Nach 2 jahre und 110tkm 4F.
Juni 2010 hat bei mir alles angefangen, da habe ich mein 4F gekauft.
Nach 3.5 jahre Skoda Octavia RS diesel (leider mit der 170er PD maschine) und großtenteils sehr zufriedene km, kamen die probleme mit den pumpedüse elemente. Ich wäre das auto noch länger gefahren, wären die probleme nicht gekommen. Also kurz vor der 150er insp mit riemen ein anderes auto gesucht.
In die engere wahl waren einige 535d kombis und natürlich der 4F avant als 3.0tdi.
Nachdem zwei 535d entweder kurz vor meine nase verkauft wurde oder einen tag vor probefahrt in einen unfall verwickelt wurde, hab ich mich direkt nach 4Fs umgesehen. Und mit erfolg.
2 jahre und 110t problemfreie km hat mich mein daytona grauer dicker begleitet. Jetzt war die frage, weiterfahren (weil der sich immer noch angefühlt hat wie vor 2 jahre) oder dann doch was anderes?
Es kamen einige fahrzeuge in anmerkung.
Erster krummer gedanke A8 4H 4.2tdi, probegefahren genossen aber dann doch nicht ganz so praktisch als einen avant. Also etwas zu vernunft gekommen.
Nächster gedanke A6 4G, nur welcher? Ich persönlich habe immer noch bammel ein DSG getriebe über so viele km zu fahren. Wenn die funktionieren erste sahne, aber wenn probleme eher einen alptraum. Tja dann bleibt natürlich nur der BiTu mit 8 gang wandler.
Das wandlergetriebe hatte mich schon im A8 sehr gut gefallen, nur sind die gebrauchten BiTu's noch nicht verfügbar da die kaum auf dem markt sind.
Neu kommt bei mir nicht im frage, dafür ist der erste wertverlust zu groß. Leasen oder finanzieren (bin noch von der alten schule) eher ein no go. Deshalb jung gebraucht.
Wo ich dann wieder mit beiden beine am boden angelangt war, habe ich mich nach junge 4F auf der suche gemacht.
Ein bekannter, zufälligerweise auch Audi werkswagen verkäufer, kam dann mit einem angebot. Das problem, wenn man sich mit dem 4F schon vertraut gemacht hat, ist einfach dass man die ganzen positionen kennt die es auf der aufpreisliste gibt......
Hab mich dann entschlossen den 07er Daytona Grauen gegen einen 11er Ibis Weißen einzutauschen.
Gestern wurde das auto abgeholt und ich muss sagen dass ich nie gedacht hätte dass modellpflege so merkbar ist.
Ein paar daten:
3.0tdi Avant TT Ibis Weiß
AAS, Leder Valcona (was für ein unterschied zum Volterra kunststoff), Schiebedach, Businesspakete (inkl Advanced), S-line aussen und innen, DWA, AMI, Bose, Aussenspiegel anklappbar abblendbar, Einparkhilfe mit Kamera, Heckklappe, Sitze (ohne memory) und Lenkrad elektrisch, Rear Seat Entertainment original 9", SDS, Dämmglas und privacy hinten, popowärmer vorne und hinten, isofix vorne el kindersicherungen und airbag vorne abschaltbar, AHK schwenkbar.
Meine BBS sind schon wieder drunter (kam vom werk mit 18" 5 speichen und 17" winters), meine Milltek wird das we angebaut S6 diffusor wurde schon von meinem händler montiert.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Die ist dran, sieht man nur nicht auf dem bild.Edit, hier auch nicht 😁
Lecker Lecker.......
da hab ich für Dich auch was...
4L0 863 575 A 4PK (schwarz) - 3,81 Euro pro Stück (Abdeckung Verzurrleisten)
3 Stück werden benötigt.... das 3te wird mittig geteilt und auf den Rest beider schienen geschoben...
Danke für Deine Freundschaft ! 🙂
lg Senti
War noch mal kurz unten:
@Senti, was meinst du mit den verschlusskappen? Wo kommen die hin? Steh etwas aufm schlauch. 😕🙄
Danke dir für die freundschaft, warst der erste hier den ich persönlich getroffen habe 🙂
Ahh jetzt hab ich es: um die leisten links und rechts im kofferraum gegen dreck zu schützen?
Könntest Du mir bitte sagen wofür die Kabeldurchführung
in Deinem Bild oben ist (also welches Kabel / Schlauch damit
nach innen geführt wird)? Wenn Du eine Teile# der Tülle
hättes wäre noch besser 😁 Grund: ich suche genau so eine
Durchführung für ein Projekt an meinen 4G (ja, iss mir klar
daß es hier ein 4F ist) . Hab schon mal die Stopfen auf 7zap
durchgesehen aber leider nix Tülliges in dem Format
gefunden.
Ähnliche Themen
@Lightningman, das ist kein Kabel, sondern eine Gummiabdeckung. Dahinter befindet sich das Gewinde für die Abschleppöse welches dadurch geschützt ist.
Danke Dir für die Info! Das "Kabel" ist dann wohl nur
eine Art Seil damit die Kappe bei Benutzung des Hakens
nicht flötten geht.
Dann muß ich wohl weiter nach einer geeigneten Tülle
suchen.
Zitat:
@magic62 schrieb am 8. Februar 2019 um 16:16:21 Uhr:
Mittlerweile sind fast 300tkm dazu gekommen mit meinem weißen 4F FL.
Und immer noch sehr zufrieden.
Immer weiter fahren. Einen schöneren A6 wird es nie wieder geben bei Audis aktueller Designlinie 🙂
@magic62 : ich war heute mal schauen, da ich einen neuen Audi haben möchte. Auswahl zwischen Q8 und A7/A6. So wie schon geschrieben, einen schöneren A6 gibt es echt nicht. Emotionen weckt der 4F immer wieder, vielleicht auch subjektiv da man einen hat. Aber ich saß heute in einem , habe die Probefahrt hinter mir. Es fehlt einfach der Kick, das Gefühl...muss ich haben. Einen 4K wird es nicht geben.
Der Q8 ist einfach genial, man setzt sich rein und gehört dazu. Alles ist so platziert, das man es auch genau da erwartet. Probefahrt....ich wollte nicht mehr aussteigen. Das Lächeln ist jetzt noch fest gebrannt....A7 - jaaaaaaaaaaa wie A6.........jaaaaaaaaaa....ähm nein.
Dann in meinen 4F - upps, das war schon eine Umstellung - okay auch anderes Modell und keine Quh.
Fazit: der 4F ist einfach genial, der 4G oder 4K ist mir egal - ich habe alles von MJ2016 drin.
Der Q8 wird es wohl früher oder später werden, mein 4F bekommt dann das H....egal, ich verschenke den nicht.
Kommt jemand,, welcher für einen guten Kurs den haben will -> ja. aber nicht für eine Verarscherprämie.....
@4F-Devil, hab auch schon einige neueren fahren dürfen. Und ja, verbrauch und neuesten gimmicks sind schön. Aber, ich fahre viel und fahre privat. Hab einiges an meinem angepasst auf meine bedürfnisse und liebe das auto irgendwie. Hab auch nicht das gefühl ich steige im klapprigen oldtimer ein. Schaut innen noch aus wie neu. Keine scheuerstellen, vll ein paar kleine lederfalten. Jedoch nicht so schlimm als zB beim 4G oft nach ein paar km schon beanstandet wurde.
Der erste A6 hatte mich, wegen den km und trotz gebrauchtkauf, etwa 22t€ wertverlust gekostet in 24 monate.
Das gleiche ich jetzt aus 🙂
Dieses jahr werde ich den 7 jahre besitzen.
@magic62 : Ich habe meinen 4F neu gekauft und dieser ist jetzt 13 Jahre in meinem Besitz - hatte noch nie ein Auto so lang. Meistens 3 Jahrre, dann weg - ist ja auch leicht in der Audi Ecke hier bei mir. Aber der 4F ist zeitlos, ich steige ein und fühle mich einfach wohl. Fahr ich auf der AB - der 2,7 schnurrt und schafft mit Kennfeldpflege 250 GPS gemessen....wenn man kann.
Das Auto ist MEINE, kostet nichts mehr außer die Gebühren für die Wegelagerei des Staates - fertig.
4G und 4K - keiner von beiden hat in der Qualli an den 4F anknüpfen können. Man hat es vom 4B -> 4F gesehen, auch da gab es "Einsparungen".
Beim 4G oder 4K - ja hallo 90.000 für einen 4K, wenn man die große Maschine und mehr als 4 Räder möchte...nicht dafür, es sit ein reines Volumenmodell.
Mein 4F ist aktuell noch immer 5 stellig im KM Bereich, sieht unten/innen//außen wie neu aus(laut TÜV) - einfach lächelnd jeden KM genießen...
Und Diesel-.xxxxxx hin oder her, Ich wohne eh auf dem Land, hier ist ja nach dem Klageverein eh alles anders und erlaubt, ich darf wohl immer fahren.
Außer dem so gennaten Vorsitzenden besser Volldeppen ist langweilig und die Hormone sind wieder mal dank der Wechseljahre im unteren Bereich, ja dann klagen wir mal weiter....ist doch egal, ob zig tausend Arbeitnehmer darunter leiden müssen, ihm geht es doch gut und er lächelt einfach - gesponsert dank Lobbyisten, welche in ihrer aktiven Zeit genau das Gegenteil gepredigt haben.
Jaja, der Mann und die Liebe zu seinem Fahrzeug. Geht mir genauso (bin allerdings aus dem 4B wie auch aus dem 4G "Lager" ) 😁