Nach 3 Jahren BMW, was nun ?
Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:
Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.
jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche
618 Antworten
Den Passat mit 190 Diesel PS + DSG bin ich bereits gefahren. War etwas enttäuscht. Das DSG hat eine spürbare Gedenksekunde und die Leistung fühlt sich eher nach 150 PS an. Kein Vergleich zum 320-er Aggregat.
Ja, für einen Rennfahrer wie dich mag der Heckantrieb die entscheidenden Sekunden auf dem Weg ins Büro herausholen.
Weißt du was wirklich witzig ist? Den Passat ein schickes Auto zu nennen... lol Dieses elendig gekaufte "Gesabbel" über den tollen Passat. Der Passat ist designtechnisch so eine Zumutung. Genau wie die Bedienung innen.. die ist auch eine Zumutung.
Heckantrieb bringt beim anfahren einen gewaltigen Vorteil, er kriegt die Kraft auf die Straße und es gibt deutlich weniger Schlupf. Außerdem ist ein Übersteuern bei einem Hecktriebler viel besser zu kontrollieren, als ein Untersteuern bei einem Frontkratzer. Auch hält der Hecktriebler viel besser die Spur und es gibt keine Antriebseinflüsse in der Lenkung. Das hat nichts mit "rennfahren" zu tun.
Wenn ich mir ein Auto kaufe mit 190PS, dann will ich die auch nutzen, und nicht beim fahren wegen Problemen mit dem Schlupf durch ESP Eingriff 60% der Leistung verlieren.
Wenn einen das nicht interessiert, kann man sich auch einen Frontkratzer holen mit all seinen Schwächen.
Ich für meinen Teil würde nie wieder einen Frontkratzer kaufen, genausowenig wie die hässlich langweiligen VAG Autos.
Zitat:
@dodo2801 schrieb am 12. April 2015 um 13:26:09 Uhr:
Weißt du was wirklich witzig ist? Den Passat ein schickes Auto zu nennen... lol ...
Das habe ich mir auch gedacht. Ich bin den neuen Passat am Samstag mal Probe gefahren. Mein Fazit: Einfach nur hässlich. Eine graue Maus. Und immer die Story mit dem Kofferraum. Ich bräuchte gar keinen Kofferraum, so wenig habe ich ständig dabei. Sicherlich ist der Passat ein gutes Auto. Aber da rockt ja mal gar nichts. Sorry, aber das ist ein Auto für Langweiler, die viel transportieren wollen oder müssen. Gar nichts für mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blow_by schrieb am 12. April 2015 um 13:24:54 Uhr:
Ja, für einen Rennfahrer wie dich mag der Heckantrieb die entscheidenden Sekunden auf dem Weg ins Büro herausholen.
Die Vorteile des Hinterradantriebes haben überhaupt nichts mit Zeitenhatz ins Büro zu tun. So lächerlich wird dann aber gerne argumentiert, wenn jemand eine andere Sichtweise hat. An deiner Stelle würde ich nicht deine Fertigkeiten auf die Allgemeinheit beziehen.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 12. April 2015 um 13:32:44 Uhr:
An deiner Stelle würde ich nicht deine Fertigkeiten auf die Allgemeinheit beziehen.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich habe selbst auf Schnee nie ein Problem mit übersteuern... 😁
Im einen Thread bin ich ein BMW-Fanboy... hier bin ich ein gekaufter Passat-Fan...
Hinterradantrieb bringt vielleicht einem Rennfahrer Vorteile, aber sicherlich nicht Otto Normal in nem Brut und Butter 320d 😁
Und dass ein Fahrzeug im Übersteuern leichter zu kontrollieren ist als im Untersteuern, gilt vielleicht für Leute, die das regelmäßig trainieren. Otto Normal hingegen fängt das Fahrzeug auf der Dynamikplatte von 5 mal vielleicht 2mal ein. Das ist reiner Zufall, ob ein normaler Autofahrer richtig gegenlenkt, wenn das Heck kommt oder nicht 😉
Aber redet euch das ruhig ein, BMW verdient ne Menge Geld mit der Illiusion, wie unfassbar überlegen der Hinterradantrieb doch ist 😁
Blow, Du hast recht. Vom Heckantrieb merkst Du in der Regel nichts. Das ist ja das tolle daran. Wenn ich im Urlaub einen Leihwagen fahre hat der in der Regel Frontantrieb. Und obwohl die Leistung weniger als ein Viertel meines 1ers beträgt scharren, rubbeln und zerren die Räder beim Anfahren wie blöd. So etwas kenne ich von meinem nicht und so etwas brauche ich nicht, daher RWD.
Gegenlenken wenn das Heck kommt??
Da merkt man wieder das du nicht fahren kannst.
Da reicht einfach mal vom Gas gehen und dann wars das (selbst auf Schnee klappt das wunderbar). Es sei denn du gehst immer wie ein Rennfahrer bei 200 in die Kurve und fährst dauerhaft mit NICHT-Angepasster Geschwindigkeit durch die Gegend. Aber wie du so schön sagst, das macht kein Otto Normal Verbraucher.
Und ich trainiere das 0. Ich hatte vorher diverse Fronttriebler und da hatte ich deutlich mehr Probleme als jetzt mit dem Hecktriebler.
Dein Gerede halte ich daher eher für einen Mythos....
P.S.
Kauf dir deinen Passat, hier hält dich sicher keiner davon ab... 😁
Die Dynamikplatte ist als Vergleich auch unpassend, da ich in der Realität weiß in welche Richtung das Heck kommt. Hier aber permanent jedem ein gewisses Gefühl abzusprechen und als Otto Normalverbraucher mit 320d darzustellen ist fehl am Platz. Die ständige Argumentation mit dem Rennfahrer zeigt mir aber, dass du dich mit der Thematik nie befasst hast. Die Vorteile eines Hinterradantriebes sind nicht von der Hand zu weisen, zumal es auch Otto Normalverbraucher gibt die sich intensiver mit der Materie beschäftigen.
Schneller ist man weder mit FA oder HA im normalen Fahrbetrieb. Aber HA macht mehr Spaß: Bessere Gewichtsverteilung, weniger Untersteuern, keine Antriebseinflüsse in der Lenkung, bessere Traktion v.a. in engeren Kurven, usw. Wenn man ins Auto hineinführt, gerne fährt, dann merkt man all das ständig. Wenn man einfach von A nach B kommen will und sich nicht so kümmert, dann ist das wohl egal, manche merken es gar nicht 🙂
Ich liebe den HA sogar im Winter, einfach ein anderes Fahren 🙂
Irgendwie schon seltsam, wie hier immer gleich die Alarmglocken läuten, wenn das Wort Passat fällt...
Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Ich fahre normal einen 330d und habe auch noch einen Passat B7. Natürlich fährt der 330d mit M-Fahrwerk und variabler Sportlenkung direkter als der Passat. Wenn ich die beiden Fahrzeuge aber insgesamt vergleiche, dann ist der Passat objektiv betrachtet einfach in vielen Details das bessere Fahrzeug. Z.B. funktioniert die Speed-Limit im Passat besser, der Komfortzugang auch für die hinteren Türen, el. Handbremse, LED-Rückleuchten, etc. Der neue Passat B8 ist im Vergleich zu unserem B7 nochmal in vielen Details verbessert. Auch die Nachteile durch Frontantrieb kann ich so nicht nachvollziehen. Unser 170PS tdi kommt selten an die Grenzen, auch bei Nässe. Das Fahrzeug fährt sich im Vergleich zum 3er zwar schon schwerfälliger, im Verhältnis zur Fahrzeuggröße und im Vergleich zum 5er aber viel "leichtfüßiger". Ein 320d hat im Vergleich zum 170PS tdi zwar bei höheren Geschwindigkeiten einen spürbar besseren Durchzug, dafür ist der Common-Rail tdi aber deutlich leiser, hängt bei niederen Drehzahlen deutlich besser am Gas und ist nicht abgeriegelt.
Die neuen Passat fahren sich durchaus direkt und deutlich weniger "frontlastig", als noch die älteren Modelle vor einigen Jahren. Die Standardlenkung im BMW finde ich katastrophal schlecht, viel schlechter als die Standardlenkung im Passat.
Auch die Ausstattungsmöglichkeiten sind im Passat (und der C-Klasse) viel besser. Sportsitze mit Belüftung, Standheizung ab Werk, 3-Zonen-Klima mit Temperaturregelung für den Fond, usw. Seitenairbags hinten sucht man bei BMW vergeblich, 230V Steckdose, usw, usw. Die Sonnennetze für die hinteren Scheiben sind im Passat viel wertiger gemacht, Getränkehalter und Ablagen sind im Passat auch besser.
In unserem 3er ist hinten ohne Gurtverlängerung der Kindersitz KiddyPro nicht zu verwenden, die Gurte sind einfach zu kurz und die Gurtschlösser versenken sich im Sitz. Ein Kind hinten anzuschnallen ist jedes Mal eine Tortur. Der Lack am BMW ist extrem schlecht und schon nach 1,5 Jahren mit matten Stellen und unzähligen feinen Kratzern übersät (Saphire-Schwarz-Metallic).
Wer jeden Tag den Vergleich zwischen beiden Fahrzeugen hat wird feststellen, dass der Passat einfach in vielen Punkten das bessere Fahrzeug ist und der BMW zur gebotenen Leistung sehr sehr teuer geworden ist. Die Alltagstauglichkeit ist im BMW deutlich schlechter. Das ist jedenfalls meine Meinung.
Gurtverlängerung? was nutzt ihr da?
Ich habe die hier bestellt und damit geht's dann ganz gut:
http://www.amazon.de/.../B006E5HJUO
Fahrrad