Nach 3 Jahren BMW, was nun ?
Liebe Freunde,
Der neue F30 ist nun über 3 Jahre alt geworden. Mich würde interessieren, wie viele das Auto schon zurückgegeben oder verkauft haben. Wichtiger ist, für welches Auto haben sich die F30 Fahrer dann neu entschieden? Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blow_by schrieb am 9. April 2015 um 21:08:45 Uhr:
Das hat so gut wie keine Aussagekraft. Auch ein Passat ist gegen den 3er positioniert, bietet aber mehr Platz als ein 5er.
jaja... der Passat... der Chuck Norris der Automobilbranche
618 Antworten
Ich hatte bei Bestellung gar nicht die Alternative eine andere Marke in Betracht zu ziehen. Denn BMW war und ist die einzige Marke, die ein Coupe mit Allrad, Sechzylinder-Diesel mit über 300 PS und Achtgangautomatik anbietet.
Dass ich ein Coupe fahre hat sicherlich auch was mit "Posen" zu tun. Wobei ich in über 20 Jahren gemerkt habe, dass die wenigsten Leute überhaupt Notiz von so was nehmen. Viele können einen Kombi nicht von einer Limo oder eine Limo von einem Coupe unterscheiden. Das können ja nicht mal die Hersteller (Grand Coupe = vier Türen = Coupe = sind die bescheuert?! 😁 ). Und ob es ein 35d oder ein 20d ist juckt auch nur ein Promille der Bevölkerung.
Wenn Skoda also demnächst ein Coupe mit fettem Diesel, Allrad und guter Automatik auf den Markt bringt, dann schließe ich einen Wechsel nicht aus. Denn die Marke ist mir mal grad egal. Deshalb finde ich ja den Superb so interessant. Es ist einfach ein gutes Auto zu einem annehmbaren Preis. 😁 Wer aber einen Kombi mit den oben geschilderten Atributen sucht, der kommt an BMW oder Audi nicht vorbei.
Zitat:
@odi222 schrieb am 24. April 2015 um 19:05:54 Uhr:
Nach 3 Jahren BMW, was nun ?BMW (Benziner),was sonst ? 😉😁
Gruß
odi
Hätte ich vor einem halben Jahr genau so unterschrieben.
Nachdem ich den Wechsel vollzogen habe muss ich mich korrigieren:
BMW (R6 Diesel),was sonst ? 😉😁
Zitat:
@MurphysR schrieb am 25. April 2015 um 13:32:19 Uhr:
Hätte ich vor einem halben Jahr genau so unterschrieben.Nachdem ich den Wechsel vollzogen habe muss ich mich korrigieren:
BMW (R6 Diesel),was sonst ? 😉😁
Nur weil deine Gewichtung bzgl. Emotionen zu niedrig ist. 😁
Kann aber gut nachvollziehen weshalb du so denkst.
Genau so ist es!!!!!Zitat:
@MurphysR schrieb am 25. April 2015 um 13:32:19 Uhr:
Hätte ich vor einem halben Jahr genau so unterschrieben.Zitat:
@odi222 schrieb am 24. April 2015 um 19:05:54 Uhr:
Nach 3 Jahren BMW, was nun ?BMW (Benziner),was sonst ? 😉😁
Gruß
odiNachdem ich den Wechsel vollzogen habe muss ich mich korrigieren:
BMW (R6 Diesel),was sonst ? 😉😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@MurphysR [url=http://www.motor-talk.de/.../...3-jahren-bmw-was-nun-t5267145.html?...]schrieb am 25. April 2015 um 13:32:19
Nachdem ich den Wechsel vollzogen habe muss ich mich korrigieren:BMW (R6 Diesel),was sonst ? 😉😁
Ähmm... VAG V8-Diesel? 🙂😁
Zitat:
@Bavarian schrieb am 25. April 2015 um 13:40:26 Uhr:
Nur weil deine Gewichtung bzgl. Emotionen zu niedrig ist. 😁
Kann aber gut nachvollziehen weshalb du so denkst.
Wenn Emotionen bei mir untergewichtet wären dann wäre es ein 118d geworden 😉
Ich merke halt, dass sich in den letzten Jahren etwas in meiner Wahrnehmung verändert hat. Bullige Kraft von unten weckt bei mir mehr mittlerweile Emotionen als Leistung, die ausschließlich über Drehzahl kommt. Dezentes Nageln finde ich nun weniger störend als den auf Krawall gebürsteten Sound des M135i (wäre sicher anders, wenn er so sahnig klingen würde wie mein seliger E36 323i, aber die Zeiten sind vorbei) und der Verbrauch ist halt katastrophal hoch.
Daher wird es Ende 2017 wohl ein XE oder ein 330/340d, je nachdem wo dann die R6-Welt bei BMW anfängt.
@MurphysR: Am Münchner Flughafen stand vergangenes Jahr ein XE auf einem Jaguar-Stand. Ich habe mich mal in den XE reingesetzt. Die Front gefällt mir ganz gut - noch heute. Doch das Heck fand ich sehr beliebig und die Heckleuchten etwas zu groß. Cool fand ich die automatische Heckklappe bei der Limo.
Der Innenraum war gut verarbeitet, aber dennoch äußerst langweilig gestaltet. Der Einstieg in den Fond war eine Qual, weil der Fußraum viel zu eng war und der Einstieg nicht ganz einfach.
Am Ende dachte ich mir: Wenn der XE auf den Markt kommt und dann irgendwann mal auf den Straßen fährt, sieht er schon wieder alt aus. Spätestens wenn das F3x LCI kommt. Darüber hinaus fehlen dem Jag so einige Features im Vergleich zum BMW.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 25. April 2015 um 16:27:02 Uhr:
Ich merke halt, dass sich in den letzten Jahren etwas in meiner Wahrnehmung verändert hat. Bullige Kraft von unten weckt bei mir mehr mittlerweile Emotionen als Leistung, die ausschließlich über Drehzahl kommt. Dezentes Nageln finde ich nun weniger störend als den auf Krawall gebürsteten Sound des M135i (wäre sicher anders, wenn er so sahnig klingen würde wie mein seliger E36 323i, aber die Zeiten sind vorbei) und der Verbrauch ist halt katastrophal hoch.
Den N55 untenrum als kraftlos zu bezeichnen ist so ne Sache. 😁
Natürlich war ein M52 bzgl. Klangkulisse etwas anderes, nichtsdestotrotz gefällt mir der N55 hier deutlich besser. Letztendlich wie vieles im Leben Geschmackssache. Eine Unterhaltung über den Verbrauch ist natürlich nicht notwendig.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 11. April 2015 um 07:20:26 Uhr:
Nun, nachdem ich ihn 4 Monate habe setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch dass der Diesel einfach alles besser kann. Der Benziner säuft und brüllt, und wo der Diesel einfach brutal und gnadenlos von unten loszieht geht bei ihm alles nur über Drehzahlen, die mir früher mal Spaß gemacht haben.Zitat:
@F30328i schrieb am 10. April 2015 um 21:01:52 Uhr:
@MurphysR: Ist dir der Verbrauch des M135i zu hoch, oder was stört dich an diesem genialen Motor?Ich stimme Dir zu, der 35i ist ein genialer Motor. Wohl der beste Benziner den ich je gefahren bin (abgesehen vom Sound). Sein Problem ist lediglich die so viel bessere Konkurrenz im eigenen Haus namens 30d.
finde ich eine sehr interessanten Kommentar. ich bin über die Jahre meist abwechselnd BMW Benziner und Diesel gefahren. Und obwohl die Diesel hier ja immer runtergemacht werden gefällt mir die Motorcharakteristik auch heute noch sehr gut.
Trotzdem plane ich jetzt wieder vom 330d auf einen 328i umzusteigen, weil ich nicht mehr so viel fahre zur Zeit. Mal sehen ob ich danach wieder zurück zum Diesel will.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 25. April 2015 um 19:00:44 Uhr:
finde ich eine sehr interessanten Kommentar. ich bin über die Jahre meist abwechselnd BMW Benziner und Diesel gefahren. Und obwohl die Diesel hier ja immer runtergemacht werden gefällt mir die Motorcharakteristik auch heute noch sehr gut.Zitat:
@MurphysR schrieb am 11. April 2015 um 07:20:26 Uhr:
Nun, nachdem ich ihn 4 Monate habe setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch dass der Diesel einfach alles besser kann. Der Benziner säuft und brüllt, und wo der Diesel einfach brutal und gnadenlos von unten loszieht geht bei ihm alles nur über Drehzahlen, die mir früher mal Spaß gemacht haben.
Ich stimme Dir zu, der 35i ist ein genialer Motor. Wohl der beste Benziner den ich je gefahren bin (abgesehen vom Sound). Sein Problem ist lediglich die so viel bessere Konkurrenz im eigenen Haus namens 30d.
Trotzdem plane ich jetzt wieder vom 330d auf einen 328i umzusteigen, weil ich nicht mehr so viel fahre zur Zeit. Mal sehen ob ich danach wieder zurück zum Diesel will.
auch ein lecker Motörchen 😉
sind ihn zwar noch am ein fahren aber er macht schon Spaß mit der Sportautomatik 🙂
verstehe das Gehabe um den 4 Zylinder Sound nicht ganz
der Motor hört sich wirklich nicht schlecht an 😉
auch bei der Laufruhe merkt man kaum einen Unterschied zum 6 Zylinder
Gruß
odi
Na da bin ich ja mal gespannt. ich fahre ja nebenher einen F31 320i N20 und der hört sich sehr zurückhaltend nach R4 an. Ist mir aber auch gar nicht so wichtig ehrlich gesagt.
Ansonsten kommt der 320i halt beim Anfahren nicht so von der Stelle wie der Diesel. Wobei ich hier lediglich Schalter vergleichen kann, eventuell braucht man bei den Benziner die 8-Gang Automatik.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 25. April 2015 um 19:17:52 Uhr:
Na da bin ich ja mal gespannt. ich fahre ja nebenher einen F31 320i N20 und der hört sich sehr zurückhaltend nach R4 an. Ist mir aber auch gar nicht so wichtig ehrlich gesagt.Ansonsten kommt der 320i halt beim Anfahren nicht so von der Stelle wie der Diesel. Wobei ich hier lediglich Schalter vergleichen kann, eventuell braucht man bei den Benziner die 8-Gang Automatik.
die 60 PS Mehrleistung wird man schon spüren 😉
genaueres kann ich auch erst in 1300 KM schreiben 😁
Gruß
odi
Zitat:
@odi222 schrieb am 25. April 2015 um 19:30:24 Uhr:
die 60 PS Mehrleistung wird man schon spüren 😉
das will ich doch hoffen 😁
wobei es ja angeblich in ein paar Tagen keinen 328i mehr geben wird, dafür aber 325i und 330i, vermutlich mit B48 Motor. Also es bleibt spannend.
Mensch odi,
klammheimlich setzt er sich einen 4-Zylinder ins Nest 😛
Hat euer N54 unerwartet schlapp gemacht oder warum muss Mutti jetzt einen 328i fahren 😁
Zitat:
@pk79 schrieb am 25. April 2015 um 20:10:15 Uhr:
Mensch odi,
klammheimlich setzt er sich einen 4-Zylinder ins Nest 😛
Hat euer N54 unerwartet schlapp gemacht oder warum muss Mutti jetzt einen 328i fahren 😁
wenns nach mir gegangen wäre hätts einen 335i gegeben , die Frau wollte keinen 😛
für einkaufen zu fahren reicht er ja vielleicht auch aus 🙄😛
der N54 ist gar nicht zur Ausschreibung gekommen ,so schnell war er weg 😁
Gruß
odi