Na das ist doch mal ein Preis...

BMW 5er E39

Hallo Leuts...

Also Preisvorstellungen haben die Leute, da greif ich mir echt an den Kopf.

Man siehe unter Ebay Art. Nr. 120462937831. Das Verlinken hat leider nicht funktioniert.

Ist ja im Grund ein echt schickes Auto, aber für den Preis gibts bereits echte FL Modelle...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ViperV40


Also ich habe für meinen e39 Touring Bj.97 mit 17000Km noch 6500€ bezahlt,ok war beim Händler und hatte auch nicht die schlechteste Ausstattung aber das du für 7500€ einen Bj.2002 bekommst,glaube ich auch nicht außer er hat macken.Mfg

Es gibt immer mehrere Möglichkeiten ein Auto zu kaufen. Mit ein bisschen Geduld stellt es aber kein Problem dar, einen e39 zu einem Marktgerechten Preis zu erstehen. Auch ich habe vor kurzer Zeit einen 97er 528iA in bestem, sehr gepflegtem Zustand und mit originalen scheckheftgepflegten 150000 Km für wenig mehr als 3000 € erstanden. Allerdings habe ich mir bei der Suche auch sehr viel Zeit gelassen und war auf kein bestimmtes Modell festgelegt.

6500 € für ein solches Fahrzeug halte ich für stark überteuert, auch wenn eine Gebrauchtwagengarantie inbegriffen ist.

Man sollte auch bedenken, dass es immer ein Unterschied ist, mit wieviel ein Fahrzeug angeboten ist und zu welchem Preis es tatsächlich verkauft wird. Hoch ansetzen ist ja nicht verboten und runtergehandelt wird man ohnehin. Und manchmal kommt auch einer, der den überhöhten Preis auch bezahlt. Auch wenn das eher die Ausnahme als die Regel ist. Der marktgerechte Preis ist immer der, der am Markt auch erzielt wird. Fahrzeugbewertungen sind zwar ein grober Richtwert und helfen bei Versicherungsfällen, aber Schwacke und dergl. kaufen nun mal keine Autos.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Yuri88,
92000 km Laufleistung sind natürlich konkurenzlos, und dafür ist der Preis wohl in Ordnung. Aber für 150.000 und mehr sind siebenfünf viel zu teuer. Hast Du das Steuergerät mal ausgelesen, ob die Laufleistung wirklich stimmt?

MfG Thomas

kurzer einwurf was ein e39 VFL beim freundlichen noch wert war .. ich hab meinen 520i VFL Bj. 03/98 mit ca. 128.000km im April 2009 für einen e60 in Zahlung gegeben. Ausstattung war vergleichbar mit dem Angebot bei ebay, außer das es ein Schalter war. Der Händler-EK lag zu diesem Zeitpunkt bei 3.500 EUR .. wohlgemerkt für ein Auto ohne Macken. Da meine Bremsen kurz vor dem Limit waren und zudem die Inspektion II fällig war, habe ich noch 2.500 vom BMW Händler bekommen. Das war die Anzahlung für den e60 und reichte mir daher auch .. nie und nimmer bekommt der für den 523 7.500 EUR .. wenn der bei 4000 rauskommt kann er sich glücklich schätzen denke ich.

Bei mobile.de gibts derzeit z.B. einige FL e39 525i weit unter 7.000 EUR, z.b. der hier ->

oder hier ->

Also 2500 für einen 98'er und das bei Inzahlungnahme??? Na das war dann ja wohl ein absolutes Minusgeschäft. Da hätte Dir jeder Private mehr gegeben. Jetzt mal gänzlich abgesehen von mobile, autoscout & Co, einen 5'er aus Ez'98 bekommt man in der Tageszeitung noch gut für 3500 los. Und ein Tausender hin und her macht schon was aus würd ich meinen...

sicher ein spitzenpreis war das nicht .. aber er war eben auch nicht gänzlich mängelfrei. die bremsen wären demnächst dran gewesen .. ein paar kleinere sachen die zusammen etwa 150 EUR Reparatur gekostet hätten und eben die fällige Inspektion .. das macht zusammen durchaus den tausender aus. und dem evtl. privatkäufer möchte ich auch nicht übers ohr ziehen indem ich ihm das verschweige. Es war mir auch nicht ganz so wichtig den spitzenpreis zu erzielen. und trotzdem halte ich die 7500 für den 523i bei ebay für erheblich zu hoch angesetzt, egal was ich für meinen bekommen habe.

Ähnliche Themen

hey tom, nein aber habe ich diesen monat vor, wobei ich mir nicht vorstellen kann das bei meinem wagen was nicht stimmt, bei dem Verkäufer denn ich hatte konnte glaub ich nichts schief laufen, aber ich berichte sobald ich es wirklich 100 % weiß, heutzutage kann jeder dem man das auch nicht ansieht ein Betrüger sein! Meinungen sind verschieden, trotzdem einen FL E39 mit guter Ausstattung und wenig Km und erst ab 525 für unter 7500€ ist meiner Meinung nach schwierig, aber nichts ist unmöglich😁

Mein e39 Raum Stuttgart:

Bj.96
528iA blau metallic
184.500 km
kein Leder, kein Xenon, kein Navi
Insep. Neu.
17 Zoll alu Style 32

ging vor kurzem für 3.900 weg.

Dem e-Bay 5er schätze ich daher auf net mehr als 4.000.....Wer will schon einen grünen 5er.

Der rote 23er gefälltmir sehr gut.

Gruß

Also anhand der Ausstattung,Farbe und das es ein Touring ist denke ich das der Preis ok war (was meinen betrifft).Das Händler was verdienen wollen ist auch nicht unbekannt.Es muss jeder für sich entscheiden,was er bereit ist zu bezahlen.Ob das Auto problemlos ist oder bleibt,denke ich erkennt man nicht an einer Inspektion oder Scheckheft.Das ist eine Frage der Pflege und auch etwas Glück.Mfg

Nun ja, ist ja eh alles ein Stück weit relativ, aber es kommt eben auch darauf an, wann Du das gute Stück erworben hast. Heute wären mir selbst 6-5 für einen 97'er Touring mit 170 Tkm zu viel des Guten. Klar, kommt auch nicht unwesentlich auf die Ausstattung an. Da kann man dann kein Nacktmodell mit einer Vollausstattung vergleichen, keine 150 Tkm Laufleistung mit 270 Tkm Laufleistung. Dennoch, meist ist es ja so, dass zum Beispiel 12 Jahre altes Leder (wenn nicht gepflegt) auch nichts mehr hermacht. Oder Leder in einem Fahrzeug mit 270 Tkm auf der Uhr. Dann schon lieber ohne Leder, aber dafür Stoff okay.

Und wie schon angemerkt, beim Händler kaufen hat sicher Vorteile, aber Gewährleistung hat auch ihre Fallstricke in dieser Preisklasse. Mängel die auf üblichen Verschleiß zurückzuführen sind unterliegen dieser nicht einmal. Ob es in dem Fall wirklich Sinn macht 1500 Euro bis 2000 Euro mehr auszugeben halte ich für fraglich. Frag mich sowieso, wie die Händler auf solche utopischen Preisspannen kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen