nach 7 Jahren(145000km) wieder ohne Mängel durch den TÜV
War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.
Beste Antwort im Thema
War heute beim Tüv, nur ein kleiner Mängel(Fexrohr undicht) sonst i.O.
AU trotz deaktiviertem AGR auch bestens.
Was soll man sagen, so schlecht können die Autos von Opel nicht sein.
402 Antworten
Habe heute mängelfrei den TÜV bekommen 🙂.
KM-Stand: um die 170 TKM inzwischen.
Ich habe einen Vorabcheck machen lassen und es musste lediglich die Auspuffanlage an ein paar Halterungen geschweißt werden.
Im Januar auch durch den Tüv ohne Mängel
Einziger Hinweis: Umweltbelastung - Motor ölfeucht
Dabei ist er wirklich knochentrocken!
KM-Stand 261.500 km
Z19DTH Originalzustand. In der gesamten Laufleistung wurden lediglich 2x AGR-Ventil erneuert, 1x Ladedrucksensor, 1x Stehbolzen des Abgaskrümmers und 1x die Unterdruckdose vom Turbo. Weiterhin sind zwei Injektoren ausgetauscht worden und die blauen Stecker der Injektoren wurden verbaut.
Hallo,
unser Z19DTH ist heute auch ohne Mängel durch den TÜV gekommen.
EZ 2/2007 und 142.600 Km.
Am Fahrwerk mit IDS+ ist alles ok. Auch ist bei der Spurvermessung nichts abgerissen.
So, neuer TÜV...alles i.O., keine Mängel mit 177 tkm.
Ähnliche Themen
Gratuliere.
Gerade der Vectra C gefällt mir sehr. Ich sah gestern einen frühen "Elegance" in dunklem Blau, sehr gepflegt, ein frühes Stufenheck mit 2.2-Liter-Motor, beiger Lederausstattung, Automatik und den Vielspeichen-Alufelgen auf dem Lidl-Parkplatz stehen, als ich abends mit Leonhard noch für die heutige Grillfeier einkaufen gewesen bin, und dachte mir: Irgendwie hat dieser Opel in der korrekten Farbe doch etwas Monumentales, an die Oberklasse erinnerndes an sich. Schöne Alus dazu, am besten Leder - das passt schon.
Mein jetztiger vectra b
18 jahre alt und 200000 auf der uhr , war im januar beim TÜV
Resultat : bischen oil unter dem motor
Alles andere top
Keine mängel und au beste werte
Jetzt fängt er allerdings an rum zu mucken.
Neulich keine bremswirkung , geht ständig im stand aus , stinkt teilweise stark nach benzin , kommt bei 2000 umdrehungen nicht aus dem knick trotz 136ps mit dem 2 l vom omega.
Klima geht nicht mehr und bischen rost an den schwellern.
Daher muss er jetzt leider weg .
Wenns auch schwer fällt
Am Freitag nach 12 Jahren und über 182000km ohne Mängel durch den TÜV.
Uch hab nix richten müssen vorher..nur mal drunter geschaut. Ein geiles Auto!
Hallo zusammen,
das Thema TÜV ist ja immer etwas heikel. Ich habe meinen Vectra C Caravan 2.2 direct BJ 04/2005 heute morgen mit 9 Jahren und 120.000km mängelfrei durch den TÜV bekommen. Darauf stoße ich heute abend an ;-)
Lediglich der CO Wert bei das AU war gerade noch so im Rahmen, das letzte Mal war er noch deutlich niedriger.
So ganz mängelfrei habe ich es nciht geschafft. Bj. 2007 mit aktuell 336677 km auf der Uhr hatte ich ein Loch im Endschalldämfer (geflickt), abgerostete Halter für die Auspuffrohre (neu aus Gewindestange) und einen neuen Querlenker. Dazu ein Satz neue Federn vorn, bei IDS-Plus nicht ganz so einfach im Ersatztelhandel. Dann allerdings kam der Hammer bei der erneuten Vorführung: Drallklappen dicht und das AGR hat es mal wieder zerrissen. Dank meinem genialen Schrauber aber auch diese Problem gelöst. Hab jetzt HU und AU für die nächsten 80.000 km, also bei etwa 420.000 km. Solange die Karosserie keine Probleme macht, der Z30DT wird es bei einigermaßen Plege schon richten.
Also, nur Mut und pflegt eure Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Alte
So ganz mängelfrei habe ich es nciht geschafft. Bj. 2007 mit aktuell 336677 km auf der Uhr hatte ich ein Loch im Endschalldämfer (geflickt), abgerostete Halter für die Auspuffrohre (neu aus Gewindestange) und einen neuen Querlenker. Dazu ein Satz neue Federn vorn, bei IDS-Plus nicht ganz so einfach im Ersatztelhandel. Dann allerdings kam der Hammer bei der erneuten Vorführung: Drallklappen dicht und das AGR hat es mal wieder zerrissen. Dank meinem genialen Schrauber aber auch diese Problem gelöst. Hab jetzt HU und AU für die nächsten 80.000 km, also bei etwa 420.000 km. Solange die Karosserie keine Probleme macht, der Z30DT wird es bei einigermaßen Plege schon richten.Also, nur Mut und pflegt eure Fahrzeuge.
Wow.. und hat der Z30DT schon viele "Probleme" gemacht?
Heute bei ~238tkm wieder ohne Mängel...
Hab auch einiges vorher gemacht. Flexrohr, Bremsen hinten, Querlenker vorne, Federn,...
Signum BJ2007
112000km
Dieses Jahr mängelfrei durch den TÜV 🙂 , allerdings gab es vorher neue Bremsen, Querlenkerbuchsen und Sommerreifen ...
Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem was Opel da zusammengeschraubt hat 🙂
Letzte Woche TÜV erhalten - keine Mängel.
Auch ohne Vorcheck, muß halt ab+an mal etwas in das Fahrzeug "Hineinhören u. -sehen".
KM-Stand: knappe 248.000 bei Bj. 11/2005.
R.
Zafira B Z19DTH BJ2008
112000km gestern bei DEKRA ohne Mängel neue TüV-Plackete für 88 EUR gekriegt.