Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!

Mercedes GLK X204

Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!
Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.

Eure Eindrücke?

Beste Antwort im Thema

Hi,

habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!
Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!

Grüße aus Köln
Franz

238 weitere Antworten
238 Antworten

Hier meine dazu passende Antwort aus einem anderen Beitrag:

Bei der Rabattdiskussion wird doch phantasiert und gelogen, dass sich die Balken biegen!
Aber eigentlich ist es ja keine Wunder, wenn unser allseits beliebter Herr Professor D. permanent und völlig undifferenziert 20 % Rabatt propagiert. Kein Wunder auch, dass viele darauf hereinfallen: Gestern meinte eine Moderatorin im Bayerischen Fernsehen, "dass die Autos ja ohnehin immer billiger werden."

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


ich konnte am Wochenende auch endlich mal en Q5 betrachten.
Ich muss schon sagen ein sehr schönes Auto.
Zudem wirkt er deutlich größer als der GLK.
Ist er wohl auch.
Innen gefällt mir der Audi auch besser.
Die Entscheidung wird mir schwer fallen.GLK oder Q5.
Der GLK ist wohl doch günstiger.

der Meinung schließe ich mich in vollem Umfange an. Beim Probesitzen hatte ich Mühe mit meinen Beinen auf der Rückbank des GLK reinzukommen. Und das, obwohl der Vordersitz noch nicht mal ganz nach hinten ausgefahren war. Beim Q5 dagegen hatte man schon von der Optik her den Eindruck, dass er in den Innenmaßen größer ist. Dazu bietet er mit 10cm mehr Außenlänge einen weiteren Vorteil. Schade ist allerdings, dass 6Zylinder bei Audi ein Schattendasein führen und die Automatik von Audi gegenüber der 7G-Tronic recht ärmlich ausfällt.

Zitat:

der Meinung schließe ich mich in vollem Umfange an. Beim Probesitzen hatte ich Mühe mit meinen Beinen auf der Rückbank des GLK reinzukommen. Und das, obwohl der Vordersitz noch nicht mal ganz nach hinten ausgefahren war. Beim Q5 dagegen hatte man schon von der Optik her den Eindruck, dass er in den Innenmaßen größer ist. Dazu bietet er mit 10cm mehr Außenlänge einen weiteren Vorteil. Schade ist allerdings, dass 6Zylinder bei Audi ein Schattendasein führen und die Automatik von Audi gegenüber der 7G-Tronic recht ärmlich ausfällt.

Hi,

ich habe auch beide Autos gesehen und den Q5 genommen.
-zu Deinem Punkten: Sieh es mal so: der Q5 kann schon mit 4 Zylindern die Fahrleistungen realisieren für die beim GLK z.T. 6 Zylinder nötig sind. Das ist hinsichtlich der Ressourcenverknappung eher als Vorteil zu werten. Ist einem das allerdings egal, ist beim Q5 nach oben früher Schluss, das stimmt.
Die s-tronic ist gegenüber der hydrodynamischen Automatic im Mercedes konzeptionell hinsichtlich Effizienz überlegen, hinsichtlich Komfort nicht.

Das führt dann doch ganz schnell zur Schlussfolgerung, dass Q5 und GLK völlig unterschiedlliche Autos sind, die nur zufällig ähnlich groß sind und einen ähnlichen Preis haben:
Stärken des Q5 sind Schwächen des GLK und vice versa, je nach Sichtweise:
Härte kontra Komfort
rundes Design kontra kantiges
Sportler kontra Gleiter
usw...

Ich wundere mich, dass es da Kandidaten gibt, die zwischen diesen beiden Produkten schwanken.
bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili



Zitat:

der Meinung schließe ich mich in vollem Umfange an. Beim Probesitzen hatte ich Mühe mit meinen Beinen auf der Rückbank des GLK reinzukommen. Und das, obwohl der Vordersitz noch nicht mal ganz nach hinten ausgefahren war. Beim Q5 dagegen hatte man schon von der Optik her den Eindruck, dass er in den Innenmaßen größer ist. Dazu bietet er mit 10cm mehr Außenlänge einen weiteren Vorteil. Schade ist allerdings, dass 6Zylinder bei Audi ein Schattendasein führen und die Automatik von Audi gegenüber der 7G-Tronic recht ärmlich ausfällt.

Hi,

ich habe auch beide Autos gesehen und den Q5 genommen.
-zu Deinem Punkten: Sieh es mal so: der Q5 kann schon mit 4 Zylindern die Fahrleistungen realisieren für die beim GLK z.T. 6 Zylinder nötig sind. Das ist hinsichtlich der Ressourcenverknappung eher als Vorteil zu werten. Ist einem das allerdings egal, ist beim Q5 nach oben früher Schluss, das stimmt.
Die s-tronic ist gegenüber der hydrodynamischen Automatic im Mercedes konzeptionell hinsichtlich Effizienz überlegen, hinsichtlich Komfort nicht.

Das führt dann doch ganz schnell zur Schlussfolgerung, dass Q5 und GLK völlig unterschiedlliche Autos sind, die nur zufällig ähnlich groß sind und einen ähnlichen Preis haben:
Stärken des Q5 sind Schwächen des GLK und vice versa, je nach Sichtweise:
Härte kontra Komfort
rundes Design kontra kantiges
Sportler kontra Gleiter
usw...

Ich wundere mich, dass es da Kandidaten gibt, die zwischen diesen beiden Produkten schwanken.
bye

Das wundert mich auch!Da entscheiden wohl manche Personen nach den Rabatten!! Ich persönlich würde den Unterschied der beiden Fahrzeuge so vergleichen: Wenn man den GLK sieht bleibt einem der Mund offen im positiven und auch für manche in negativen Sinne. Sieht man den Q5, sagt man Audi A 4? Kombi? Aber gefälliger als Q7. Der eckt eben nicht so an und hat eine rundgelutschte Seele. GLK dagegen ist kantig, hat Karakter, ist Selbstbewusst wie man selbst sein muss, wenn man erfolgreich sein will und man erkennt das es ein GLK. ciao....

Ähnliche Themen

Das gute an Autos und ihrem Image ist das jeder sich alles einbilden und zurecht phantasieren kann...

Zitat:

Sieht man den Q5, sagt man Audi A 4? Kombi? Aber gefälliger als Q7. Der eckt eben nicht so an und hat eine rundgelutschte Seele.

Als wir den Q5 das erste mal gesehen hatten dachten wir nur "wow, was für ein sattes Teil", gefällig ja, aber gerade eben nicht protzig. Nachdem wir ihn im Prospekt auch eher brav empfanden.

Zitat:

GLK dagegen ist kantig, hat Karakter, ist Selbstbewusst wie man selbst sein muss, wenn man erfolgreich sein will und man erkennt das es ein GLK. ciao....

Aha. NNur der GLK also für selbstbewußte ... notier ich mir gleich :-)

Fragt sich nur ob es ein guter Charakter ist. Auf der Strasse jedenfalls scheint der q5 vorne zu liegen, im Gelände der GLK.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Das gute an Autos und ihrem Image ist das jeder sich alles einbilden und zurecht phantasieren kann...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Sieht man den Q5, sagt man Audi A 4? Kombi? Aber gefälliger als Q7. Der eckt eben nicht so an und hat eine rundgelutschte Seele.

Als wir den Q5 das erste mal gesehen hatten dachten wir nur "wow, was für ein sattes Teil", gefällig ja, aber gerade eben nicht protzig. Nachdem wir ihn im Prospekt auch eher brav empfanden.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

GLK dagegen ist kantig, hat Karakter, ist Selbstbewusst wie man selbst sein muss, wenn man erfolgreich sein will und man erkennt das es ein GLK. ciao....

Aha. NNur der GLK also für selbstbewußte ... notier ich mir gleich :-)
Fragt sich nur ob es ein guter Charakter ist. Auf der Strasse jedenfalls scheint der q5 vorne zu liegen, im Gelände der GLK.

Mit der Automatik ,was Audi hat ,kannst du das Fahren vergessen!Das kann jeder Korianer besser! Auto Bild hat getestet, schließlich ist der GLK auch sportlich hart (grins).Ich schätze den Tester auf 70. Die mögen noch die runden Profile. Kantik ist angesagt!!Und Selbstbewußt ist, wenn man gegen den Strom schwimmt!!Mut zur Eigenständigkeit! und nicht weichgespülter Kombifurzi!!Audiiii... (grins). Du hast Recht es scheint,aber mehr nicht!!! ciao...

Zitat:

[Ich persönlich würde den Unterschied der beiden Fahrzeuge so vergleichen: Wenn man den GLK sieht bleibt einem der Mund offen im positiven und auch für manche in negativen Sinne. Sieht man den Q5, sagt man Audi A 4? Kombi? Aber gefälliger als Q7. Der eckt eben nicht so an und hat eine rundgelutschte Seele. GLK dagegen ist kantig, hat Karakter, ist Selbstbewusst wie man selbst sein muss, wenn man erfolgreich sein will und man erkennt das es ein GLK. ciao....

Hi,

ich persönlich halte das für gelinde gesagt eine Überinterpretation.
Genauso könnte man den GLK Enthusiasten, angesichts der Formensprache des GLK und Ihrer Anlehnung an DB Modelle des letzten Jahrtausends, Rückwärtsgewandtheit und Biederkeit unterstellen.

Wie dem auch sei, freuen wir uns doch einfach an der Vielfalt derunterschiedlichen Modelle, ohne die wir alle den selben Einheitsbrei konsumieren müssten.

bye

Zitat:

der Meinung schließe ich mich in vollem Umfange an. Beim Probesitzen hatte ich Mühe mit meinen Beinen auf der Rückbank des GLK reinzukommen. Und das, obwohl der Vordersitz noch nicht mal ganz nach hinten ausgefahren war. Beim Q5 dagegen hatte man schon von der Optik her den Eindruck, dass er in den Innenmaßen größer ist. Dazu bietet er mit 10cm mehr Außenlänge einen weiteren Vorteil. Schade ist allerdings, dass 6Zylinder bei Audi ein Schattendasein führen und die Automatik von Audi gegenüber der 7G-Tronic recht ärmlich ausfällt.

Moin,

so unterschiedlich können die Eindrücke sein :-) Habe auch beide ausführlich verglichen, im Stand und in Fahrt. Dabei kam mir der Q5 zwar außen wuchtiger, aber innen enger vor - gerade hinten durch die abfallende Dachlinie. Vorne für mich gefühlt auch enger, durch die flachere Scheibe und das wuchtigere Cockpit.

Die beiden großen Diesel nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel, wobei der Q5 noch geschont werden musste (hatte gerade die 30 Ausliefer-km drauf), während ich den GLK ausfahren konnte. Die 7-Gang S-Tronic vom Audi hab ich aber nicht wirklich schlechter als das Benz-Getriebe empfunden.

Letztlich hab ich mich nach längerem Grübeln (gerade wegen der Nicht-Vergleichbarkeit :-) für den GLK 320 CDI entschieden. Und gegen den Einheits-Look und, ja, auch gegen den wesentlich höheren Preis des Q5 bei vergleichbarer Ausstattung. Nun heißt es noch ein paar Monate warten auf den Stern... ach ja, und: letzte Woche konnte man die Edition 1 jedenfalls noch frei konfiguriert bestellen.

Schöne Grüße,

Det

Zitat:

Mit der Automatik ,was Audi hat ,kannst du das Fahren vergessen!Das kann jeder Korianer besser! Auto Bild hat getestet, schließlich ist der GLK auch sportlich hart (grins).Ich schätze den Tester auf 70. Die mögen noch die runden Profile. Kantik ist angesagt!! Und Selbstbewußt ist, wenn man gegen den Strom schwimmt!!

Selbstbewußt ist das zu tun von dem man selbst überzeugt ist, sei es mit oder gegen den Strom!

Im Gegensatz zur Dir bin ich beide gefahren und ich kann Dir versichern die s-tronic ist mindestens genauso gut wie die Automatik von DB, Autobild hin oder her...

Habe letzte Woche auf N-TV gehört das Audi ne bessere Umsatzrendite hat als Mercedes und BMW.
Und das trotz dem großzügigen Rabatten.

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Habe letzte Woche auf N-TV gehört das Audi ne bessere Umsatzrendite hat als Mercedes und BMW.
Und das trotz dem großzügigen Rabatten.

Hochmut kommt vor dem Fall 😁

gibt es denn nun schon offiziele vergleichszahlen mit dem q5??

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Habe letzte Woche auf N-TV gehört das Audi ne bessere Umsatzrendite hat als Mercedes und BMW.
Und das trotz dem großzügigen Rabatten.

Was ja nichts anderes bedeuted als dass der Kunde bei Audi am wenigsten für sein Geld bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von thömu



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Habe letzte Woche auf N-TV gehört das Audi ne bessere Umsatzrendite hat als Mercedes und BMW.
Und das trotz dem großzügigen Rabatten.
Was ja nichts anderes bedeuted als dass der Kunde bei Audi am wenigsten für sein Geld bekommt.

oder AUDI einfach die beste Fertigung hat, genial aufgebaut und integriert in die Fertigung von A4 und A5.

BMW stopselt momentan ganz schön rum und Mercedes hat auch den Faden etwas verloren.

Schön dass sich deutsche Fertigungen wenn sie durchdacht sind auch noch richtig rentieren. Weiter so AUDI.

Ist doch klar! Die bauen doch vom A3 bis zum A8 den selben Einheitsbrei - und wenn man überall das gleiche verbaut und es nur leicht abändert ist das halt "billiger" (was die alleine im Bereich der Designaufwendungen einsparen ist sicherlich im Vergleich zu den anderen Marken schon Wahnsinn).

Deine Antwort
Ähnliche Themen