mängel ( auch nicht sog. Kleinigkeiten ) übern TÜV. Ich möchte mich an dieser Stelle mal positiv über den Vectra auslassen:
Bisher getauschte Teile: 1x Bremsen rundum; Bremssättel hinten überholt; 1x Endtopf neu; 1x Domlager vorne rechts neu. Zwischendurch mal neue Reifen; Ab und zu eine Standlicht- oder Kennzeichenleuchte neu. 1x neuer Schlüssel ( Chip hinüber ); Stoßdämpfer hinten neu; 1x Turboschlauch ersetzt ( war ein Riß drin ); Kabel zum Verschleißsensor Bremse VL gebrochen; oder mal was kosmetisches ( Lack ) ansonsten ALLES im Rahmen der Inspektionen abgedeckt.
Will sagen: das perfekte Auto! Das sagt mein Vater auch, der fährt auch den 2.2DTI.
Ich fahre den Wagen seit vier Jahren, habe ihn mit knapp 70Tsd Km von Opel übernommen, ich habe nur den Tempomaten nachgerüstet, dann war es mein absolutes Wunschauto.
Die Motorleistung ist mehr als ausreichend, ich fahre den Wagen mit weniger als 5 Litern auf 100Km, die Laufruhe des Diesels vermiest mir jeden Benziner, und ich kann mich da so richtig schön reinflegeln und das Auto fahren lassen.
Ich habe mir in den letzten sechs Monaten viele andere Autos ( 3er / 5er BMW, C und E Klasse Benz, Audi A6, VW Passat, Ford Mondeo ) angesehen und auch teilweise gefahren, aber ich WILL mich nicht von meinem Vectra trennen.
Zum Thema Pflege: den FOH hat er schon lange nicht mehr gesehen, ich habe hier am Ort einen kleinen, aber feinen Meisterbetrieb, der die Inspektion inkl. Öl für 80 Tacken durchführt. Außerdem kann ich alle 3 Monate zur Gratisdurchsicht kommen.
Aussage der Werkstatt - wenn Du Dir ein anderes Auto kauft, bist Du schön blöd.
Der A3 8L meiner Frau geht da auch hin - Baujahr 1997, 255tsd. KM, 1,6l Benziner. RESPEKT!
Die Autos sind von außen nicht immer sauber, aber doch technisch immer gut gewartet. Es zahlt sich aus.

Ich werde weinen, wenn ich mich von dem Fahrzeug trennen muß!

Trotz einem Mangel, ohne Mangel durch die HU. 😛
Vor einiger Zeit habe ich die Sicherung für die Scheinwerfer-Reinigungsanlage entfernt (kein Xenon) und heute, vor dem HU Termin, natürlich vergessen, sie wieder einzusetzen.😰
Der Prüfer sagte nur: Luxus bei normalen Scheinwerfern, sollte aber wenigstens bei der HU funktionieren. 😉
Mein Fehler, ... also kurz die Sicherung rein gedrückt und gut war es. 😁

Auch wenn es manche nicht Glauben können, der Vectra C ist mein bisher zuverlässigstes Auto mit den wenigsten Problemen und das trotz Made in England!

Tuev

Hallo
der vecci wird im mai 9jahre 155000 auf der uhr und wieder ohne mängel durch den tüv
was will man mehr
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen