Na das war wohl ein Schnäppchen... 500E für 3020,-

Mercedes E-Klasse W124

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

..und ich hab' die ganze Woche drauf gegeiert und soeben um 20 Sekunden verpennt. Doh!

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi


wenn der zustand so schlecht ist und der motor so viel verbraucht was soll dann an teilen geld bringen um über 3000 euro rauszubekommen?
mfg frank

Motor, Getriebe, Hinterachse, Tacho, Steuergeräte, Anbauteile, Stoßstange, Kotflügel ...

Da sind genug 500er spezifische Teile dran, die sehr begehrt sind, bei den 200D fahrern...

Nur, Leute die sich nen 500er im Unterhalt leißten können, kaufen meißt nen guten.

Moin,

Moment ... zur Sache ... wer bietet muss auch kaufen ...

Stimmt nur dann, wenn die Beschreibung der Realität entspricht.

Ersteigerst Du ein Auto, das als gebrauchtes Fahrzeug in Originalzustand mit lediglich einer Beule und technisch in Ordnung beschrieben wird ... und das Fahrzeug ist total verbeult ... total runtergekommen und die Hälfte der Technik funktioniert nicht ... dann musst du das Auto auch nicht abnehmen 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Neuling2006


Wenn ich das schon höre.. Mein Lieber wenn du bei ebay etwas ersteigert bist du gezwungen dieses auch abzunehmen.. Egal ob AUTO, HANDY oder UNTERHOSEN.

Hoffentlich machst du mal so einen Fehler und der Verkäufer geht mit allen Schritten gegen dich zu.. Denn er ist dann der geschädigte und du kannst am Ende auch noch die Anwaltskosten von Ihm übernehmen..

NOCHMAL

GEBOTEN - HÖCHSTBIETENDER- ABSCHLUSS-KAUFVERTRAG

das war nicht generell auf alle auktionen bezogen,sondern wenn was nicht der beschreibung entspricht oder wie in diesem fall so schlecht beschrieben ist.wäre es so ein schrotthaufen gewesen dass sich nicht mal das schlachten rentiert hätte,dürfte er sein fahrzeug behalten und wenn es ihm nicht passt hätte sich mein anwalt gefreut.

ich habe bei ebay 100%positive bewertungen bei ca.250 auktionen.um die 10 artikel habe ich nicht genommen,3 davon meinten sie müssten mit dem anwalt gegen mich angehen und haben nichts erreicht,1 durfte sogar schadensersatz an mich bezahlen.

ps.das fahrzeug müsste ja extrem vergammelt und beschädigt gewesen sein,damit ich es für diesen preis nicht genommen hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Er macht keine Zusagen über den Zustand, also da kann alles Müll und zerfetzt sein, das ist so legitim...

 

wenn er keine angaben zum zustand macht heisst das nicht dass er narrenfreiheit hat.sollte das fahrzeug erhebliche mängel an motor,getriebe oder sogar nicht verkehrssicher sein muss er dies angeben.ein zusatz wie dem alter entsprechend stellt ihn von vielem frei aber auch nicht von den o.g dingen,ausserdem hat er nicht die garantie und gewährleistung ausgeschlossen.

Ähnliche Themen

Er macht Angaben zum Zustand.

Er schreibt, dass es mechanisch OK ist und fährt und dass eine Tür komplett hinüber ist.

Er schreibt nicht, dass der Wagen sonst OK in Top Zustand ist, er versichert keine Rostfreiheit, keine Unfallfreiheit, im Prinzip braucht ja nicht einmal Lack auf dem Auto zu sein, und dem Richter zu erzählen dass man für 3k€ nen Neuwagen erwartet, wird schwierig, vor allem angesichts von bekannten 200+tkm und dem Preis...

Weiterhin ist es ein rechtslenker.

Darüber hinaus wird dort nicht zugesichert, das Klimaanlagen, Fensterheber oder sonst etwas funktioniert oder die Lederausstattung noch OK ist...

Er muss auch keine Garantie geben, er ist ein Privatverkäufer. Weiterhin ist er Schweizer, wie deren Gesetze aussehen weis ich selbst nicht.

Prinzipiell macht es daher keinen Sinn, ein so schlecht beschriebenes Fahrzeug ohne Besichtigung zu kaufen...
Dann kann man lieber hinfahren, gucken und DANACH bieten...

Mfg, Mark

HALLÖCHEN! Beruhigt Euch mal! Ich habe Bilder und nähere Beschreibungen im Vorfeld bekommen!

Es war KEIN Rechtslenker, das war ein Fehler des Verkäufers. Unverbastelt stimmte nicht, er hat weiße Blinker und schwarze Rückleuchten.

Gerade wenn ein Auto ohne Bilder usw. angeboten wird, kann man Glück haben. Meistens will der Verkäufer die Bilder später einstellen... aber dann waren schon Gebote drauf und die Auktion ist für die Katz'. So war es auch hier.

Es geht hier um den Preis von knapp 3000,- EUR für einen fahrbaren 500E, von irgendwelchen top-erhaltenen Traumwagen habe ich nichts geschrieben.

Der Auktionsbetrag müsste ca. bei der Hälfte des aktuellen Marktwertes liegen = SCHNÄPPCHEN.

Der "Verwendungszweck" dieses Fahrzeug hätte auch bei mir noch nicht festgestanden. Export, Schlachtung, behalten? Wäre alles denkbar gewesen. Darüber muss ich mir ja jetzt nicht mehr den Kopf zerbrechen...

Gruß

Shango

Das isser:

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Da bist du aber total auf dem Holzweg.

Wenn du im E-Bay ein Auto kaufst, kommt ein rechtsgültiger Kaufvertrag zu Stande und mit der Einstellung würdest du bei mir auf Granit beißen und künftig nen 500E besitzen...

Das gilt aber nur falls die Angaben in der Verkaufsbeschreibung stimmen.

"Alles ist Orginal nichts verbastelt, leider hat er an der Türe hinten Rechts eine Beule die man reparieren muss. Ansonsten ist alles Ok"

Sprich: Finde was was nicht OK ist und Du musst auch nix kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Basel


Vorsicht mit dieser Aussage! In der Schweiz herrscht nach wie vor die Kantonshoheit, das heisst, dass jeder Kanton seine Steuern selber vorschreiben kann.

Von daher kann es sein, dass in einigen Kantonen nach Gewicht, in andern aber nach Hubraum besteuert wird.

Versicherung ist meines Erachtens auch nicht günstiger als in D.

Wenn ich recht überlege ist eigentlich alles teurer als in D!😉

Dennoch ist die Verkaufs-Begründung mehr als gutgläubig. 😉

Da hast du recht, war am vorletzten WE für 3 Tage mit Familie am Vierwaldstättersee, hat 500.- Euro gekostet.

Hey Shango,

also ich wäre da auch nicht zimperlich gewesen...für den Preis. Den Motor kriegste nicht kaputt, eine Überholung fürs Getriebe kriegste für 1500,- (inkl. Aus-/Einbau), den Rest kriegt man auch irgendwie zum fairen Preis repariert, oder?!!

Auf den Bilder sieht doch garnicht so schlecht aus.

Viel Erfolg bei der Weitersuche.

Gruss,
Toffen

also ich wäre da auch nicht zimperlich gewesen...für den Preis. Den Motor kriegste nicht kaputt, eine Überholung fürs Getriebe kriegste für 1500,- (inkl. Aus-/Einbau), den Rest kriegt man auch irgendwie zum fairen Preis repariert, oder?!!

LoL, schonmal was gesehen was man nicht kaputt kriegt???

Jedes Teil kostet n Vermögen uns diverse Sachen sind nicht mal gebraucht verfügbar, weil sie gerne in Strd. 124ern verbaut werden...

Dann kauf ich lieber nen guten der ne Seite platt gefahren hat, das ist billiger...

Wenn man den selbst fahren will, sind noch 0€ für nen Müllhaufen total daneben...

Ich hätte die Auktion so nie begonnen oder zumindest gecancelt...

Mfg, Mark

nur mal so die marktpreise und was da nicht alles dran kaputt gehen kann:
bei mir um die ecke standen vor kurzem zwei 500E zum verkauf.
beide so um die 260 und 290000km.
zustand: gut gebraucht, kleine kratzer hier, kleine beule da, komischer auspuff drunter aber durchaus nicht schlecht.
mit MOTORSCHADEN für 7000euro!

Ich hätte mitgeboten!

Bei mri wars so kürzlich, habe einen 380 SE versteigert, nur war der Käufer aus Niederlande und hat sich nicht mehr gemeldet. Kann ich da rechtliche Schritte Geldend machen???

Zitat:

Original geschrieben von Shango


Das isser:

Also wenn ich mir schon ein schnelles Auto kaufe von Mercedes dann empfehle ich nach meiner Behauptung nach den W140 600sel v12,da sag ich eigentlich nur Respekt,oder vielleicht den w140 600sel v12 in brabus version wäre noch besser gruss jason

Zitat:

Original geschrieben von Jason300td


Also wenn ich mir schon ein schnelles Auto kaufe von Mercedes dann empfehle ich nach meiner Behauptung nach den W140 600sel v12,da sag ich eigentlich nur Respekt,oder vielleicht den w140 600sel v12 in brabus version wäre noch besser gruss jason

da unterschätzt mir jemand den e500.und ich finde alle mercedes motoren im w140 träge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen