Nacfrage GLK im Vergleich zu Q5 sehr gering?!
Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!
Auf den "höhergelegten A3" fährt die Meute ab, Wagen mit Charakter sind momentan wohl weniger massentauglich.
Eure Eindrücke?
Beste Antwort im Thema
Hi,
habe mich vor meiner GLK Bestellung auch für den Q5 interessiert, da man aber keinerlei Informationen bekam und ich einen neuen Wagen gebraucht habe fiel die Entscheidung zugunsten DB - was ich aber auf keinen Fall bereue!
Heute empfinde ich das Design des GLK als deutlich eigenständiger, die 6-Zylinder Benziner-Motoren gibts bei AUDI z.Z. nicht für Geld und gute Worte und zuviel Ausstattungsmöglichkeiten treiben den Preis und dann den Adrenalin-Spiegel in ungesunde Höhen. Seit ich die DEMO-DVD aus der letzten Allrad habe bin ich noch mehr von meiner Entscheidung überzeugt, ob der GLK nun unbedingt die aktuelle Speerspizte der automobilen Entwicklung darstellt oder nicht ist für mich absolut nachrangig. Und die Frage bei allen Postings querbeet durch die entsprechenden Foren ist doch, wieviel wirklich Interessierte schlußendlich den Q5 kaufen bzw. wieviel heiße Luft wird dort bewegt. Am Besten finde ich alle die Themen, wo zu noch nicht einmal auf dem Markt befindlichen Modellen bereits nach Tuning und Verbastelung gefragt wird - absolut sinnfrei!! Und sollte der Q5 wirklich ein Renner werden und der GLK nicht, dann freue ich mich umso mehr, ein Unikat zu fahren!!
Grüße aus Köln
Franz
238 Antworten
Ich habe den Q5 letzte Woche auch in Natura gesehen. zuerst Dachte ich auch "aufgepumpter Sportsback". Aber auf den 2. Blick gefiel er mir dann doch und inzwischen immer besser. Ist eben ein anderes Auto, mehr Stadt- als OR-Aura.
Unauffälliger als der GLK, aber auch nicht so pubertär verspoilert wirkend wie die flacheren Audis (A4,A5).
Wenn man DB aber vorwirft Rentner zu bedienen, dann würd ich sagen Audi übertreibt es etwas mit seinem Spoiler- und LED-Girlanden-Zirkus,
immer tiefer und breiter.
Das ist übertrieben auf jugendlich getrimmt, wer sich so ein Auto kauft ist aber selten unter 30J
und damit auch für diese Zusätze die aussehen wie aus dem Zubehörtuning-Shop weniger empfänglich!
Bei Q5 geht es aber weil die Proportionen vorne nicht so gedrungen sind wie bei A4.
Da Audi saftige Rabatte, gut 10% mehr als DB, gewährt komme ich ins Grübeln. Ich werde ihn fahren, auf jeden Fall!
Inzwischen ist auch der Preis für den 170PS TDI mit Automatik raus: 40450€.
Fast wie der 220GLK. Der soll aber nach norm weniger verbrauchen und schneller sein (8,8 statt 9,5 auf 100).
Selten das mal ein DB-Motor besser wäre...?!
Ich denke GLK und Q5 spricht doch recht verscheiden Gruppen an. Mercedes ist von dem Klischee "Rentnerauto" noch nicht ganz so weit abgekommen wobei Audi eben eher die jüngere Generation anspricht!
_______________________________________________________________________________
Rentnerauto!?
Da ist etwas dran!
War erschrocken über das doch hohe Durchschnittsalter bei der Experience am Nürburgring.
Zeigt aber auch wo Euronen lagern.
Vorteil ist, bei einem höheren Durchschnittsalter passieren weniger Unfälle und die Versicherungsklassen gehen nach unten, habe das auch bei meinem SL so erfahren.
Für mich wichtig: Er hat etwas und geht (bzw. fährt) auch gut!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Ja damit muss man sich abfinden - Der Motorenbau ist nicht gerade die Stärke von Mercedes
In letzter Zeit vielleicht etwas vernachläßigt... Schau´ Dir bitte einmal die hervorragenden Testergebnisse des C250 in der aktuellen AMS und der vorletzten AutoBild an. Dieser Motor wird ab Februar im GLK als GLK220 geliefert. Das dürfte eine (wenn nicht sogar die) ziemlich perfekte Kommbination in diesem Segment werden.
Ähnliche Themen
Widerspruch:
Die perfekte Kombination wird der GLK 250 CDI. Leistung satt, Mörder-Drehmoment, und ..... hoffentlich akzeptabler Verbrauch.
Grüße aus Hannover
Thomas
Hallo,
das mit dem GLK 250 CDI kann ich mir auch gut vorstellen, wenn man die Berichte über den Motor so verfolgt, aber hat schon jemand eine Info ab wann der gute im GLK verfügbar ist???
Schöne Grüße
Leo
Zitat:
Original geschrieben von kleinleo
Hallo,das mit dem GLK 250 CDI kann ich mir auch gut vorstellen, wenn man die Berichte über den Motor so verfolgt, aber hat schon jemand eine Info ab wann der gute im GLK verfügbar ist???
Schöne Grüße
Leo
Dez oder Anfang 09 kann man die bestellen mutmaßt mein DB-Händler.
Bei mir sollte es erst auch ein Q5 werden. Draus geworden ist jetzt ein peridot(schwarz)brauner ML 280 CDI. Habe mir gestern den Q5 angesehen und probegesessen. Sicherlich tolles Interieur, halt eben Audi Qualität. Aber sonst kann mich der Wagen nicht begeistern. Ich kann garnicht oft genug betonen, wie happy ich da mit meinem ML bin. Und wenn ich mir dann noch die Preise für den Q5 ansehe. Ich finde die völlig überzogen. Für 65000 fahre ich dann doch lieber einen Mercedes 😉
Zitat:
Original geschrieben von lukescab
Bei mir sollte es erst auch ein Q5 werden. Draus geworden ist jetzt ein peridot(schwarz)brauner ML 280 CDI. Habe mir gestern den Q5 angesehen und probegesessen. Sicherlich tolles Interieur, halt eben Audi Qualität. Aber sonst kann mich der Wagen nicht begeistern. Ich kann garnicht oft genug betonen, wie happy ich da mit meinem ML bin. Und wenn ich mir dann noch die Preise für den Q5 ansehe. Ich finde die völlig überzogen. Für 65000 fahre ich dann doch lieber einen Mercedes 😉
Hoffentlich nicht so einen ML, passt nicht ganz zum Thema aber dennoch:
03.01.07 49932 km, 2 Tage Werkstattaufenthalt,
Verbrauch besser 10-11 Liter, jetzt aber Geräusche am Fahrzeug an der Lenkung oder Vorderachse, sowie Frontscheibe und Heizungsgebläse.
23.01.07 52478 km, 3 Tage Werkstattaufenthalt, Mängel nur zum Teil behoben.
29.05.07 65949 km, 4 Tage Werkstattaufenthalt bei MB, Bozen/I
Abgasrückführung defekt Schaden beseitigt, doch Schutzteile unter dem Fahrzeug wurden nicht mehr montiert.
12. 07.07 72250 km, 2 Tage Werkstattaufenthalt Mängel nur zum Teil behoben.
27.08.07 78151 km, 5 Tage Werkstattaufenthalt Fehlermeldung Niveau.
08.10.07 84288 km, 3 Tage Werkstattaufenthalt Neu dazu kommt Airmatic (Luftfederung spielt verrückt)
Pumpt Fahrzeug selbständig hoch, bis keine Federung mehr vorhanden ist..
29.10.07 87495 km, 9 Tage Werkstattaufenthalt Mängel nicht behoben.
22.11.07 89136 km, 7 Tage Werkstattaufenthalt Mängel nicht behoben.
18.12.07 91750 km, 5 Tage Werkstattaufenthalt
Nach 38Tage Werkstattaufenthalt, Mängel beseitigt!?
03.04.08 101796 km, 5 Tage Werkstattaufenthalt Automatikgetriebe lt. Werkstatt sind Lamellen in der Kupplung beschädigt. Garantiegewährleistung nur für Reparatur kein Austausch
18.06.08 111840 km 2,5 Tage Werkstattaufenthalt Stoßdämpfer beide hinten erneuern, Unterfahrschutz hinten wegen Rost ausgetauscht, Fußbremse eingestellt (geht noch nicht) Automatikgetriebe ruckt im Stop and Go (nicht beseitigt).
10.07.08 115173 km 2 Tage Werkstattaufenthalt Airmatic Luftfederung, Kompressor läuft ständig und schaltet nicht mehr ab keine Funktion der Airmatic und Federung. Fehlermeldung im Display „Werkstatt aufsuchen“ (Kompressor und Rally ausgetauscht, das war der Anfang auch am 27.08.2007 s.o.).
Auch dass ist MB, mal sehen ob der nächste besser ist!?
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Ich denke GLK und Q5 spricht doch recht verscheiden Gruppen an. Mercedes ist von dem Klischee "Rentnerauto" noch nicht ganz so weit abgekommen wobei Audi eben eher die jüngere Generation anspricht!
Hi,
bin gestern GLK und heute Q5 gefahren. Das mit den verschiedenen Gruppen unterschreibe ich.
Beide Autos sind ausser den prinzipiellen Abmessungen in ziemlich allem so diametral verschieden, dass eine Entscheidung leicht fallen sollte.
bye
Zitat:
Original geschrieben von buizcom
In letzter Zeit vielleicht etwas vernachläßigt... Schau´ Dir bitte einmal die hervorragenden Testergebnisse des C250 in der aktuellen AMS und der vorletzten AutoBild an. Dieser Motor wird ab Februar im GLK als GLK220 geliefert. Das dürfte eine (wenn nicht sogar die) ziemlich perfekte Kommbination in diesem Segment werden.Zitat:
Original geschrieben von JG-GLK
Ja damit muss man sich abfinden - Der Motorenbau ist nicht gerade die Stärke von Mercedes
Dabei vergißt man leider immer wieder das BMW so einen Motor bereits seit rund 1,5 Jahren anbietet (123d). Mercedes hinkt da mal wieder wie immer leicht hinterher. Trotz allem wird das sicherlich eine gute Kombination werden (GLK 250CDI).
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
.
.
.
Verunsichere den lieben ML Kunden bitte nicht...
Es kann von jeder x beliebigen Marke solche Beispiele vorgezeigt werden. Etwas im Kuh oder X Forum stöbern und man wird auch ähnliche Fälle finden. Es gibt leider immer wieder Montagsautos, Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von fratzky
Vergleiche ich Posts und Hits im Q5 Forum drängt sich bei mir der Eindruck auf, der GLK wird vom Q5 schlicht in den Schatten gestellt!
Um auf den Ausgangspost zurückzukommen, der nun schon einige Zeit her ist:
Man vergleiche Audi 8K Forum (der neue A4) mit dem W204 Forum.
Obwohl der C länger auf dem Markt ist, hat das Audi Forum ~ 25 000 Einträge mehr.
Lässt sich resultieren dass der A4 entsprechend öfters geordert wird? Nein... Beide Modelle liegen in etwa gleich auf (die neuesten KBA Zahlen kenne ich nicht genau), aber in dem Umfang wie die Beiträge es vermuten ließen liegt der Audi in keinem Fall vorn.
AUDI - Fahrer bzw. Fans gehören halt eher zu der Gruppe der "Laberköppe" und "Dummschwäzer"! 😛
...oder gibt es im Audi-Forum auch so viele Mercedes-Fahrer, die dort Blödsinn verzapfen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Rheincowboy
AUDI - Fahrer bzw. Fans gehören halt eher zu der Gruppe der "Laberköppe" und "Dummschwäzer"! 😛...oder gibt es im Audi-Forum auch so viele Mercedes-Fahrer, die dort Blödsinn verzapfen? 😕
Also ehrlich gesagt weiss ich nicht was dieser dumme Spruch hier jetzt soll. Ich bin weder Mercedes Fan noch Audi Fan , noch gehöre ich sonst irgendeiner fahrzeugmarke an. Ich bekomme auch kein Geld von der Marke um dieses Fahrzeug zubewundern oder auch nicht. ich muss noch Geld dafür bezahlen.
Ich bin den Q5 auch schon gefahren und ich finde es ist ein Klasse Fahrzeug.Über Geschmack lässt sich ja auch streiten , von aussen mag ich auch den GLK lieber aber von innen ist der Audi top. Motoren mäßig führt Audi wieder . Ausstattungspolitik hat Mercedes auch die bessere und was Rabatte an geht tun sie sich beide garnichts , ich bekomme bei Mercedes die selben Prozente wie bei Audi. Nicht mehr und nicht weniger. Ich weiss auch ehrlich nicht woher hier einige solche grossen Rabatte herbekommen , diese Händler würde ich gerne besuchen um dort ein Fahrzeug zukaufen