Nach 2 Monaten mit meinem Passat

VW Passat B7/3C

Ich habe einen Passat Limo 1.6tdi BT comfortline

Deep Black Perleffekt
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
RCD510
Climatronik
Bixenon mit LED
Klimasitze
Freisprecheinrichtung via BT
MF Dreispeicherlederlenkrad
MFA premium
Normales Reserverrad

Ich habe das Auto seit 2 Monaten, gefahren knapp 10.000km.
Ich hatte vorher einen Audi A41.6 bj 1998 und dann einen Passat 1.9TDI 100ps bj2003
Alles im allen ein sehr gelungenes Auto. Am meisten hat mich die Ruhe im Auto überrascht, dass war ich im alten Passat nicht gewöhnt.
Der Motor ist 1.6, geht aber viel besser als der alte 1.9. Er dreht viel lieber. Mann kann ihn fast so fahren wie einen Benziener, obwohl mann es nicht muss, das er geht. Verbrauch laut Anzeige 5.1l/100km, real 5.3l/100km. Das ist auch min. 0,7l/100km weniger als beim alten.
Durzugskraft und alles genügend für normalle fahrt. Ich weiss nur nicht, warum kann ich ihn nicht schnell wegfahren, als ob er egal wie ich anfahre im Turboloch steht. Hat da jemand eine ahnung. Wenn mann normall startet merkt mann das nicht, wenn ich schnell loss fahren wiel geht es irgenwie nicht.

Geräusche in der Dekoreinlage, das habe ich von einem Auto dieser Preisklasse nicht erwarter. Davon bin ich am meisten entäuscht. Kann mann aber nichts anderes von Plastic erwarten. Und ich glaube sie knistert am meisten wo Sie zussamen mit der Plastic von Instrumententaffel ist. ( bei VW Servis haben die keine Lößung dafur). Ich glaube bei Highline hat mas das Problem nicht, weil die Dekoreinlage Aluminium oder Holz ist, oder? Beim alten Passat und A4 kennte ich das Problem nicht un der A4 ist mittlerweile 14 Jahre alt.

Die Klimaanlage ist mir zu Kalt. Die Luft ist zu Kalt und auch das Gebläße ist zu stark. Ich habe von Ihren erfahrungen gelessen und auch bei meinem VW Händler in Slowenien nachgefragt, kennt keiner was von EU/US einstellung was. Ich muss der Sache nachgehen.

Die Klima funktion im Sitzen ist einfach super. Aber die Sitze allgemein sind die größte Enteuschung am Auto. Die Sitzposition ist bei Meinen Größe von 1.90m zu hoch. Das war ich bis jetzt nicht gewöhnt. Da kommen die Probleme mit der Klimaanlage, die mir immer ins Gesicht bläßt, der Innenspiegel ist in der höhe von meinen Kopf, also muss ich mich immer ducken, oder links recht daneben sehen, das ich sehen kann - katastrophe. Wenn ich die Sitze ein bischen Liegender mache, erreiche ich das Lenkrad nicht richtig. Also wie ihr auch geschrieben habe, die Sitzposition kann mann nicht finden. Jedesmall sitze ich anderes - das nerft micht am meisten. Dann noch der small geschnittener Sitzt an der Sitzfläche ist noch dümmer. Ich bin nicht der schmallste, aber das ich mich nicht normall reinsitzen kann, ohne sich reinzuquetschen oder sitzposition jedesmall zu Korregieren!!!! das mann nicht das rechte Polster im Schenkel habe. Das Problem was das wenn ich Probe gefahren binn einen Highline gefahren bin und die Sitze wahren viel, viel besser. Am liebsten hätte ich mir denn Sitzt von meinem alten A4 reingemacht.

Also das währe alles bis jetzt. Also viel Positives, sagen wir 90%, aber die 10% Nerven so sehr, das ich entäusch von dem auto bin. Weil das die Grundsachen sind, wesswegen mann sich ein Auto kauft-aussucht.

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen Passat Limo 1.6tdi BT comfortline

Deep Black Perleffekt
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
RCD510
Climatronik
Bixenon mit LED
Klimasitze
Freisprecheinrichtung via BT
MF Dreispeicherlederlenkrad
MFA premium
Normales Reserverrad

Ich habe das Auto seit 2 Monaten, gefahren knapp 10.000km.
Ich hatte vorher einen Audi A41.6 bj 1998 und dann einen Passat 1.9TDI 100ps bj2003
Alles im allen ein sehr gelungenes Auto. Am meisten hat mich die Ruhe im Auto überrascht, dass war ich im alten Passat nicht gewöhnt.
Der Motor ist 1.6, geht aber viel besser als der alte 1.9. Er dreht viel lieber. Mann kann ihn fast so fahren wie einen Benziener, obwohl mann es nicht muss, das er geht. Verbrauch laut Anzeige 5.1l/100km, real 5.3l/100km. Das ist auch min. 0,7l/100km weniger als beim alten.
Durzugskraft und alles genügend für normalle fahrt. Ich weiss nur nicht, warum kann ich ihn nicht schnell wegfahren, als ob er egal wie ich anfahre im Turboloch steht. Hat da jemand eine ahnung. Wenn mann normall startet merkt mann das nicht, wenn ich schnell loss fahren wiel geht es irgenwie nicht.

Geräusche in der Dekoreinlage, das habe ich von einem Auto dieser Preisklasse nicht erwarter. Davon bin ich am meisten entäuscht. Kann mann aber nichts anderes von Plastic erwarten. Und ich glaube sie knistert am meisten wo Sie zussamen mit der Plastic von Instrumententaffel ist. ( bei VW Servis haben die keine Lößung dafur). Ich glaube bei Highline hat mas das Problem nicht, weil die Dekoreinlage Aluminium oder Holz ist, oder? Beim alten Passat und A4 kennte ich das Problem nicht un der A4 ist mittlerweile 14 Jahre alt.

Die Klimaanlage ist mir zu Kalt. Die Luft ist zu Kalt und auch das Gebläße ist zu stark. Ich habe von Ihren erfahrungen gelessen und auch bei meinem VW Händler in Slowenien nachgefragt, kennt keiner was von EU/US einstellung was. Ich muss der Sache nachgehen.

Die Klima funktion im Sitzen ist einfach super. Aber die Sitze allgemein sind die größte Enteuschung am Auto. Die Sitzposition ist bei Meinen Größe von 1.90m zu hoch. Das war ich bis jetzt nicht gewöhnt. Da kommen die Probleme mit der Klimaanlage, die mir immer ins Gesicht bläßt, der Innenspiegel ist in der höhe von meinen Kopf, also muss ich mich immer ducken, oder links recht daneben sehen, das ich sehen kann - katastrophe. Wenn ich die Sitze ein bischen Liegender mache, erreiche ich das Lenkrad nicht richtig. Also wie ihr auch geschrieben habe, die Sitzposition kann mann nicht finden. Jedesmall sitze ich anderes - das nerft micht am meisten. Dann noch der small geschnittener Sitzt an der Sitzfläche ist noch dümmer. Ich bin nicht der schmallste, aber das ich mich nicht normall reinsitzen kann, ohne sich reinzuquetschen oder sitzposition jedesmall zu Korregieren!!!! das mann nicht das rechte Polster im Schenkel habe. Das Problem was das wenn ich Probe gefahren binn einen Highline gefahren bin und die Sitze wahren viel, viel besser. Am liebsten hätte ich mir denn Sitzt von meinem alten A4 reingemacht.

Also das währe alles bis jetzt. Also viel Positives, sagen wir 90%, aber die 10% Nerven so sehr, das ich entäusch von dem auto bin. Weil das die Grundsachen sind, wesswegen mann sich ein Auto kauft-aussucht.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Immer wieder interessant zu lesen, wie manch Einer von Kuchenbacken auf Ar...backen kommt. 😁

Back to the roots:

Die extrem geringe Geräuschentwicklung im Innenraum trotz eines Diesels ist mir neben dem tollen Platzangebot ebenfalls als erstes positiv aufgefallen.
Zumindest meine Climatronic kühlt, heizt und bläst genauso, wie ich es möchte:
Nicht eine Düse ist direkt auf mich gerichtet.
(das "Vorglühen" übernimmt bei mir 'ne Standheizung)

Ebenfalls zufriedenstellend ist die Sitzposition für meine über 100kg "leichten" 180cm, was zumindest sämtliche Verstellungen anbelangt.
Auch ich unterstütze das Ganze mit einer individuell herausgezogenen Lenkradeinstellung.
Trotz meines Drangs zur liegenden Fahrerposition haben Fontpassagiere weiterhin genügend Platz für einen Rock'n'Roll zu üben.
Lediglich die Seitenführung der vorderen Sitze bemängle ich ein wenig.
Aber einerseits könnte sowas mit komfortableren Sitze kompensiert werden (ist wie vieles im Leben meist eine Geldfrage).
Und andererseits handelt es sich bei einem Variant nicht gerade um einen Kurvensprinter, der GTI's durch bergische Landschaften jagt.

Bis auf ein völlig daneben geratenes Preis-/Leistungsverhältnis des RNS315 bin ich mit meiner Vertreterkutsche rundrum zufrieden und habe auch nach mittlerweilen über 26.000 Kilometer immer noch Spaß am Fahren. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen