na super - heute uebergabetermin - jetzt anruf - auto retour an werk
hab mich so gefreut - hätte heute uebergabetermin für meinen golf gt tdi gehabt um 1500 - jetzt ruft mich der händler an - der wagen springt nicht an und geht retour ans werk - na da muss ja was passiert sein - hoff das dauert nicht lang - na wenigstens bekomm ich einen gt leihwagen - das vertrauen ins neue auto erhöht das nicht gerade - wollt einfach meinen frust loswerden - ich denke ihr versteht mich
19 Antworten
zumindest kommst du in den genuß von einem gt-leihwagen und kannst damit etwas günstiger durchs land düsen, bis deiner wieder beim händler ist.
trotzdem ärgerlich. wird schon. vielleicht ist es ja nix schlimmes.
hast schon recht mit dem leihwagen allerdings hab ich meinen schon bezahlt und angemeldet - ausserdem denke ich ist da was gröberes sonst hätten sies ja selbst gleich repariert und mir gar nix gesagt - bin irgendwie sauer
Zitat:
Original geschrieben von chaostaker
bin irgendwie sauer
Bei der Masse an Fahrzeugen, die da werktäglich das Band verlassen, kann das schon mal passieren.
Zitat:
Original geschrieben von chaostaker
hast schon recht mit dem leihwagen allerdings hab ich meinen schon bezahlt und angemeldet - ausserdem denke ich ist da was gröberes sonst hätten sies ja selbst gleich repariert und mir gar nix gesagt - bin irgendwie sauer
Wenn es was größeres ist, sind im Werk vielleicht kompetentere Leute als in den Werkstätten zu gange.....
Wenn Du im in 2006 angemeldet hast, sei doch froh, dass Du noch keine km drauf schrubbst. Doppelt gespart. Abmelden wird sich sicher nicht lohnen, da es bestimmt keine 6 Wochen dauert.
Muß man das eigentlich der Versicherung melden? Wenn er zugelassen ist, und die bauen nen Unfall.....????
Ähnliche Themen
mal schauen wegen der versicherung - beim händler ist eh schon seit 2 stunden krisenstimmung - vielleicht bringen sie ja noch was zusammen - hoff ich doch stark
Das hört sich ja komisch an!
Da werden ganze Motoren, Kabelbäume etc. bei Neuwagen getauscht und weil er nicht anspringt kommt er ins Werk?
Naja vielleicht wollen sie dem Betrieb die 3 erfolglosen Reparaturverusche ersparen 😉
Mich würde auf jeden Fall interessieren ober der Händler schon irgendetwas untersucht hat.
Fehlerspeicher auslesen, Spannungsversorung usw.
Aber Du schaust Dir Deinen Wagen doch vorher erst einmal an oder wurde er schon in einer Nacht und Nebelaktion zurück ans Werk geschickt???
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Das hört sich ja komisch an!
Da werden ganze Motoren, Kabelbäume etc. bei Neuwagen getauscht und weil er nicht anspringt kommt er ins Werk?
Ich weiß nicht wie es beim GT-TDI ist, aber beim TSI gibt es bis März noch eine Meldepflicht ans Werk bei Problemen. Eine Werkstatt darf den Motor momentan ohne Rücksprache mit Wolfsburg noch gar ned stark anfassen - evtl. ist das auch beim TDI so.
Zitat:
Original geschrieben von mkh
Wahrscheinlich ist er beim Abladen vom Transporter gefallen 😁 wär nicht das erste Mal...
Daran habe ich gerade nicht gedacht, aber der Wagen muss ja vom Transporter irgendwie runtergekommen sein. Schon etwas eigenartig das ganze.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Daran habe ich gerade nicht gedacht, aber der Wagen muss ja vom Transporter irgendwie runtergekommen sein. Schon etwas eigenartig das ganze.
Irgendwie geht das so:
Handbremse los, den Wagen ein wenig Rollen lassen, den Transporter starten und losfahren. Zurück bleibt der Neuwagen auf dem Gelände.
SCNR
Macht ihn doch nicht so verrückt.... 😉
Nicht, dass er dem Transporter nach WOB hinterher fährt und sich den Wagen nochma ansehen will......
sohab jetzt nachricht bekommen: der transponder ??? ist kaputt - dadurch lässt er sich durch die elektr. wegfahrsperre nicht mehr starten - steuergerät, tacho und transponder samt schlüssel werden ausgetauscht - zum glück bei uns in österreich und nicht in deutschland ( weil ja der transportweg länger wär) - ich denk mal das ist eine plausible erklärung