Nach 4 Monaten TT heißt es nun Abschied nehmen

Audi TT 8S/FV

Nach vier Monaten mit dem TT nehme ich nun in 2 Wochen endgültig Abschied.

Leider haben mich an dem optisch doch sehr ansprechenden Auto einfach zu viele Dinge gestört, mit denen ich dann auch nicht mehr leben konnte.
Eigentlich schade, denn sowohl das Design als auch die Fahrleistungen wahren sehr gut. Und das für "nur" den normalen 2.0 TT.

Nichts desto trotz möchte ich mich an dieser Stelle beim Forum bedanken, für viele hilfreiche Beiträge und Tipps von anderen Fahrern.

Euch allen steht's knitterfreie Fahrt!

IMG_20170525_134822_025.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 8. Oktober 2017 um 07:21:58 Uhr:


Moment. Das würde doch lange behoben. Beim 8J vor dem Facelift war das ein Riesen Problem. Mit dem Facelift kam doch schon so eine Lippe die das Wasser in entsprechende Ablaufrinnen leitete. Und jetzt beim 8S besteht das Problem doch gar nicht mehr *grübel* Zumindest ist es mir nie so aufgefallen wie bei meinem alten wo ich mich bei regen jedes Mal beim öffnen des Kofferraums geärgert habe.

Das Problem mit dem Wasser im Kofferraum besteht nur dann, wenn man die Heckklappe schnell öffnet und sehr viel Wasser auf der Scheibe steht. Beim langsamen öffnen habe ich damit noch kein Problem gehabt.

Das Radioproblem hinsichtlich des automatischen Wechsels FM/DAB Sender kenne ich auch nicht - funktioniert tadellos.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kann 95% der Mängel nicht nachvollziehen und bin über glücklich mit meinem TT RS. Hat der normale TT ein anderes B&O verbaut? Denn meines klingt sehr gut, hat tiefe Bässe und nichts vibriert oder klappert. Seltsam...

Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 8. Oktober 2017 um 07:21:58 Uhr:


Moment. Das würde doch lange behoben. Beim 8J vor dem Facelift war das ein Riesen Problem. Mit dem Facelift kam doch schon so eine Lippe die das Wasser in entsprechende Ablaufrinnen leitete. Und jetzt beim 8S besteht das Problem doch gar nicht mehr *grübel* Zumindest ist es mir nie so aufgefallen wie bei meinem alten wo ich mich bei regen jedes Mal beim öffnen des Kofferraums geärgert habe.

Das Problem mit dem Wasser im Kofferraum besteht nur dann, wenn man die Heckklappe schnell öffnet und sehr viel Wasser auf der Scheibe steht. Beim langsamen öffnen habe ich damit noch kein Problem gehabt.

Das Radioproblem hinsichtlich des automatischen Wechsels FM/DAB Sender kenne ich auch nicht - funktioniert tadellos.

Zitat:

@Hellborn666 schrieb am 8. Oktober 2017 um 07:21:58 Uhr:


Moment. Das würde doch lange behoben. Beim 8J vor dem Facelift war das ein Riesen Problem. Mit dem Facelift kam doch schon so eine Lippe die das Wasser in entsprechende Ablaufrinnen leitete. Und jetzt beim 8S besteht das Problem doch gar nicht mehr *grübel* Zumindest ist es mir nie so aufgefallen wie bei meinem alten wo ich mich bei regen jedes Mal beim öffnen des Kofferraums geärgert habe.

Stimmt aber doch leider. Beim 8S hat Audi die Gummileiste ja wieder wegrationalisiert. Und wie beschrieben fällt bei viel Wasser auf der Scheibe ne Menge davon in den Kofferraum. Beim RS z.B. auch direkt seitlich vom Heckflügel.

Rückschritt durch Technik..

Also hier regnet es seit ein paar Tagen und jedesmal wenn ich die Heckklappe öffne, leitet der Wagen das Wasser nach außen auf die korflügel ab. Bei mir plätschert nichts in den Kofferraum und das fehlende Gummi ggü. dem Vorgänger-Facelift führe ich auf Neukonstruktion der heckklappe zurück, wo jetzt ablaufendes Wasser eingeplant wurde. Die Gummilippe war ja nur ne Notlösung von Audi.

Ähnliche Themen

Fahre meinen seit Januar 2017 und bin absolut zufrieden, die Sitzposition ist hervorragend und das bei 191 Größe, bin auch zufrieden mit der B&O Anlage, ich habe auch kein Wasser im Kofferraum. Mir macht der TT nach 9 Monaten so viel Spaß wie am ersten Tag und hat mit Ausnahme der schlecht aufrollenden Sicherheitsgurte absolut keine Mängel oder Probleme.

Sind immer nur vereinzelte Fälle wo Probleme auftreten können. Wie bei jedem anderen Hersteller auch. Es werden zig Tausende TTs hergestellt und wenn man dann im Gegenzug hier die vereinzelten Einträge liest, sollte man sich nicht verrückt machen. Natürlich ist das doof für Betroffene, keine Frage. Ich sehe es entspannt.
Gefährliches Halbwissen ist glaube ich das schlimmste in Foren. Und da sollte man schon aufpassen.
Und wenn es Probleme gibt, dann ab zu Audi und nerven ;-), oder Wagen abstoßen wenn man überhaupt nicht damit klar kommt.
Am 17.11.17 kommt mein TTS :-) und ich freue mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen