Nach 100km AB kein Powerschub mehr

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe ja des öftern mitgeteilt, das mein V5 ab 4500rpm nen Powerschub hat (auch sichtbar auf Leistungsdiagramm).

Nachdem mir gestern 2x beim Kaltstart (1x frühs, 1x nachmittags) der Motor fast abgesoffen wäre (war richtig grausam anzuhören, nicht wie abwürgen, eher komsiches rumgebrubbel), bin ich gestern mal 100km AB gefahren, um den 20.000km Kurzstrecken-Mumpitz rauszublasen.

Seitdem geht er wieder richtig schön an, ohne Mucken zu machen, aber leider fehlt jetzt der "Powerschub" ab 4500rpm.

Kotzt mich schon bissel an, da das wirklich richtig geil war, wenn der da erst richtig zieht. Jetzt geht er eher "zäh", ich warte immer auf die 4500 und könnte heulen, das da nix mehr kommt 🙁

vmax mit 18"-Puschis war gestern noch 220, heute grade so 210 (lt. Klima 203-205km/h), bergab aber auch 220.

Was könnte das sein? Irgendwie hab ich ein ungutes Gefühl, und hab auch bissele Angst, am Dienstag mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen...

Menno :-/

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danjan


dieß war ein schreibfehler, scheinbar weil ich grad in ebay hantiere😁

Alles klaa 🙂

Bei eBay gibt es auch Scheiben, aber hunderte km weg von hier und niemand verschickt das Zeug...

Ich geh denn dann wohl doch zum Verwerter und hol mir die für 70... dazu bei eBay das hier http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und mich mach es selber 😁😁

da du mir liqui moly in ebay zeigst

http://danjan.kilu3.de/Schulung%20Scheibeneinglasung.wmv

da^^ ein film zum scheibentauschen, natürlich liqui moly😁
schaus dir an, hat 70MB

Zitat:

Original geschrieben von danjan


da du mir liqui moly in ebay zeigst

http://danjan.kilu3.de/Schulung%20Scheibeneinglasung.wmv

da^^ ein film zum scheibentauschen, natürlich liqui moly😁
schaus dir an, hat 70MB

Puhh, is mir zu kompliziert, dann mach ichs doch lieber nich *gg*

So, Versicherung will die Kohle nicht auszahlen, wollen ne richtige Reparaturrechnung sehen...

Tja, was nun?

Ähnliche Themen

Endlich mal eine vernünftige Versicherung.

Ausserdem frag ich mich natürlich, wie naiv man wohl sein muss um öffentlich zu fragen, wie man am besten Versicherungsbetrug begeht.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Endlich mal eine vernünftige Versicherung.

Ausserdem frag ich mich natürlich, wie naiv man wohl sein muss um öffentlich zu fragen, wie man am besten Versicherungsbetrug begeht.

Ach, so ist das... ist das nicht mein gutes Recht, über mein Fahrzeug selbst zu Entscheiden? Ob ich es Reaparieren lasse oder weiter damit rumfahre?!

Siehe Hagelschaden letztes Jahr. Tausende haben sich die Kohle auszahlen lassen und fahren noch heute mit den Beulen rum oder haben es pressen lassen und sich gleich ne neue Gurke geholt.

Manman, und ich war so doof, und hab mein Auto in Sicherheit gebracht.

Man muss der Versicherung einen Kostenvoranschlag einreichen. Die erstattet dann den Nettobetrag auf jeden Fall, da Dir ja der Schaden in der und der Höhe entstanden ist. Natürlich geht auch gleich die Rechnung. Nur die MwSt. bekommt man nur ersetzt, wenn man auch nachweisen kann das man diese bezahlt hat, also repariert hat. Also entweder über eine komplette Reparaturrechnung oder den Nettopreis des Kostenvoranschlages + die MwSt. aus der später ausgeführten Reparatur oder zumindest aus der selbst gekauften Scheibe.

Die Versicherung muss Dir den Schaden zahlen, ob Du das dann nur halb reparierst usw. ist irrelevant, bekonnst dann nur entsprechend weniger MwSt. erstattet, wenn Du nen Beleg für die (niedrigeren) Kosten haben solltest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen