Nach 6 Tg. Standzeit etwas bockig
Hi,
mal eine kurze Frage an alle TT 180 mit allen MKBs. Ist es normal, dass der TT nach 6 Tagen Standzeit etwas bockig ist auf den ersten 300-400 Metern? Er hat in dem Bereich schlechter Gas angenommen als sonst.
22 Antworten
Re: Nach 6 Tagen Standzeit etwas Bockig
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Becker
Hallo,
mein 225iger läuft jeden Morgen die ersten 300-400 Meter nicht ganz rund mit einem leichten Stuckern. Hängt wohl haupsächlich mit evtl. zu niedrig gefahrenen Drehzahlen zusammen. Man soll ja nicht sofort durchstarten.
Mein Besuch beim Freundlichen hat nichts ergeben. Es sei eben normal.Gruß Wolfgang
Ist bei mir auch so, habe auch geringe Leerlaufdrehzahl, die aber beim Kaltstart deutlich angehoben ist - vielleicht aber nach 100 m fällt, habe noch nicht darauf geachtet.
Hallo, hat mein Motor auch. Er fährt die ersten ca.100Meter auch ein wenig bockig. Er hat ja halt auch etwas mehr Drehzahl im Stand, wenn man ihn kalt startet. Wenn sich dann die Drehzahl etwas gesenkt hat, dann ist wieder alles rund.
KEine Ahnung, warum das so ist. Kann aber bei mir auch am Lmm liegen, weil immer noch ein Kabel durchtrennt ist.
Daher habe ich wohl auch noch nicht die volle Leistung, die möglich wäre. MEin +5V-kabel ist durchtrennt. :-( Will aber erst zu meinem Tunter, er soll erst mal alles genau durchmessen. Nicht, das ich das Kabel zusammen löte und dann passt der Lmm nicht mehr oder sonst was anderes.
Das mit dem etwas bockigen laufen, kann aber auch normal sein....
Gruß
mein lmm ist neu und dennoch bockt er. habe hier aber mal etwas von i need nos, glaube ich, gelesen, dass die software einen fehler hat ... verbessere mich, wenn ich irre, i need nos.
das ist normal! gib doch mal Ruhe😉
Nos hat nen AJQ und du nen AUQ..da liegen Welten dazwischen. MACH DICH NICHT VERRÜCKT😁
Ähnliche Themen
Das scheint leider wohl beim AUQ normal zu sein. Ich habe das auch. Nur bei mir ist das fast immer 0,5Km lang. Ab und zu bescheunigt er als würde ich Vollgas geben wenn ich anfahre. Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp für mich?Dann meistens nicht mehr. Wenn ich über ca. 2200rpm komme läuft er normal. Also wenn der Lader zu arbeiten anfängt.
Gruß
maddin
Mahlzeit...
Das mit dem Unrunden Laufen und erhöhter Leerlaufdrehzahl ist völlig normal. Ich sage nur Sekundärlufteinblasung. Kat auf Temperatur bringen Sprit reinhauen ohne ende somit überfettet er und läuft ein wenig bockig......
Zitat:
Original geschrieben von maddin243
Hat da vielleicht noch jemand einen Tipp für mich?
G62, Kühlmitteltemperaturgeber, prüfen (lassen)
Fehlerspeicher auslesen (lassen)
Zitat:
Original geschrieben von moerf
G62, Kühlmitteltemperaturgeber, prüfen (lassen)
Fehlerspeicher auslesen (lassen)
Im Fehlerspeicher ist nichts drin. LMM ist auch OK.
kann man den G62 selbst testen? Ich habe einen Kumpel der VAG-COM hat falls das erforderlich ist.