ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Nach 6 Tg. Standzeit etwas bockig

Nach 6 Tg. Standzeit etwas bockig

Hi,

mal eine kurze Frage an alle TT 180 mit allen MKBs. Ist es normal, dass der TT nach 6 Tagen Standzeit etwas bockig ist auf den ersten 300-400 Metern? Er hat in dem Bereich schlechter Gas angenommen als sonst.

Ähnliche Themen
22 Antworten

sowas hat mein 94er audi 80 avant nach 6 MONATEN standzeit nicht :D

nene spaß beiseite,normal ist das nicht,evtl luftmassenmesser...

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03

sowas hat mein 94er audi 80 avant nach 6 MONATEN standzeit nicht :D

nene spaß beiseite,normal ist das nicht,evtl luftmassenmesser...

Habe gerade erfahren, dass es beim TT normal ist.

Hatte übrigens mein 1.8T GTI (150 PS) auch - hoffte nur, es beim TT nicht mehr zu haben.

und was soll das genau sein?!

ps: gehe jetzt pennen,kannst dir mit dem antworten zeit lassen,da ich eh morgen erst lese ;)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von derbi-senda-03

und was soll das genau sein?!

ps: gehe jetzt pennen,kannst dir mit dem antworten zeit lassen,da ich eh morgen erst lese ;)

MfG

Den genauen Grund weiß ich nicht, weiß nur, dass es wohl fast allen TTs so ergeht.

ich würde einfach mal behaupten, dass sich der TT während die KaltstartAumomatik aktiv ist und er in erhöhten Drehzahlen läuft einfach etwas eigenartig fährt und man sich diesbezüglich keine Sorgen machen sollte.

@Corx:

Mach dir nicht so nen Kopf!! Das macht dich sonst auf die Dauer nur wahnsinnig!;)

Zitat:

Original geschrieben von patrick202

ich würde einfach mal behaupten, dass sich der TT während die KaltstartAumomatik aktiv ist und er in erhöhten Drehzahlen läuft einfach etwas eigenartig fährt und man sich diesbezüglich keine Sorgen machen sollte.

@Corx:

Mach dir nicht so nen Kopf!! Das macht dich sonst auf die Dauer nur wahnsinnig!;)

** irres Smilie ** oder :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Corx

Habe gerade erfahren, dass es beim TT normal ist.

Hatte übrigens mein 1.8T GTI (150 PS) auch - hoffte nur, es beim TT nicht mehr zu haben.

Normal ist das wohl eher nicht. Meiner zeigt solche Symptome nicht, obwohl er meist nur 1-2x in der Woche bewegt wird.

Gruß

Prinzipal

Hatte ich bisher nie, auch nicht nach 2 Wochen Standzeit.

Fehlerspeicher ? Zündspulen ? Ansaugluft-Temp-Sensor ?

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun

Hatte ich bisher nie, auch nicht nach 2 Wochen Standzeit.

Fehlerspeicher ? Zündspulen ? Ansaugluft-Temp-Sensor ?

Gruß

TT-Fun

Fehlerspeicher = leer

Zündspulen = sonst läuft er rund - siehe Fehlerspeicher

Ansaugluft-Temp-Sensor: Kann ich den mit VAG-COM testen?

TT-Eifel:

"Mit einem Diagnosegerät kann man den Sensor überprüfen.

Adresswort 01 aufrufen

MWB 004 in Anzeige 4 wird der Wert des Sensors in Grad C angezeigt."

Müßte aber auch einen Fehler hinterlegen.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun

TT-Eifel:

"Mit einem Diagnosegerät kann man den Sensor überprüfen.

Adresswort 01 aufrufen

MWB 004 in Anzeige 4 wird der Wert des Sensors in Grad C angezeigt."

Müßte aber auch einen Fehler hinterlegen.

Gruß

TT-Fun

Laienfrage: Was ist Adresswort 01?

Laienantwort: müßte doch in der OBD-Beschreibung stehen.

Adressen, unter denen bestimmte Meßwertblöcke zu finden sind.

 

Gruß

TT-Fun

am 14. August 2006 um 12:00

Zitat:

Original geschrieben von Corx

Laienfrage: Was ist Adresswort 01?

Antwort eines Unwissenden:

Motorsteuergerät :confused:

am 14. August 2006 um 16:47

Nach 6 Tagen Standzeit etwas Bockig

 

Hallo,

 

mein 225iger läuft jeden Morgen die ersten 300-400 Meter nicht ganz rund mit einem leichten Stuckern. Hängt wohl haupsächlich mit evtl. zu niedrig gefahrenen Drehzahlen zusammen. Man soll ja nicht sofort durchstarten.

Mein Besuch beim Freundlichen hat nichts ergeben. Es sei eben normal.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Nach 6 Tg. Standzeit etwas bockig