Nach 3 Jahren BMW, was nun ?

BMW 3er F30

Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:


Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.

jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche

618 weitere Antworten
618 Antworten

Zitat:

@odi222 schrieb am 25. April 2015 um 19:09:22 Uhr:



Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 25. April 2015 um 19:00:44 Uhr:



finde ich eine sehr interessanten Kommentar. ich bin über die Jahre meist abwechselnd BMW Benziner und Diesel gefahren. Und obwohl die Diesel hier ja immer runtergemacht werden gefällt mir die Motorcharakteristik auch heute noch sehr gut.

Trotzdem plane ich jetzt wieder vom 330d auf einen 328i umzusteigen, weil ich nicht mehr so viel fahre zur Zeit. Mal sehen ob ich danach wieder zurück zum Diesel will.

auch ein lecker Motörchen 😉
sind ihn zwar noch am ein fahren aber er macht schon Spaß mit der Sportautomatik 🙂
verstehe das Gehabe um den 4 Zylinder Sound nicht ganz
der Motor hört sich wirklich nicht schlecht an 😉
auch bei der Laufruhe merkt man kaum einen Unterschied zum 6 Zylinder

Gruß
odi

Ich bekomme in einer oder zwei Wochen der neue 328i. Ebenfalls mit Sportautomatik.

Freut mich, wenn Du sagst es ist schön damit zu fahren mit dieser Automatik. Auch der Sound muss demzufolge besser geworden sein. Toll!!!

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 25. April 2015 um 19:46:55 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 25. April 2015 um 19:30:24 Uhr:



die 60 PS Mehrleistung wird man schon spüren 😉
das will ich doch hoffen 😁

wobei es ja angeblich in ein paar Tagen keinen 328i mehr geben wird, dafür aber 325i und 330i, vermutlich mit B48 Motor. Also es bleibt spannend.

Was, wie, wo und weshalb???

Das kann ich mir absolut nicht vorstellen.

Vor 10 Jahren konnte sich auch niemand vorstellen, dass ein 28i nur noch nen 2,0l-Turbomotor hat, statt nen saugenden 2,8l-Reihensechser.

Zu Zeiten eines E36 und teilweise auch noch im E46 hatte man ab 150 PS einen 6-Zylinder unter der Haube. Heutzutage werden 150 PS belächelt - man hätte eine Wanderdüne - so dekadent sind wir geworden

Ähnliche Themen

Zitat:

@pk79 schrieb am 25. April 2015 um 20:48:52 Uhr:


Zu Zeiten eines E36 und teilweise auch noch im E46 hatte man ab 150 PS einen 6-Zylinder unter der Haube. Heutzutage werden 150 PS belächelt - man hätte eine Wanderdüne - so dekadent sind wir geworden

musste schon wieder googeln 😛

Gruß
odi

Also ich kann mit der Klangkulisse der aktuellen Vierzylinder nichts anfangen, daran wird auch die neue Generation nichts ändern. Der Sound durch den Lautsprecher macht es für mich nicht besser. Prinzipiell wäre ich einem Vierzylinder gar nicht abgeneigt, da ich ihn ebenfalls mit großartigen BMW Fahrzeugen verbinde.

Zitat:

@pk79 schrieb am 25. April 2015 um 20:48:52 Uhr:


Zu Zeiten eines E36 und teilweise auch noch im E46 hatte man ab 150 PS einen 6-Zylinder unter der Haube. Heutzutage werden 150 PS belächelt - man hätte eine Wanderdüne - so dekadent sind wir geworden

Das stimmt. Und heute fährt man jeden Hügel fast schon im fünften Gang ohne runter zu schalten.

Das hat wenig mit Dekadenz zu tun, sondern vielmehr damit, dass ein heutiger F31 mit Fahrer und vollgetankt problemlos 1,6t auf die Waage bringt, statt 1,3t wie ein E36.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 25. April 2015 um 21:00:49 Uhr:


Das hat wenig mit Dekadenz zu tun, sondern vielmehr damit, dass ein heutiger F31 mit Fahrer und vollgetankt problemlos 1,6t auf die Waage bringt, statt 1,3t wie ein E36.

Dekadent sind die SUV-Fahrer die weiss nicht wie viel Tonnen täglich alleine und völlig über motorisiert umhergondeln. Dann noch irgendwelche Sportteile an der Karosserie tragen, um ja möglichst dynamisch und leicht zu wirken. Das ist für mich Dekadenz.

Das hängt immer davon ab von welchem Standpunkt aus man das betrachtet.
Jemand der sich gerade so einen älteren Kompaktwagen mit 100 PS leisten kann wird einen neuen/jungen 3er BMW (egal wie motorisiert und ausgestattet) schon als Luxus betrachten.

Letzten endes ist ein SUV nichts anderes als ein Coupe oder ein Cabrio - also ein im Prinzip unpraktisches Auto das man sich kauft weil man es genau so haben will. Ein Coupe wegen des Designs, ein Cabrio wegen der Luft die einem um die Nase wäht und ein SUV wegen der hohen Sitzposition, bequemem Einstieg usw.

Vielleicht googelt jeder von euch nochmal die Bedeutung des Wortes "Dekadenz" bevor wir hier weiter diskutieren?

Dekadenz meint einen Verfall, gemeinhin der Werte einer Gesellschaft bzw. einen Niedergang oder eine Verkommenheit. Was hat das, um alles in der Welt, mit der Motorisierung von SUVs zu tun oder damit, dass ein heutiger PKW einfach mehr PS für gleiche Fahrleistungen braucht, als ein leichterer Vorgänger?

Man bekommt dafür ja auch was geboten? In nem E36 wäre ich nach nem Frontaleinschlag bei 70km/h mit 100%iger Wahrscheinlichkeit tot. In einem F31 überlebe ich das höchstwahrscheinlich leichtverletzt.

Und verbrauchstechnisch ist mein F31 320d trotz Übergewicht sogar besser, als ein E36 320d. Ich sehe hier keine Dekadenz.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 25. April 2015 um 21:18:31 Uhr:


Vielleicht googelt jeder von euch nochmal die Bedeutung des Wortes "Dekadenz" bevor wir hier weiter diskutieren?

Dekadenz meint einen Verfall, gemeinhin der Werte einer Gesellschaft bzw. einen Niedergang oder eine Verkommenheit. Was hat das, um alles in der Welt, mit der Motorisierung von SUVs zu tun oder damit, dass ein heutiger PKW einfach mehr PS für gleiche Fahrleistungen braucht, als ein leichterer Vorgänger?

Man bekommt dafür ja auch was geboten? In nem E36 wäre ich nach nem Frontaleinschlag bei 70km/h mit 100%iger Wahrscheinlichkeit tot. In einem F31 überlebe ich das höchstwahrscheinlich leichtverletzt.

Und verbrauchstechnisch ist mein F31 320d trotz Übergewicht sogar besser, als ein E36 320d. Ich sehe hier keine Dekadenz.

Wenn wir von Dekadenz sprechen, dann bin ich schon der Meinung ein SUV gehört in die von mir beschriebene Kategorie. Es ist doch schon fast verwerflich in solch einem Monster alleine völlig unnötig in der Weltgeschichte umher zu gondeln. Das ginge doch auch eine Nummer kleiner. Das wäre dann nicht mehr so dekadent, wenn ich dann aber allen immer vor die Haube fahre ist es wiederum impertinent...

Dekadenz beschreiben Thomas Mann und Friedrich Nietzsche schon sehr gut, da bin ich wahrscheinlich mit den übermotorisierten und unnötigen Geschossen nicht so weit weg von dieser Behauptung.

da kommt mir die Werbung mit dem Statussymbol in den Sinn 😛

Gruß
odi

Der Duster ist aber auch ein SUV 😁

Zitat:

@pk79 schrieb am 25. April 2015 um 21:31:58 Uhr:


Der Duster ist aber auch ein SUV 😁

AAAAAAAhh,ist seh ja jetzt erst das du Unimog fährst - wie tief kann man sinken 😉😁😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen