na - wo sind sie denn, die "alten Hasen"
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
ich schau öfters mal in's Forum
und vermisse einige der " alten Garde "
habt Ihr die Lust am schreiben verloren?
Seit Ihr auf andere Marken umgestiegen?
Eure messerscharfen Kommentare waren das Salz in der Suppe! ;-)
Liebe Grüsse aus dem verschneiten Ländle ( Vorarlberg )
ex W-12er neuher
Beste Antwort im Thema
Ich lese noch ab und zu mit, schreibe weniger, würde heute nicht mehr Aktionen wie mit dem Bentley Schlüssel (Röntgen) machen!
Ich habe viele nette Menschen durch die Treffen kennengelent, habe viel Geld (gerne!) ausgegeben, habe hochmotivierte tolle Menschen von VW und der Gläsernen Manufaktur kennengelernt, habe 2 unglaublich tolle Advent Veranstaltungen erleben dürfen ( vieeelen Dank), ....und habe einen unglaublichen Niedergang der Phaeton Idee, des Qualitätsgedankens, der Kundenbetreuung und der Art des Umganges mit "Phaetonisten" (Sommerfest / GP3 Präsentation) erleben "dürfen".
Wenn ich lese, was Momo mitmacht, kann ich Gedankengänge von Momo über einen evtl. Wechsel eines Fahrzeugs, z.B auch bei DSU (..und mir) nachvollziehen.
Was das Forum betrifft: es geht nicht um Tuning oder nicht, ..am Anfang ging es immer um "Emotionen", das hat dies Forum ausgemacht!!
Genuss, mehr Sein als Schein, geniessen, Austausch ( auch mit scharfer Klinge: legendär : DSU vs. Peso!!!), aber gegenseitige Achtung (kaum zu glauben: sie schätzen und respektieren sich!!).
Die Qualität hat jetzt deutlich nachgelassen, die Art des Umgangs ist zum Teil unterirdisch, wie Uli schrieb: warum ärgern?!
Schade, aber es war eine schöne Zeit!
Vieles hat sich auch sonst geändert: die Wertschätzung von VW ( tolle Ergebnisse, ..Winterkorn gaaanz oben, ...alles richtig gemacht!!.. und dann diese
Phaeton Typen: Kleinserie, nur Forderungen, da Silva Design etc.), die Wertschätzung der Teilnehmer untereinander, das Produkt, ......vielleicht habe ich einfach keine Lust mehr!
Die positiven Emotionen: bei den Treffen mit den "Alten" Spaß haben, nette "Neue" kennenzulernen und irgendwann zum Abschied leise "Servus" zu sagen!
Was VW beim Phaeton nie ( !!außer vielleicht am Anfang begriffen hat!!): Emotion!!!!!!
Nicht schreiben, nicht fotografieren: mit Leben erfüllen!
Servus!
59 Antworten
Mir kommen die Tränen von dem depressiven Geschluchze nach dem Phaetonhimmel. Heute bewölkt und morgen geht die Sonne nicht mehr auf. Alte Hasen, das Problem ist doch das "alte Hasen und der Igel". Die Hasen werden immer älter und die Igel immer jünger. Und irgendwann mögen die Hasen einfach nicht mehr mitrennen und wenden sich dem Kohl zu, den sie ja immer mochten und noch immer mögen.
Mein alter Phaeton steht schön an seinem Platz, ich streichle ihn ab und an und lade seine Batterie auf der linken Seite auf. Auch ist nun der Geistereffekt mit dem ARD behoben dank dem Graf in Singen. Nun ist er perfekt und nicht mehr jung und passt trefflich zu mir (nicht nur wegen perfekt!).
Lasst uns zusammen weinen, die alten Zeiten kommen nicht mehr und es gab nie eine Zeit wo die alten Zeiten wieder gekommen sind. Sowas gibts nur in der Mode.
Eure swissuser
Warum weinen?! Ich mach jetzt Feuer im offenen Kamin, öffne mir einen schönen Rotwein und blättere in einer originalen Phaeton-Werbemappe von 2004 (die in der Ledertasche). In der Garage steht der frisch gewaschene Mokkabraune und wartet auf die Ausfahrt in die Stadt heute abend auf einen Drink in Schumann's Bar. Und so macht weder der Verfall der Forumssitten etwas aus, noch das gegenwärtig miese Wetter ... 😉 Und als Hase mach ich mir eh nix aus Igeln, sondern mehr aus Häsinnen. Also, nur nicht die Ohren hängen lassen, Ihr alten Häschen! 😁
Hallo swissuser,
danke für Deine spitz-und punktgenaue Analyse,
schade nur,
dass Du so wenig in letzter Zeit von Dir gibst.
Liebe Grüsse in die Schweiz neuher
Ich hab´s, es ist die miesmachende ... Winterdepression
Ähnliche Themen
Hätte ich ein wenig Geld übrig, dann würde ich eine GP2 von meinem 🙂 gmd kaufen und einmotten.
Ein V6 TDI mit langem Radstand und allen Extras mit Tageszulassung und gutem Preis.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Limousine, Gebrauchtfahrzeug
Preis: 79.990 EUR (Brutto)
(MwSt. ausweisbar, 19%)
Kilometerstand: 153 km Hubraum: 2967 cm³ Leistung: 176 kW (239 PS) Kraftstoffart: Diesel Anzahl Sitzplätze: 4 Kraftstoffverbr. kombiniert: 9,0 l/100km Kraftstoffverbr. innerorts: 12,0 l/100km Kraftstoffverbr. außerorts: 7,2 l/100km CO2-Emissionen kombiniert: 239 g/km Anzahl der Türen: 4/5 Türen Getriebe: Automatik Schadstoffklasse : Euro5 Umweltplakette: 4 (Grün) Erstzulassung: 12/2010 Anzahl der Fahrzeughalter: 1 HU: 12/2013 AU: 12/2013 Klimatisierung: Klimaautomatik Herstellerfarbbezeichnung: Pianoschwarz Farbe: Schwarz Innenausstattung: Vollleder Verfügbarkeit: Sofort
AUSSTATTUNG
ABS, Allradantrieb, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Partikelfilter, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Standheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags
FAHRZEUGBESCHREIBUNG
Getriebe: Automatikgetriebe
Sicherheit: 8 x Airbag, Antiblockiersystem ABS, Diebstahlwarnanlage: Diebstahl-Warnanlage mit Innenraumabsicherung, Antriebsschlupfregelung ASR, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Reifendruckkontrolle, Wegfahrsperre, Bi-Xenon-Licht, Kurvenlicht, Fahrlichtautomatik, Spurwechselassistent, ISOFIX Kindersitzbefestigung
Audio & Kommunikation: Radio mit CD-Wechsler, Radio-Navigationssystem, Handyvorbereitung: mit Bluetooth-Schnittstelle und Bluetooth-Bedienhörer, Multi-Funktions-Display
Komfort: Climatronic, Glasschiebe-Hebedach elekt., Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch: Sitze vorn elektr. verstellbar 18-fach - mit Memory, Sitzheizung vorn u. hinten, Armauflage Fahrer/Beifahrer und hinten, Standheizung, Servotronic, Lenksäule elekt. verstellbar, Adaptive Cruise Control ACC, Automatisch abblendender Innenspiegel, Zentralverriegelung, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün: mit Frontscheibenheizung Dämmglas, Heckrollo
Interieur: Sitze Leder Vienna, Multifunktions-Lederlenkrad: Holz/Leder mit Multifunktion, Ski-/Durchladesack, Dekoreinlagen Holz
Exterieur: Luftfederung, Scheinwerferreinig., Niveauregulierung, Differenzialsperre, Leichtmetallfelgen: LM-Felgen 8.5x19 Serres, Außenspiegel elekt. und beheizt: elektr. anklappbar, Leuchtweitenregulierung
Pakete: Nichtraucherpaket
* Weiteres: Schließ-/Startsystem Keyless Access, Einstiegleisten Volkswagen Individual, Sound-System DYNAUDIO Sound, TV-Empfang (Tuner) analog und digital, Infotainment-Center mit 7-Colordisplay, Sonnenschutzrollo an Türscheiben hinten, Sitze vorn und hinten: Massage, Fondbedienung für Beifahrersitz-Einstellung, Sitzausstattung: 4-Sitzer, Sitze vorn und hinten: Klimatisierung und Massage, Kindersicherung elektr. betätigt, Sonnenblende rechts mit Spiegel (beleuchtet), Schalt-/Wählhebelgriff Holz/Leder, elekt. Differentialsperre, Tagfahrlicht, Scheibenwaschdüsen heizbar, Außenspiegel asphärisch, links, Multimedia-System High-End, Multimediabuchse MEDIA-IN, Frontscheibe mit Bandfilter oben, Sonnenblende links mit Spiegel (beleuchtet), Innenausstattung: Dekoreinlagen Klavierlack, Innenausstattung: Holz-Paket, ...
Na ja, es ist ein GP2 und den GP3 gab es ja da schon.
Und so eine Vollausstattung verliert halt stark an Wert.
Das war beim alten 7er ebenso. Also nichts Phaeton spezifisches.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Na ja, es ist ein GP2 und den GP3 gab es ja da schon.Und so eine Vollausstattung verliert halt stark an Wert.
Das war beim alten 7er ebenso. Also nichts Phaeton spezifisches.
Momo
Ich hatte gerade einen Übergangsphaeton in Superausstattung. DEN hätte ich auch anstelle des Neuwagen genommen.
Was mich aber immer stört, ist diese Gaunerei beim Finanzamt. Es zählt immer der damalige Listenpreis.
Björn fährt steuermäßig gesehen mit seiner alten Sänfte besser, als wir mit den Neuwagen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Hätte ich ein wenig Geld übrig, dann würde ich eine GP2 von meinem 🙂 gmd kaufen und einmotten.Ein V6 TDI mit langem Radstand und allen Extras mit Tageszulassung und gutem Preis.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Schöner Wagen, hatte ihn kürzlich in Natura begutachen können. Wenn es ein kurzer 5-Sitzer gewesen wäre und kein Piano-Lack, hätte höchstwahrscheinlich das Sparschwein alt ausgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Kloebener
...Siehe die Phasen-Theorie von Björn.
Andererseits fand ich dieses Forum für mich interessant...
Sonntagsgrüsse von
Uli
Nun quäle ich schon ewig die sog. "Suche", aber die Phasen-Theorie find ich nicht. Wäre bitte einer der Foristen so nett, und könnte mir einen Link oder Tip geben, wo diese zu finden ist?
Danke!
Ich denke, damit ist dieser Thread gemeint. 😉
Danke! Das muss ich damals überlesen haben. Damals? Eigentlich Top-aktuell und eingetroffen.
Grüße an wise man Björn
Vielen Dank, uscam!
Ich bin in großer Versuchung, meine Phasen-Theorie zu aktualisieren, zu eränzen und ein wenig nachzuwürzen, verzichte aber doch lieber darauf, weil ich bei der derzeitigen Konstellation im Forum dann den Ausbruch von kaum einzudämmenden Brandherden befürchte.
Nach langer Zeit habe ich aber, motiviert durch deinen Link, meine Phasen-Theorie gerade noch einmal gelesen und stelle fest, dass a) damals objektiv auf tatsächlich anderem Niveau miteinander umgegangen wurde und b) von den damaligen Protagonisten leider kaum noch jemand hier aktiv teilnimmt.
Grüße aus Hamburg
Björn
Björn,
deine Phasentheorie muss nicht ergänzt werden. Ich find sie absolut ausreichen und auch treffend.
Die einzigen die diese Theori nicht gelesen und wohl wenn gelesen auch nicht verstanden hätten sind die VW-oberen.
Eine 10-jährige Produktionszeit für ein Auto ist einfach viel zu lang. 3 - 4 Jahre bis zum ersten Facelift und dann nach spätetstens weiteren 2 Jahren ein komplett erneuertes und modifiziertes Modell. Dann würden nämlich die Käufer der Phase 1 eventuell nicht zum Wettewerb abwandern (so wie hier geschehen) sondern dann wieder in Phase 1 (neues Modell) einsteigen.
So wirds beim Daimler, bei BMW und eigentlich auch bei Audi gemacht. Nur Volkswagen, die bringen das nicht auf die Reihe. Aber im grunde ist der Phaeton ja auch kein "Volkswagen".
Es heißt ja nicht umsonst, "Schuster bleib bei deinen Leisten...." Aber, wenn du hoch hinaus willst dann bitte mit aller Konsequenz. So halbherzige Sachen gehen eben dann doch in die "Hose" und haben keinen dauerhaften Bestand bzw. Erfolg.
Ich bin mit meinem W12 erstmal die nächsten 2 Jahre noch "abgesichert". Wenn es in 2 Jahren dann nicht ein adäquates Nachfolgemodell gibt, gehe ich halt zum Wettbewerb. die haben nämlich verstanden um was es geht und wie man Kunden bindet....😉
Vielleicht bleib ich dann aber auch beim Phaeton, aber dann nicht beim "Original" sondern bei Bentley. Denn da wird der W12 und der Phaeton wohl indirekt weiter leben....
Gruß
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
[...]
Vielleicht bleib ich dann aber auch beim Phaeton, aber dann nicht beim "Original" sondern bei Bentley. Denn da wird der W12 und der Phaeton wohl indirekt weiter leben....
Das ist gut möglich, sogar sehr wahrscheinlich. IMO ist (war?) der Phaeton ein sehr ambitioniertes Unterfangen von Herrn Piech. Hatte er doch die Dreistigkeit, der Firmen-Philosphie folgend, eine als Oberklasse getarnte Volks-Luxusklasse am Markt zu plazieren.
Zehn Jahre später ist man um die Erfahrung reicher, dass es nicht genügt ein Top-Fahrzeug zu einem (eigentlich sehr sehr) günstigen Preis zu bauen. Man muss das Produkt auch vermarkten können.