Na Super - 35 Grad Celsius und die Klima zickt rum !

BMW 3er E46

Servus E46 Gemeinde,

ich habe ein schweißtreibendes Problem mit der Klima von meinem 330xi.

Heute nach Feierabend fuhr ich in der glühendheißen Kiste los und merkte ziemlich schnell, dass die eingestellten 16 Grad nicht erreicht wurden.

Auf der nächsten Autobahnraststätte in Schweiß gebadet angehalten und erstmal sichergestellt, dass der Klimakompressor noch ansprang. Dem war so! Bei der Weiterfahrt fiel mir auf, dass wenn ich die Klima aus- und dann wieder anstellte, wieder für kurze Zeit kalte Luft produziert wurde. Dann kam wieder lauwarme Luft raus.

Schließlich, nach einer kurzen Pause, fuhr ich wieder nach Hause, und plötzlich lief die Klima ohne Probleme eiskalt durch.

Okay - zuerst dachte ich Kältemittelstand zu niedrig, weshalb der Kompressor sich immer wieder an- und abschaltete. Aber die funktionierende Klima auf der Rückfahrt zeigte ja, dass genügend Kältemittel vorhanden war.

Habe ich also ein elektrisches Problem? Mit Relais? Oder Thermostaten? Das dazu führt, dass der Kompressor sich immer wieder ausschaltet obwohl er das nicht soll?

Die Symptome eines defekten IGEL konnte ich eigentlich nicht feststellen. Das Bedienteil funktioniert scheinbar wie es soll. Nur irgendwie hatte ich so ein komisches Gefühl, als würde die Klimaleistung nachlassen, je höher die Gebläsestufe war....

Kennt jemand die Symptomatik?

Beste Antwort im Thema

Tipps zur Temperatur geb ich keine mehr, sollen die Leute sich doch krank machen. 🙄

@xyztk: geilste Erklärung ever 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich glaub du hast jetzt von einigen - m.M.n sehr kompetenten Leuten - gesagt bekommen, dass du einen Klimaservice machen lassen solltest. Wenn du meinst, dass die alle keine Ahnung haben, musst du dir wohl ein anderes Forum suchen...

Wie schon gesagt, der Klimaservice ist definitiv nicht umsonst, da du ja nicht weißt, wann der letzte war. Also lass doch einfach einen machen und wenn das Problem dann noch besteht können dir die Leute hier bestimmt helfen...

Laß beim Nachfüllen der Klima gleich Kontrastmittel mit reinfüllen. Dann kann die Werkstatt beim nächsten Service nach möglichen Leckstellen suchen. Und ja, bei mir war der Klimakompressor kaputt. Aber Klimaservice macht keinen arm, also alles checken und ggf. nachfüllen lassen und gut. Die beschriebenen Symptome sprechen für Kühlmittelverlust und je nach "schwappen" ist teils so wenig drin, das der Krompressor dann abschaltet. Siehste auch in der Leerlaufdrehzahl, bei Klima an so um die 700-750, Klima aus unter 600.

Zitat:

@Sharkhunter schrieb am 13. August 2015 um 21:41:27 Uhr:


@Felyxorez

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, ...
...
Wenn ich jedoch zu wenig Kältemittel im System hätte, würde sich der Kompressor gar nicht mehr anschalten.
...
Oder liege ich da falsch?

Ich kann mir das schon vorstellen.

...

Woher weißt du das?

...

Vermutlich.

Also ich würde erstmal an der Klimaanlage eine Wartung machen lassen bevor ich den Reifendruck prüfe. Schliesslich ist das Problem ja die Klima und nicht der falsch abgefahrende Reifen.

MfG
Mike

Ähnliche Themen

Sarkasmus ist nicht jedermanns Stärke. 😁

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 13. August 2015 um 22:26:07 Uhr:


Ne sorry mehr als das bekommste von mir nicht 😉

Warum haste dir nicht gleich deinen ersten dummen Kommentar verkniffen? du Schlaumeier?

Zitat:

@e30lion schrieb am 14. August 2015 um 12:08:05 Uhr:


Also ich würde erstmal an der Klimaanlage eine Wartung machen lassen bevor ich den Reifendruck prüfe. Schliesslich ist das Problem ja die Klima und nicht der falsch abgefahrende Reifen.

MfG
Mike

Google mal die Wörter Ironie und Sarkasmus!

Weil du alle vernünftigen Herangehensweisen als unwahrscheinlich abtust. Diese absurde Erklärung war dazu gedacht, dich davon zu überzeugen, dass eine Wartung erstmal das sinnvollste ist.

Aber ich bin hier jetzt raus.

Ich finde es fazinierend. Wenn man hier irgendeine Frage Postet bekommt man normalerweise mindeste (Ironie on)23 (Ironie off) Unterschiedliche und teilweise wiedersprechnde Meinung und Aussage.

Das sind sich endlich alle Antwortersteller mal einig.

Und selbst dann wird es nicht geglaubt.

Warum such man nicht nach einer Antwort mit der Suchfunktion? Dann bekommt man vielleicht die passende Frage.

MfG
Mike

P.S. (Sarkasmus on) Hat dir schon mal jemand den Tipp gegeben einfach mal eine Klimawartung zu machen? (Sarkasmus off)

Hab gehört, ein Klimaservice könnte was bringen. 😉 😁

Man könnte auch den Luftdruck hinten links mal prüfen und auch gleich hinten rechts, dann schließt man gleich Probleme mit der Servolenkung aus, außer es ist ein Rechtslenker. Dann reicht es nur hinten links zu prüfen.

Mfg
Mike

Und bevor ich wieder zu ernst genommen werde, den Luftdruck sollte man an allen Reifen messen bei jeden Tankstop, und nicht nur weil die Klimaanlage oder Servolenkung nicht mehr richtig funktioniert.

jetzt wird's abstrus 😛

Und warum haben Autos häufig so 4 kleine Klappen auf dem Dach? Richtig, dadurch kann man am einfachsten mit dem richtigen Werkzeug die Ventile einstellen 😉 .

Aber klappernde Ventile sind ja hier nicht das Problem, sondern eine nicht funktionierende Klima. Probleme mit der Elektrik schließe ich bei dem Problem ehrlich gesagt komplett aus. Allerdings wenn der TE die Vermutung hat, soll er sich hier nicht blöd schreiben, sondern sich unter seine Karre legen und sich mal die Hände schmutzig machen. In diesem Fall, reicht es aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Sollte ein Sensor etc. defekt sein, wird dieser vermerkt sein.

Ansonsten ist die einzige vernünftige Maßnahme einen Klimaservice durchzuführen. Wenn dir die Kohle dafür fehlen sollte, ich gebe dir einen 10er dazu. Vielleicht finden sich noch 4 Mann die dir was spenden, dann kannst du es ja machen lassen.

Nur bitte erspare uns weitere Kommentare dazu. Wenn du tatsächlich denkst, das ein Relais Schuld ist, gehe und baue es aus. Prüfe die Bauteile und komme zum Ergebnis. Was ich aber wirklich hasse, sind Theoretiker die ein Problem lieber tod labbern, als sich mit dem Problem wirklich und leibhaftig am Objekt auseinanderzusetzen.

Und der 10er ist kein Spaß. Kannst mir gerne IBAN oder PayPal E-Mail schicken!

Zitat:

@dseverse schrieb am 14. August 2015 um 15:17:27 Uhr:


Und warum haben Autos häufig so 4 kleine Klappen auf dem Dach? Richtig, dadurch kann man am einfachsten mit dem richtigen Werkzeug die Ventile einstellen 😉 .

Aber klappernde Ventile sind ja hier nicht das Problem, sondern eine nicht funktionierende Klima. Probleme mit der Elektrik schließe ich bei dem Problem ehrlich gesagt komplett aus. Allerdings wenn der TE die Vermutung hat, soll er sich hier nicht blöd schreiben, sondern sich unter seine Karre legen und sich mal die Hände schmutzig machen. In diesem Fall, reicht es aber erstmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Sollte ein Sensor etc. defekt sein, wird dieser vermerkt sein.

Ansonsten ist die einzige vernünftige Maßnahme einen Klimaservice durchzuführen. Wenn dir die Kohle dafür fehlen sollte, ich gebe dir einen 10er dazu. Vielleicht finden sich noch 4 Mann die dir was spenden, dann kannst du es ja machen lassen.

Nur bitte erspare uns weitere Kommentare dazu. Wenn du tatsächlich denkst, das ein Relais Schuld ist, gehe und baue es aus. Prüfe die Bauteile und komme zum Ergebnis. Was ich aber wirklich hasse, sind Theoretiker die ein Problem lieber tod labbern, als sich mit dem Problem wirklich und leibhaftig am Objekt auseinanderzusetzen.

Und der 10er ist kein Spaß. Kannst mir gerne IBAN oder PayPal E-Mail schicken!

Im Lotto gewonnen oder wat

Ich tippe zu 99,9% auf den Verdampferfühler.
Kostet knap 15Euro und ist bissel fummelig einzubauen.

Mach mal ne Forensuche Stichwort : Verdampferfühler ... Klimaanlage vereist ...usw.

http://www.motor-talk.de/.../...pfer-der-klimaanlage-t3203537.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen