Nach 2 jahre und 110tkm 4F.

Audi A6 C6/4F

Juni 2010 hat bei mir alles angefangen, da habe ich mein 4F gekauft.

Nach 3.5 jahre Skoda Octavia RS diesel (leider mit der 170er PD maschine) und großtenteils sehr zufriedene km, kamen die probleme mit den pumpedüse elemente. Ich wäre das auto noch länger gefahren, wären die probleme nicht gekommen. Also kurz vor der 150er insp mit riemen ein anderes auto gesucht.

In die engere wahl waren einige 535d kombis und natürlich der 4F avant als 3.0tdi.
Nachdem zwei 535d entweder kurz vor meine nase verkauft wurde oder einen tag vor probefahrt in einen unfall verwickelt wurde, hab ich mich direkt nach 4Fs umgesehen. Und mit erfolg.

2 jahre und 110t problemfreie km hat mich mein daytona grauer dicker begleitet. Jetzt war die frage, weiterfahren (weil der sich immer noch angefühlt hat wie vor 2 jahre) oder dann doch was anderes?

Es kamen einige fahrzeuge in anmerkung.
Erster krummer gedanke A8 4H 4.2tdi, probegefahren genossen aber dann doch nicht ganz so praktisch als einen avant. Also etwas zu vernunft gekommen.
Nächster gedanke A6 4G, nur welcher? Ich persönlich habe immer noch bammel ein DSG getriebe über so viele km zu fahren. Wenn die funktionieren erste sahne, aber wenn probleme eher einen alptraum. Tja dann bleibt natürlich nur der BiTu mit 8 gang wandler.
Das wandlergetriebe hatte mich schon im A8 sehr gut gefallen, nur sind die gebrauchten BiTu's noch nicht verfügbar da die kaum auf dem markt sind.
Neu kommt bei mir nicht im frage, dafür ist der erste wertverlust zu groß. Leasen oder finanzieren (bin noch von der alten schule) eher ein no go. Deshalb jung gebraucht.
Wo ich dann wieder mit beiden beine am boden angelangt war, habe ich mich nach junge 4F auf der suche gemacht.
Ein bekannter, zufälligerweise auch Audi werkswagen verkäufer, kam dann mit einem angebot. Das problem, wenn man sich mit dem 4F schon vertraut gemacht hat, ist einfach dass man die ganzen positionen kennt die es auf der aufpreisliste gibt......

Hab mich dann entschlossen den 07er Daytona Grauen gegen einen 11er Ibis Weißen einzutauschen.

Gestern wurde das auto abgeholt und ich muss sagen dass ich nie gedacht hätte dass modellpflege so merkbar ist.

Ein paar daten:
3.0tdi Avant TT Ibis Weiß
AAS, Leder Valcona (was für ein unterschied zum Volterra kunststoff), Schiebedach, Businesspakete (inkl Advanced), S-line aussen und innen, DWA, AMI, Bose, Aussenspiegel anklappbar abblendbar, Einparkhilfe mit Kamera, Heckklappe, Sitze (ohne memory) und Lenkrad elektrisch, Rear Seat Entertainment original 9", SDS, Dämmglas und privacy hinten, popowärmer vorne und hinten, isofix vorne el kindersicherungen und airbag vorne abschaltbar, AHK schwenkbar.
Meine BBS sind schon wieder drunter (kam vom werk mit 18" 5 speichen und 17" winters), meine Milltek wird das we angebaut S6 diffusor wurde schon von meinem händler montiert.

Img-1720
Img-1721
Img-1726
+2
28 Antworten

Sehr schöner Wagen! Glückwunsch, aber der muss tiefer!!! 😉

..sehr schönes Auto...Gratuliere....aber wenn ich die Wahl gehabt hätte auf den 4G zu wechseln,hätte ich gewechselt😰...wie auch immer...viel Spaß und immer gute Fahrt damit.....

Klasse Wagen !!
Glückwunsch und viele unbeschwerte Kilometer wie mit dem Vorgänger !
lg Frank

Der 4G ist um einiges sparsamer, dürfte ich am Wochenende feststellen.

Die wahl haben ist relativ. Ich hatte keine lust noch 10-20t€ extra auszugeben und die kinderkrankheiten vom 4F sind meist schon vorbei 😁
Nächster wird ein BiTu 🙂

Der ist schon etwas tiefer, 20 vorne und 15 hinten. Reichen zuerst mal, kann den ja nach belieben hoch und runtermachen 😁
Zu tief und hart ist schön zum posen, nicht wenn man 50 ist und 55tkm im jahr fahren muss. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Die wahl haben ist relativ. Ich hatte keine lust noch 10-20t€ extra auszugeben und die kinderkrankheiten vom 4F sind meist schon vorbei 😁
Nächster wird ein BiTu 🙂

Mit LeistungStufe 3 ?? (401 PS ) 😁😁

Wenn die turbos bis dahin deren zuverlässigkeit bewiesen haben, wieso nicht 😁

Ich muss mit meinem noch zurück zum händler (waren noch ein paar kleinigkeiten), dann kriege ich einen BiTu für 2 tage.
Mal sehen ob ich dann immer noch spaß an den weißen habe 😁😁😁

Und sparsamer ist das FL im vergleich zum VFL schon. (hab auch hier die verbrauchsanzeige auf 107%). Die wirklichen werte kommen ja noch.
Heuteabend wird das erste mal voll getankt (auto hatte gestern bei abgabe in etwa 3/4 voll), danach kann ich dann meinen spritmonitor futtern.
(und im schnitt tanke ich mindestens ein mal in der woche, kann also schnell mit daten dienen).

schöner wagen... viel spaß mit deinem neuen dicken.

schöner beitrag... war interessant zu lesen!

pass auf ihn auf!

mfg

Wir haben sehnlichst auf Deinen Bericht zu dem neuen Dicken gewartet, besonders auf die Fotos !!

Du warst auf dem A6 Treffen in Ladbergen das Gesprächsthema, wir werden Dir Deine Abwesenheit verzeihen 😁

ABER das nächste Mal musst Du wieder dabei sein 😉

Viel Spass mit dem Dicken !! Er liegt etwas zu hoch, aber das wirst Du wohl hin bekommen !!

Ohne die Miltek ist das Loch hinten etwas zu gross 😁

Tja Martin, leider war der fahrzeugwechsel der grund des nicht erscheinens. 🙄
Aber die warterei hat ein ende (mit grossen löcher in der heckschürze 😁 ).
Die Milltekanlage wartet schon am Freitag verbaut zu werden. 🙂
Das nächste mal bin ich in Ladbergen wieder dabei, hab euch vermisst. 🙁
Zu hoch ist relativ, habe ich eben schon geschrieben. Fahre eh am meisten im Comfortmodus hier in NL (bei max 120 😁 )

@Audi_TDI_3.0, danke für die blumen. Hab versucht wieder zu geben wie meine 4F zeit bis jetzt so ist. Und aufpassen werde ich wirklich.
Sind schon sehr feine autos.

Kannst Du bitte noch Bilder vom originalen RSE einstellen? Danke Dir. Ansonsten sehr schicker Wagen :-)

Kann ich machen, die monitore bekomme ich aber noch (neu).

So kleiner Zwischenbilanz nach den ersten in etwa 600km (heute kommen aber noch 300 dazu).

Komfort/Federung, ob es jetzt an die neuigkeit im vergleich zu mein voriger oder am unterschied AAS und Sport FW Quattro GmbH liegt oder beides kann ich nicht sagen. Auto ist weitaus weniger klapprig und rollt samtig ab. Immer noch Audi-like härter wie Benz und Co, aber schon einen deutlich schritt in richtung komfort kombiniert mit strassenlage und sportlichkeit.
Geräuschdämmung, auch einen unterschied wie tag und nacht. Auto ist viel leiser und dies liegt nicht nur an dem dämmglas vorne und vordere seitenscheiben (rest ist privacy). Der motor klingt total anders, viel geschmeidiger und weniger knurrig. Auch besser entkoppelt von der fahrgastzelle.
Verbrauch, meine normale (autobahn in NL) strecken (bei gleich angepasster verbrauchsanzeige auf 107%) bis jetzt laut FIS in etwa 0.5-0.8 liter sparsamer. Wie es letztendlich wird, werde ich immer am ende der woche sehen. Ich muss ja jede woche zur tanke...

Motor: der unterschied zwischen den 232er und 240er ist krass. Hab dafür keine andere worte, weil ich nicht so einen großen unterschied erwartet hatte. Laufruhe, sound, drehmoment, effizienz sind besser geworden.
Die in etwa 10% längere übersetzung macht die extra 50Nm drehmoment wieder zunichte, vor allem im 6en gang. Da war gefühlt der 232er etwas spritziger.
TipTronic: was die damit gemacht haben, keine ahnung. Beim vorigen habe ich öfters zwischen D und S und M geschaltet. Beim neuen kaum noch. Also auch positiv.

Für mich ist der neue eigentlich eher ein neues modell mit gleicher karosse als ein facelift. 😉

Löcher sind zu 🙂

Und ein bild von der MultiMedia Vorbereitung an den sitzlehnen.

Img-1750
Vorbereitung-multimedia

Sieht gut aus!

Dir fehlt die Abdeckung für den Abschlepphaken. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen