Nach 3 Jahren BMW, was nun ?

BMW 3er F30

Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:


Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.

jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche

618 weitere Antworten
618 Antworten

Ich stimme Harald in allen Punkten zu.

Hätte mir den neuen X1 als Alternative auch angeschaut. Optisch innen und außen durchaus gelungen. Einen 218dA AT, der wohl recht vergleichbar mit dem X1 18d ist, bin ich schon mal gefahren: Nicht schlecht für Frontantrieb, aber ich weiß nicht ob ich damit langfristig glücklich wäre. Es gibt halt doch etliche Unterschiede bei dem was für mich BMW ausgemacht hat. Für Neukunden ist das sicherlich einfacher.

Ansonsten hat der neue X1 schon etwas, man kann ihn schick zusammen konfigurieren. Aber die Preise sind schon sehr gesalzen und der Sprung vom 18d zum 20d ist gewaltig, auch wenn man xDrive rausrechnet ca. 3100€! Das ist viel mehr als selbst beim höher positinierten teureren 3er (2750€).

Mein Kompromiss scheint weiterhin der F34 zu sein. Was mich etwas stört, ist seine Außenlänge. Müsste für mich nicht so riesig sein.

Zitat:

@TePee schrieb am 5. Juni 2015 um 20:18:02 Uhr:



Ansonsten hat der neue X1 schon etwas, man kann ihn schick zusammen konfigurieren. Aber die Preise sind schon sehr gesalzen und der Sprung vom 18d zum 20d ist gewaltig, auch wenn man xDrive rausrechnet ca. 3100€! Das ist viel mehr als selbst beim höher positinierten teureren 3er (2750€).

Mein Kompromiss scheint weiterhin der F34 zu sein. Was mich etwas stört, ist seine Außenlänge. Müsste für mich nicht so riesig sein.

Die Preise sind wirklich, wie du geschrieben hast, sehr gesalzen. Es sieht nach Inflation aus oder die Erhöhung hängt mit dem Dollar-Kurs zusammen.

Beim F34, der sehr chic aussieht, erschreckt mich die Länge auch.

Beim X1 verstehe ich die PL so, dass beim 2,0 d keine Automatik dabei ist - dann wäre er ggü. dem 18d und 25d arg teuer.

Oder ist die Automatik doch dabei, weil vorerst keine Handschaltung bei dem Motor erhältlich ist?

So wie ich es verstehe: der alte X 1 basierte auf dem E 91 touring, der neue auf dem Active Tourer bzw. der Frontantriebsplattform: der neue X1 setzt also theoretisch einfachere, billigere Technik ein als 1er und 3er.

Wie sehr man das im Alltagsbetrieb spürt (ebenso den einfacheren xdrive) - das ist die Kernfrage.

Die etwas kompakteren Außenabmessungen des X1 finde ich gut, der 3er / 4er sind mir eigentlich schon etwas groß.

@samoudi: Beim X1, der ja quasi ein 10cm längerer und etwas höherer 2er AT ist, habe ich Bedenken wie der Langstreckenkomfort ist. Durch den kürzeren Radstand, die ungleichmäßigere Gewichtsverteilung als Fronttriebler-Basis und die doch etwas sehr überschaubare Fzg.länge weiß ich mit dem Federungs- und Innengeräuschkkomfort auf Dauer klarkomme. Der früher getestete 218d AT war schon etwas hoppelig, aber noch OK.

Auf der anderen Seite haben die kompakteren Außenmaße natürlich auch Vorteile. Dabei ist der Innenraum recht großzügig, wenn ich den 2er AT als Basis nehme. Wobei an der Innenbreite merkt man halt doch den Unterschied. Aber spätestens wenn ich mir den happigen Preis ansehe und die niedrige Fzg.kategorie, die ich dafür bekomme hmm. Dann noch die viel billigere Frontantriebsplattform. Aber gut, das ist Marktwirtschaft und BMW reizt es halt aus. Ich schätze sie werden mit dem X1 trotzdem Erfolg haben.

Ich kann auch nicht mehr ganz so lange warten bis der X1 wirklich auch ausgeliefert wird. F30/31 reizt mich nicht so bzw. der F30 ist mir zu unvariabel. Ein 4er GC wäre mein eigentlicher Favorit gewesen, aber hat sich aus politischen Gründen leider erledigt. Da bleibt nur noch der 3er GT im sportlichen Trimm. Ist dann ein interessanter Mix aus leicht höher/bequem, aber kein SUV o.ä. / trotzdem noch mit BMW-Genen / leiser als F30/31 / einfach kein Kombi und etwas anderes... 🙂

@Frischling2:
Es wird schon so sein, dass der genannte Listenpreis in der PL für den Handschalter gilt. Die Automatik wird weiter hinten in der PL ja auch als aufpreispflichtige Option angegeben. Außerdem steht beim Grundpreis beim 25d extra Steptronic, beim 20d nicht.
Allerdings erscheint dann der Sprung vom 20d zum 25d irgendwie auch zu günstig, da habt ihr recht. Aber wie man es dreht und wendet, entweder ist der Unterschied zum 18d oder zum 25d zu gering hmm?

Man wird den Frontantrieb sicherlich merken (bei Nässe u.ä.), zaubern kann BMW auch nicht, wenn es auch gut gemacht ist - so war mein Eindruck beim 2er AT. Die Gewichtsverteilung soll ja irgendwo bei 57:43 sein, mit dieser Plattform kriegt BMW keine 50:50 hin wie sonst 🙂 Ich schätze, dass man je nach Fahrweise im Alltag nicht so viel vermissen wird, gerade mit den Brot-und-Butter Motorisierungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 5. Juni 2015 um 20:50:07 Uhr:


Beim X1 verstehe ich die PL so, dass beim 2,0 d keine Automatik dabei ist - dann wäre er ggü. dem 18d und 25d arg teuer.

Oder ist die Automatik doch dabei, weil vorerst keine Handschaltung bei dem Motor erhältlich ist?

Ich werde auch denken, dass der Automatik dabei ist. Ansonsten legt man dann noch 1.200 Euro darauf und bekommt den 25d. Das wäre billiger als ein 20d +PPK. Ansonsten wird der 20d mit Xdrive 3.300 Euro billiger als 25d xDrive,

@TePee
Für einen Fahrzeug viel länger als der F30 habe ich keine Interesse und keine Anwendung. Ich werde auch gerne andere Fahrzeugform z.B. 2er Coupé oder Audi TT fahren. Aber ich muss Rücksicht auf meine Schwiegereltern nehmen, denn ab und zu fahren sie mit und ein bis zweimal jährlich kommen sie mit ins Urlaub. @

@Samoudi:
Bei mir wird manchmal schon beim A4 mit 2cm-Serien-Sportfahrwerk geschimpft was das Ein/Aussteigen betrifft 🙂
Den TT bin ich vor kurzem auch gefahren, kam mir sehr synthetisch vor mit TFT, künstlicher Soundtröte usw. Und platzmäßig eine andere Welt, einfach Coupe, aber eher nur 2 Sitzer mit 2 Notsitzen.
Wäre ein 4er GC nichts für Dich? Finde den tip top, recht leise und hat auch ein gutes P/L-Verhältnis im Vgl. in der F30ff.-Familie. Hätte den ohne zu zögern genommen. Jetzt kann ich mich mit den Alternativen "rumärgern" wie der eigentlich zu lange F34 und so 😉

Der 4er GC ist chicer als die Limousine aber hinten hat der GC weniger Platz. Es fehlen ein paar cm in der Sitzhöhe.

Ja das stimmt. Aber es geht... und wenn du über TT und 2er Coupé nachgedacht hast, ist der F36 die reinste Limousine 🙂

Zitat:

@TePee schrieb am 5. Juni 2015 um 22:41:23 Uhr:


Ja das stimmt. Aber es geht... und wenn du über TT und 2er Coupé nachgedacht hast, ist der F36 die reinste Limousine 🙂

Aber so was von.

In TT und Coupé will keiner hinten sitzen. Es sei den @Samoudi will seine Schwiegereltern ärgern. 😁

Zitat:

@F30328i schrieb am 5. Juni 2015 um 22:43:54 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 5. Juni 2015 um 22:41:23 Uhr:


Ja das stimmt. Aber es geht... und wenn du über TT und 2er Coupé nachgedacht hast, ist der F36 die reinste Limousine 🙂
Aber so was von.
In TT und Coupé will keiner hinten sitzen. Es sei den @Samoudi will seine Schwiegereltern ärgern. 😁

Auf keinen Fall. Nein ich meinte mit den TT und 2er Coupé , ich hätte diese

gefahren. Aber eben aus Rücksicht ging und geht es nicht.

Zitat:

@F30328i schrieb am 5. Juni 2015 um 22:43:54 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 5. Juni 2015 um 22:41:23 Uhr:


Ja das stimmt. Aber es geht... und wenn du über TT und 2er Coupé nachgedacht hast, ist der F36 die reinste Limousine 🙂
Aber so was von.
In TT und Coupé will keiner hinten sitzen. Es sei den @Samoudi will seine Schwiegereltern ärgern. 😁

Ich glaube im TT darf keiner mit Erwachsenen-Maßen hinten sitzen, doer?

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 6. Juni 2015 um 08:14:46 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 5. Juni 2015 um 22:43:54 Uhr:


Aber so was von.
In TT und Coupé will keiner hinten sitzen. Es sei den @Samoudi will seine Schwiegereltern ärgern. 😁

Ich glaube im TT darf keiner mit Erwachsenen-Maßen hinten sitzen, oder?

Coupés eignen sich absolut nicht für 4 Personen. Ich finde den F30 schöner und funktionaler außerdem günstiger in der Anschaffung.

Zitat:

@Samoudi
Ich finde den F30 schöner und funktionaler außerdem günstiger in der Anschaffung.

agree.

Mich haben die Bilder und Videos des LCI dazu bewogen, mich gegen den F36 zu entscheiden. Der neue B58 und LED ringsum werden dann hoffentlich auch den "Verlust" der elektrischen Heckklappe ausgleichen. 😉

BTW: die Primzahlenkette meiner letzten Modelle lautet dann so: 3-5-3-7-5-3...

Gruß Micha

Bei mir ist es ähnlich. Ich hätte den F32 in Erwägung gezogen, als 428i. Aber vor allem der neue deutlich sparsamere B48 Motor bringt mich zum F30 330i, der mir als Limo immer schon sehr gut gefallen hat. Dazu LED Headlights und die überarbeitete Steptronic..

Deine Antwort
Ähnliche Themen