ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Verkaufe meinen 500e

Verkaufe meinen 500e

Themenstarteram 7. Mai 2004 um 18:43

Ich habe es getan. Heute habe ich mir einen neuen Toyota Avensis bestellt. Ich werde also meinen 500e in ca. 2-3 Monate verkaufen.

Wer Interesse hat möge sich bei mir melden:

Daten:

Baujahr 1991

Aus 2 Hand

125.000 km

Scheckheftgepflegt

1A Zustand

technisch absolut in Schuß

kein Rost

Unfallfrei

Vollausstattung

Schwarz metallic

Schwarzes Leder

Siehe Bild...

Grüße

Ralf

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 7. Mai 2004 um 19:14

Ralf ist dir klar das du warscheinlich der grösste fehler deines lebens machst?

Aber schreib mir trotzdem der preis per pn.

Ich suche eigentlich eine W140 aber bis jetzt erfolglos..und bei der anblick vom dieses schöne und seltene auto wird mir warm ums herz..

je nach preis würde ich es gerne übernehmen!

MFG:

Esti.

am 7. Mai 2004 um 19:19

hi,

nichts für ungut, aber wenn du dir nen toyota holst kann dein auto nicht allzu gut sein ...

Themenstarteram 7. Mai 2004 um 20:29

Shit.. Ich hab das Bild gelöscht und krieg es nicht mehr rein.

Also hier nochmal:

Zumindest wird der Toyota keine 17 Liter verbrauchen :D

Das mit der Toyota Zuverlässigkeit stimmt schon. Im aktuellen ADAC-Heft steht warum: Jedes defekte Teil wird eingeschickt und untersucht, wenn möglich. Jede Baureihe wird systematisch nach Fehlern untersucht. Dann ist doch klar dass dabei auch was rumkommt, nämlich Platz 1 in der Pannenstatistik.

Mercedes dagegen geht den umgekehrten Weg: Immer kürzere Test- und Bauzeiten von Modellreihen, unverschämte Bahandlung von Kunden, die einen "kleineren" Benz als S-Klasse fahren, Unkenntnis um hausgemachten Probleme (MB Filiale ist die Überspannungsschutzproblematik unbekannt! - stattdessen haben sie meine gesamte Einspritzanlage verstellt).

Deshalb:

- Mindestens 8 Jahre Bauzeit für jede Modellreihe.

- Neue Modellreihen müssen massiven Belastungstest unterzogen werden (siehe 190E 2,3 16 in Nardo).

- Länger Entwicklungs- und Testzeiten für neue Modelle.

- Zusammenfassen der vielen Steuergeräte zu einem Zentralrechner.

- Massive Belastungs- und Langzeittests für die Elektronik.

- Jedes Neufahrzeug wird durch versierte Testfahrer 2000km eingefahren und auf mögliche Fehler untersucht (siehe Porsche!).

- Um dies zu finanzieren wird der Etat für sinnlose Werbe- und Formel 1-Ausgaben verringert, dagegen mehr Geld für volksnahe und billige Serien wie Tourenwagen oder Langzeitrennen.

- Unverschämte Mitarbeiter in der Werkstatt werden entlassen.

- Abschied von Chrysler.

Dein MB 500E

 

Hallo!

Sag was würde die Super-Karosse denn kosten ?

MfG:

Ludwig Oskar

Themenstarteram 8. Mai 2004 um 9:42

Ich werde ihn mal mit 13.000 ins Autoscout setzen.

Aber das ist natürlich Verhandlungssache.

Aus 2 Hand, Scheckheft und 125.000km sind bei den Fahrzeugen eine echte Seltenheit.

Gruß

Ralf

am 8. Mai 2004 um 11:03

hmmm schade drum

aber grad ne dumme Zeit so nen Wagen zu verkitschen bei den Benzinpreisen ...

Gruss

der Gigl

am 11. Mai 2004 um 15:33

so ein Auto darf man nicht verkaufen :-)

Wenn ich nur mal mit dem Sparen anfangen würde oder Mumm hätte, zur Bank zu gehen...ich würd mir auch so einen gönnen.

Hoffentlich geht der in gute Hände

am 11. Mai 2004 um 15:58

Sei mir nicht böse aber der Automarkt ist tot! 13.000 Euro für einen alten 500E das wird nie klappen. Wenn man 3000 Euro drauf legt dann bekommt man einen 500 SL R129. Wer kauft da schon einen W124er ? Und für 13.000 Euro bekommt man ebenfalls einen W210 aber was solls. Versuchen kann man es ja.

Themenstarteram 11. Mai 2004 um 20:59

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfreak

Sei mir nicht böse aber der Automarkt ist tot! 13.000 Euro für einen alten 500E das wird nie klappen. Wenn man 3000 Euro drauf legt dann bekommt man einen 500 SL R129. Wer kauft da schon einen W124er ? Und für 13.000 Euro bekommt man ebenfalls einen W210 aber was solls. Versuchen kann man es ja.

Danke für deinee Sorgen um mich ;-)

Ich mache mir da keine Sorgen. Die Wagen sind begehrt, selten und meiner ist ein Juwel unter den übriggebliebenen 500ern. Ich habe damals lange gesucht und mir viele angeschaut. Der wird seinen Liebhaber finden.

Und ich werden ihn nur in gute Hände geben. Das bin ich ihm schuldig.

Gruß

Ralf

am 11. Mai 2004 um 21:00

Ich wünsche dir viel Glück !

Themenstarteram 11. Mai 2004 um 21:52

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfreak

Ich wünsche dir viel Glück !

Vielen Dank :-)

am 13. Mai 2004 um 15:57

Wenn er weg ist, sag mal bitte für wieviel Euronen, und beschreibe mal wie traurig du bist ? :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen